02.06.2022, 20 Uhr
Satirisches Gespräch mit Interaktion
Heimat ist dort, wo man versteht und verstanden wird. 30 Jahre, eine Generation! Wir argumentieren, lamentieren, diskutieren - ohne das „Wir“ zu erkennen. Es geht nicht mehr um Zeit, es geht um Zukunft. Clemens Kießling und Julian Nejkow machen keine Rast. Unermüdlich stellen sie Fragen: nach Heimat, nach Identität, sich und allen Hörern. Auf der Suche nach Antworten stellen sie fragen, die die Dystopie näher erscheinen lässt, als die so notwendige Utopie. Ihr Witz wirkt fast schon naiv. Und doch pflügen sie den Acker, mit altem Gerät und gründlich, um nichts auszulassen. Millimeter um Millimeter...
Die Arbeit lohnt sich, Schicht um Schicht kommen sie dem Gegenstand, dem Konstrukt „Ostdeutschland“ näher - dort, wo es am meisten schmerzt, es gelegentlich riecht oder stinkt, wie einst SigmarGabriel sagte. Wir stellen uns, weil gestellt werden keine Alternative ist.
Eintritt frei