KulturKino Aktuell

KulturKino Zwenkau (www.KulturKino-Zwenkau.de)



Do 23. 01.
Alter weißer Mann
© Leonine

23.01.2025, 20 Uhr

Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers) droht an der Arbeit der Sprung über die Klinge, nachdem er sich eine Reihe von Fehltritten geleistet hat. Ein „alter weißer Mann“ soll er sein. Um jedoch das Gegenteil zu beweisen und seinen Job noch irgendwie zu retten, lädt er seinen Chef und eine Handvoll weiterer Gäst*innen zu einer Dinnerparty mit seiner Familie ein. Doch wie das eben so ist, wenn man den „perfekten“ Abend vorbereiten will: Der Zwang führt zu Anspannung, die Anspannung zu Ärger, der Ärger zu Streit. Deshalb wird es zwischen Heinz, seiner Frau Carla (Nadja Uhl), den Kindern und sogar Opa Georg (Friedrich von Thun) schnell ungemütlich. Trotzdem klappt am Ende alles irgendwie noch und die Party kann steigen. Was jedoch stattdessen passiert: Streit. Alte Konflikte werden wieder aufgewärmt, Vorwürfe fliegen kreuz und quer über den Tisch und nicht jede*r Gäst*in stand auf der Einladungsliste…

Film ab 6 Jahren (FSK 6)
8,50 EUR/ 6 EUR ermäßigt
 
Sa 25. 01.
Neujahrskonzert des Leipziger Symphonieorchesters
© Leipziger Symphonieorchester

25.01.2025, 17 Uhr

Sternstunden im neuen Jahr
Mit einer bunten Mischung von Walzer, Polka, Humor und Romantik begrüßt das Leipziger Symphonieorchester unter der Leitung von Robbert van Steijn mit Ihnen das Jahr 2025.

25 EUR / 18 EUR ermäßigt
 
Mi 29. 01.
Alter weißer Mann
© Leonine

29.01.2025, 15 Uhr

KaffeeKino - Um Reservierung wird gebeten!
Heinz Hellmich (Jan Josef Liefers) droht an der Arbeit der Sprung über die Klinge, nachdem er sich eine Reihe von Fehltritten geleistet hat. Ein „alter weißer Mann“ soll er sein. Um jedoch das Gegenteil zu beweisen und seinen Job noch irgendwie zu retten, lädt er seinen Chef und eine Handvoll weiterer Gäst*innen zu einer Dinnerparty mit seiner Familie ein. Doch wie das eben so ist, wenn man den „perfekten“ Abend vorbereiten will: Der Zwang führt zu Anspannung, die Anspannung zu Ärger, der Ärger zu Streit. Deshalb wird es zwischen Heinz, seiner Frau Carla (Nadja Uhl), den Kindern und sogar Opa Georg (Friedrich von Thun) schnell ungemütlich. Trotzdem klappt am Ende alles irgendwie noch und die Party kann steigen. Was jedoch stattdessen passiert: Streit. Alte Konflikte werden wieder aufgewärmt, Vorwürfe fliegen kreuz und quer über den Tisch und nicht jede*r Gäst*in stand auf der Einladungsliste…

Film ab 6 Jahren (FSK 6)
8,50 EUR ( inkl. 1x Kaffee und Kuchen)
 
KulturKino Aktuell
Stellenausschreibung Projektleitung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung im Bereich Projektleitung für unsere Projekte mit den Schwerpunkten Integration / interkulturelle Begegnung, kulturelle Bildung sowie Partizipation und Soziokultur.

Stellenausschreibung zum Download.

Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen bis 15. Februar 2025 an Swantje Nölke: s.noelke@kulturkino-zwenkau.de

DemokratieWerkstatt -
Ein Projekt zur Bürgerbeteiligung


Wir freuen uns, ab Dezember eine dreizehnmonatige Förderung im Bereich Bürgerbeteiligung zur Verfügung zu haben! Damit werden wir die DemokratieWerkstatt realisieren, einen Ort für Austausch und Begegnung zu gesellschaftlichen und politischen Themen für Jugendlich und Erwachsene.

Die Auftaktveranstaltung findet am 7.2.2025 ab 18 Uhr statt. Demnächst hier mehr dazu.
2025 wird GRÜN

Durch das Förderprogramm des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft zur biodiversitätsfördernden Begrünung von Städten und Gemeinden werden wir in 2025 unseren Parkplatz vor dem KulturKino mit mehreren Bäumen und Hecken bepflanzen können, sowie unseren Garten durch Fassaden- und Schuppendachbegrünung aufwerten können.
Das freut uns sehr!
Das KulturKino zwenkau - ein Haus für alle Generationen - ist Plattform für vielfältige Veranstaltungen wie Theater, Kino, Lesungen, Konzerte, Vorträge, Kurse und Workshops. Träger des Hauses ist der gemeinnützige Verein kulturinitiative zwenkau e.V.
 

Förderer
Gefördert durch das Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
 


Das KulturKino zwenkau wird betrieben von der:

kulturinitiative zwenkau e.V.
Hugo-Haase-Straße 9, 04442 Zwenkau

Telefon: 034203 - 62 31 60
E-Mail: info[at]kulturkino-zwenkau.de