Programm im KulturKino

KulturKino Zwenkau (www.KulturKino-Zwenkau.de)



Sonstiges Programm
Mo 11. 12.
Weihnachsliedersingen

11.12.2023, ab 17 Uhr

Das Zwenkauer Bürger:innen Singen lädt ein
Herzlich laden die Aktiven des wöchentlichen Bürger:innen Singens ein zum Mitsingen und Einstimmen auf das Weihnachtsfest. Es gibt Heißes vom Grill und aus dem Glühweintopf. Wer darüber hinaus Lust hat, regelmäßig mitzusingen, ist immer montags von 17 bis 18 Uhr herzlich ins KulturKino eingeladen.

Eintritt frei
 
Fr 12. 01.
Tanz-Café im KulturKino

12.01.2024, 15 bis 18 Uhr

Um Reservierung wird gebeten.
Ein Tänzchen in Ehren kann niemand verwehren! Ob allein oder als Paar - zum Tanz-Café kommen alle auf ihre Kosten, die bei Kaffee und Kuchen gern gemütlich das Tanzbein schwingen.

8,50 EUR (inkl. Kaffee & Kuchen)
 
Sa 13. 01.
Tanzt.

13.01.2024, 20.30 Uhr (Einlass ab 20 Uhr)

Tanz im KulturKino
Unser Kinosaal wird wieder zur Tanzfläche! Mit Disco-Klassikern und anderen tanzbaren Hits verschiedener Zeiten und Stile freuen wir uns auf einen bewegenden Abend.

10 EUR
 
Fr 26. 01.
9. KulturKino Fasching Zwenkau

26.01.2024, Einlass 18.30 Uhr, Programm 20 Uhr

Motto 2024: Wir treffen uns am Kinostrand - Neptun außer Rand und Band
Eine Veranstaltung des VfB Zwenkau 02 e.V.
Kartenreservierung an: kulturkinofasching@t-online.de

Eintritt: 13 EUR
 
Sa 27. 01.
9. KulturKino Fasching Zwenkau >>AUSVERKAUFT<<

27.01.2024, Einlass 18.30 Uhr, Programm 20 Uhr

Motto 2024: Wir treffen uns am Kinostrand - Neptun außer Rand und Band
Eine Veranstaltung des VfB Zwenkau 02 e.V.
Kartenreservierung an: kulturkinofasching@t-online.de

Eintritt: 13 EUR
 
So 28. 01.
9. KulturKino Fasching Zwenkau

28.01.2024, 15 - 18 Uhr

Kinderfasching
Eine Veranstaltung des VfB Zwenkau 02 e.V.
Kartenreservierung an: kulturkinofasching@t-online.de

Eintritt: 5 EUR
 
Do 07. 03.
Magisches Baltikum - Menschen, Mythos, Mittsommer
© Robert Neu

07.03.2024, 19:30 Uhr

Eine Reisereportage von Robert Neu
Warum verzaubert der Nordosten Europas jeden Besucher, der einmal seinen Fuß nach Litauen, Lettland und Estland gesetzt hat? Sind es die endlosen Sonnenuntergänge der Ostsee, die unberührte Tier- und Pflanzenwelt mit den typischen Storchkolonien, die bei uns so selten geworden sind? Oder das ursprüngliche Brauchtum der Menschen mit ihren herkömmlichen bunten Trachten?

18 EUR / 15 EUR ermäßigt
 
Sa 16. 03.
Tanzt.

16.03.2024, 20.30 Uhr (Einlass ab 20 Uhr)

Tanz im KulturKino
Unser Kinosaal wird wieder zur Tanzfläche! Mit Disco-Klassikern und anderen tanzbaren Hits verschiedener Zeiten und Stile freuen wir uns auf einen bewegenden Abend.

10 EUR
 
So 17. 03.
Kinderdisco

17.03.2024, 14 bis 17 Uhr

Die Kids können mal so richtig abtanzen, während die Eltern gemütlich Kaffee trinken - so oder so ähnlich wird es sein, wenn das KulturKino zur Kinderdisco wird! Wer mag kommt verkleidet, es gibt Limo und Süßes satt und natürlich die besten Hits von Aramsamsam bis Sukini.

Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren.

4 EUR
 
Fr 22. 03.
Alles im Fluss!? - Wasser in der Krise
© Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.

22.03.2024, 19 Uhr

Ausstellungseröffnung zum Tag des Wassers
Die Wanderausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung fragt: Was bedeuten steigende Temperaturen, Starkregen und extreme Trockenheit für das Leben der Menschen? Welche Herausforderungen stellen sich für die Wirtschaft? Wie schaffen wir es, den immer kostbareren Schatz WASSER zu bewahren?

Eintritt frei
 
 


Das KulturKino zwenkau wird betrieben von der:

kulturinitiative zwenkau e.V.
Hugo-Haase-Straße 9, 04442 Zwenkau

Telefon: 034203 - 62 31 60
E-Mail: info[at]kulturkino-zwenkau.de