KulturKino Aktuell

KulturKino Zwenkau (www.KulturKino-Zwenkau.de)



So 23. 03.
Frühlingskonzert des Harthchor Zwenkau
© Harthchor Zwenkau e.V.

23.03.2025, 16 Uhr

Der Harthchor Zwenkau e.V. lädt Sie ein zum Frühlingskonzert mit Chormusik von Klassik bis Schlager.

Eintritt frei
 
Di 25. 03.
Strick-Café

25.03.2025, 17 Uhr

im KulturKino Café (1. OG) 14-tägig, dienstags
An die Nadeln – fertig – los!
Im StrickCafé sind alle willkommen, die Lust auf Handarbeit haben. Dass man neben den Strickerfahrungen nebenbei über die großen und kleinen Dinge des Alltags ins Gespräch kommt? – Selbstverständlich!

Nadeln und Wolle für den Einstieg sind da, bringt aber auch gern eigene Projekte und Materialien mit. Menschen mit und ohne Strickerfahrung sind herzlich willkommen.

Das Angebot ist kostenlos.
 
Mi 26. 03.
Kundschafter des Friedens 2
© Majestic-Filmverleih

26.03.2025, 15 Uhr

KaffeeKino - Um Reservierung wird gebeten!
Die pensionierten DDR-Spione haben gerade ihren alten Mentor auf Kuba beigesetzt als sie sich vornehmen, die letzte noch wirkliche Bastion des Sozialismus zu retten. Doch mit ihrem bisher größten Gegner haben sie nicht gerechnet: Vollpension und Cuba Libre.

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
8,50 EUR ( inkl. 1x Kaffee und Kuchen)
 
KulturKino Aktuell
Bundesfreiwilligendienst im KulturKino

BFD im Bereich Kultur! Auch in diesem Jahr suchen wir wieder nach jungen, kulturinteressierten Menschen. Das ist deine Chance, die verschiedensten Facetten einer kulturellen Einrichtung nicht nur zu entdecken, sondern auch aktiv mitzugestalten.

Dein Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung an
info@kulturkino-zwenkau.de
Beginn des BFD: September 2025

Mehr erfahren

Baumpflanzungen am KulturKino

Grandioser Anblick! Auf unserem Parkplatz werden in diesen Tagen 8 Feldahornbäume gepflanzt. Dazwischen kommt noch eine Heckenbepflanzung. Später folgen Fassaden- und Dachbegrünung. Wir werden weiter berichten. Dank an Milde GaLA Bau für die Umsetzung!

Gefördert durch das Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz und Landwirtschaft und unterstützt durch ein Preisgeld für ökologische Nachhaltigkeit der MDM Mitteldeutsche Medienförderung. Wir sagen DANKE!
Partizipatives Projekt startet im März

Für die „Zwenkau Revue“ werden noch Vereine, Einrichtungen und kreative Köpfe aus Zwenkau gesucht

Werden Sie Teil eines einzigartigen Projekts: der „Zwenkau Revue“! Dieses besondere Bühnenprogramm bringt unsere Stadt voller Überraschungen und Geschichten ins Rampenlicht.

Mehr erfahren.
Das KulturKino zwenkau - ein Haus für alle Generationen - ist Plattform für vielfältige Veranstaltungen wie Theater, Kino, Lesungen, Konzerte, Vorträge, Kurse und Workshops. Träger des Hauses ist der gemeinnützige Verein kulturinitiative zwenkau e.V.
 

Förderer
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz und Landwirtschaft.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
 


Das KulturKino zwenkau wird betrieben von der:

kulturinitiative zwenkau e.V.
Hugo-Haase-Straße 9, 04442 Zwenkau

Telefon: 034203 - 62 31 60
E-Mail: info[at]kulturkino-zwenkau.de