KulturKino Aktuell

KulturKino Zwenkau (www.KulturKino-Zwenkau.de)



Do 21. 09.
Rehragout-Rendezvous
© Constantin Film

21.09.2023, 20 Uhr

Im Hause Eberhofer hat die Anarchie Einzug gehalten: Oma (Enzi Fuchs) hat beschlossen, kürzer zu treten und fortan keine leckeren Kuchen, Schweinebraten und Knödel mehr zuzubereiten. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn sie diesen Entschluss nicht an Weihnachten gefällt hätte. Wer soll sich denn jetzt um alles kümmern? Der Franz (Sebastian Bezzel) sich er nicht! Auf Susi (Lisa Maria Potthoff) kann er auch nicht zählen, da die nun eine steile Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin verfolgt. Zu allem übel ist auch noch der Steckenbiller Lenz verschwunden. Die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste und liegt Franz in den Ohren, dass er doch endlich eine Vermisstenanzeige aufnehmen soll. Weil weit und breit auch keine Leiche aufzufinden ist, steht der Eberhofer Franz mal wieder vor einem kniffligen Fall ...

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
8,50 EUR / 6 EUR ermäßigt
 
Sa 23. 09.
Tanzt.

23.09.2023, 20.30 Uhr (Einlass ab 20 Uhr)

Tanz im KulturKino
Unser Kinosaal wird wieder zur Tanzfläche! Mit Disco-Klassikern und anderen tanzbaren Hits verschiedener Zeiten und Stile freuen wir uns auf einen bewegenden Abend.

10 EUR
 
So 24. 09.
Orientalischer Tanz Workshop/ oriental dance workshop

24.09.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
Die Workshops haben das Ziel, die Grundlagen des orientalischen Tanzes durch Verkörperung und Spaß zu erlernen! Der erste Teil besteht aus Übungen auf dem Boden, die darauf abzielen, Raum in den Hüftgelenken, Erdung und Bewusstsein zu schaffen. Der folgende Teil konzentriert sich auf Technik, Anleitungen, Combos und kleine Sequenzen. Die Atmosphäre ist fröhlich und entspannt, wir arbeiten an unserer weiblichen Energie und verweilen in der Freude, diese Stunden zu teilen, die der Gesundheit unseres Körpers und unserer Seele gewidmet sind.

The workshops aim to learn the basics of oriental dance through embodiment and fun! The first part consists of floor exercises aimed at creating space in the hip joints, grounding and awareness. The following part focuses on technique, instructions, combos and small sequences. The atmosphere is happy and relaxed, we work on our feminine energy and linger in the joy of sharing these hours dedicated to the health of our body and soul.

Eintritt frei/ entrance free
 
KulturKino Aktuell
Vor 95 Jahren wurde das Kino gebaut und in diesem Jahr feiert das KulturKino und der Trägerverein kulturinitiative zwenkau e.V. 20-jähriges Bestehen. Grund genug für unseren ersten Imagefilm, wie wir finden. Mit großem Dank an Vladislav Leyderman!
Ferienwerkstatt KopfKino
für alle zwischen 6 und 13 Jahren

9. – 13. Oktober, 9-15 Uhr
Präsentation 14. Oktober, 15 Uhr

Viele Schritte gehören zur Entstehungsphase eines Filmes: Ideenfindung, Casting, Locationsuche für den Dreh, Erstellung eines Storyboards, Entwicklung der Handlung, Ausstattung und Requisitenbau. Wir erkunden davon ausgehend und gemeinsam mit euch, welche Geschichten, Orte und Menschen in eurem ganz persönlichen „inneren Film“ eine Rolle spielen. Dabei greifen wir auf künstlerische Techniken wie Fotografie, Zeichnung, Collage, Legetechnik und Animation zurück.

Kontakt und Anmeldung: Swantje Nölke
034203 623 150 / s.noelke@kulturkino-zwenkau.de

Mehr erfahren
Stellenausschreibung Veranstaltungstechnik

Wir suchen Verstärkung im Bereich Veranstaltungstechnik. Bei Interesse und Eignung freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Zur Stellenausschreibung

Stellenausschreibung PDF Download
DOK DAY am 14.09. im KulturKino

DOK Leipzig ist zu Gast und zeigt gemeinsam mit LET'S DOK den Dokumentarfilm She Chef.

"She Chef" begleitet die österreichische Kochweltmeisterin Agnes Karrasch auf ihre Lehr- und Wanderjahre und gewährt einen seltenen Einblick in die Welt der Gourmet-Küche.
Passend dazu gibt Klaus Schunack vom Leipziger Sterne-Restaurant KUULTIVO nach dem Film Einblicke in die Gourmetküche - und eine kleine kulinarische Kostprobe!

Das KulturKino zwenkau - ein Haus für alle Generationen - ist Plattform für vielfältige Veranstaltungen wie Theater, Kino, Lesungen, Konzerte, Vorträge, Kurse und Workshops. Träger des Hauses ist der gemeinnützige Verein kulturinitiative zwenkau e.V.
 

Förderer
Das KulturKino wird mitfinanziert
aus Steuermitteln auf der Grundlage
des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes.
 


Das KulturKino zwenkau wird betrieben von der:

kulturinitiative zwenkau e.V.
Hugo-Haase-Straße 9, 04442 Zwenkau

Telefon: 034203 - 62 31 60
E-Mail: info[at]kulturkino-zwenkau.de