Programm im KulturKino

KulturKino Zwenkau (www.KulturKino-Zwenkau.de)



Sonstiges Programm
Di 06. 06.
Offener Vereinsstammtisch

06.06.2023, 17:00 Uhr

Die kulturinitiative zwenkau e.V. lädt alle interessierten Mitglieder, Freunde und Sympathisanten zum regelmäßigen Treffen ein. Immer am ersten Dienstag des Monats von 17 bis 19 Uhr sitzen wir gemütlich im Kinocafés zusammen, tauschen uns aus und sammeln Ideen für die Vereinsarbeit.

 
So 18. 06.
Orientalischer Tanz Workshop/ oriental dance workshop

18.06.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
Die Workshops haben das Ziel, die Grundlagen des orientalischen Tanzes durch Verkörperung und Spaß zu erlernen! Der erste Teil besteht aus Übungen auf dem Boden, die darauf abzielen, Raum in den Hüftgelenken, Erdung und Bewusstsein zu schaffen. Der folgende Teil konzentriert sich auf Technik, Anleitungen, Combos und kleine Sequenzen. Die Atmosphäre ist fröhlich und entspannt, wir arbeiten an unserer weiblichen Energie und verweilen in der Freude, diese Stunden zu teilen, die der Gesundheit unseres Körpers und unserer Seele gewidmet sind.

The workshops aim to learn the basics of oriental dance through embodiment and fun! The first part consists of floor exercises aimed at creating space in the hip joints, grounding and awareness. The following part focuses on technique, instructions, combos and small sequences. The atmosphere is happy and relaxed, we work on our feminine energy and linger in the joy of sharing these hours dedicated to the health of our body and soul.

Eintritt frei/ entrance free
 
Di 20. 06.
Weltflüchtlingstag 2023

20.06.2023, 15 - 17.30 Uhr; ab 16 Uhr Come together!

Workshop & Come together!
Der internationale Weltflüchtlingstag macht jedes Jahr am 20. Juni mit zahlreichen Aktionen auf das Schicksal von Flüchtlingen auf der ganzen Welt aufmerksam.

15-17.30 Uhr
Vom Ankommen und Weggehen. Theaterworkshop zu Flucht und Vertreibung
Leitung: Swantje Nölke (Theaterpädagogin/ Leitung Projekte am KulturKino zwenkau)

Der Workshop ermöglicht spielerische Zugänge und verschiedene Perspektiven auf die Themen Exil, Heimat und Flucht und ist für Menschen ab 14 Jahren geeignet. Teilnahme gegen Spende.
Anmeldung unter s.noelke@kulturkino-zwenkau.de.

16 Uhr
Come together!
Wir laden alle Interessierten mit und ohne Fluchtbiografie ein, an diesem Tag an einer großen Tafel im Gemeinschaftsgarten des KulturKinos Platz zu nehmen und ins Gespräch zu kommen. Ab 17.30 heizen wir den mobilen Ofen an und bereiten gemeinsam Pizza zu (gegen Spende).


Spende erbeten
 
So 02. 07.
Textil-Druck-Spaß/ textile-printing-fun

02.07.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
Beim Workshop lernen die Kinder und Jugendlichen den Siebdruck auf Textilen kennen.
Zeichnen geeignete Motive, die dann auf Stoff und mitgebrachten T-Shirts gedruckt werden können.

At the workshop, the children and young people get to know screen printing on textiles.
Draw suitable motifs, which can then be printed on fabric and T-shirts you have brought with you.

Eintritt frei/ entrance free
 
Di 04. 07.
Offener Vereinsstammtisch

04.07.2023, 17:00 Uhr

Die kulturinitiative zwenkau e.V. lädt alle interessierten Mitglieder, Freunde und Sympathisanten zum regelmäßigen Treffen ein. Immer am ersten Dienstag des Monats von 17 bis 19 Uhr sitzen wir gemütlich im Kinocafés zusammen, tauschen uns aus und sammeln Ideen für die Vereinsarbeit.

 
Sa 08. 07.
Finale HINTER WÄLDERN

08.07.2023, 18:00 Uhr

Folge 1-5 Marathon-Feature und Dernierenparty
Eine wilde Zeit voller mysteriöser Ereignisse in Zwenkau geht zu Ende. Genießt mit uns alle Folgen der Webserie in voller Länge auf der großen Leinwand und feiert mit dem Team die Premiere der fünften Folge und damit das Finale unserer gemeinsamen Reise in die Welt von HINTER WÄLDERN!

Eintritt frei
 
So 09. 07.
Fotografie Workshop/ photography workshop

09.07.2023, 13:00

Workshop im Rahmen des Café International
In diesem Workshop poträtieren sich die teilnehmenden Kinder gegenseitig und bringen gleichzeitig dazu ihre Vorstellung von dem wie, wer oder was sie sein möchten auf ein Blatt Papier.
Am Ende sollen beide Bilder gegenüber gestellt werden.

In this workshop, the children portray each other and at the same time bring their idea of how, who or what they want to be on a piece of paper. In the end, both images will be compared.

Eintritt frei/ entrance free
 
So 30. 07.
Orientalischer Tanz Workshop/ oriental dance workshop

30.07.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
Die Workshops haben das Ziel, die Grundlagen des orientalischen Tanzes durch Verkörperung und Spaß zu erlernen! Der erste Teil besteht aus Übungen auf dem Boden, die darauf abzielen, Raum in den Hüftgelenken, Erdung und Bewusstsein zu schaffen. Der folgende Teil konzentriert sich auf Technik, Anleitungen, Combos und kleine Sequenzen. Die Atmosphäre ist fröhlich und entspannt, wir arbeiten an unserer weiblichen Energie und verweilen in der Freude, diese Stunden zu teilen, die der Gesundheit unseres Körpers und unserer Seele gewidmet sind.

The workshops aim to learn the basics of oriental dance through embodiment and fun! The first part consists of floor exercises aimed at creating space in the hip joints, grounding and awareness. The following part focuses on technique, instructions, combos and small sequences. The atmosphere is happy and relaxed, we work on our feminine energy and linger in the joy of sharing these hours dedicated to the health of our body and soul.

Eintritt frei/ entrance free
 
Di 01. 08.
Offener Vereinsstammtisch

01.08.2023, 17:00 Uhr

Die kulturinitiative zwenkau e.V. lädt alle interessierten Mitglieder, Freunde und Sympathisanten zum regelmäßigen Treffen ein. Immer am ersten Dienstag des Monats von 17 bis 19 Uhr sitzen wir gemütlich im Kinocafés zusammen, tauschen uns aus und sammeln Ideen für die Vereinsarbeit.

 
Sa 02. 09.
Alle unter einem Dach - Das KulturKino Fest

02.09.2023, 15 bis 20 Uhr

Es ist zur schönen Tradition geworden, das KulturKino Fest Anfang September! Nach der Sommerpause öffnen wir wieder unsere Türen und stellen uns und unsere Angebote vor. Kinderspiele und Tombola, Hula Hoop-Kurs und Mitsingkonzert, Yoga und verschiedenste künstlerische Angebote - für Jede und Jeden ist etwas dabei! Und natürlich gibt es Leckeres vom Grill, Kaffee, Kuchen und kalte Getränke. . . Wir freuen uns auf den Saisonstart mit euch!

Eintritt frei
 
Di 05. 09.
Offener Vereinsstammtisch

05.09.2023, 17:00 Uhr

Die kulturinitiative zwenkau e.V. lädt alle interessierten Mitglieder, Freunde und Sympathisanten zum regelmäßigen Treffen ein. Immer am ersten Dienstag des Monats von 17 bis 19 Uhr sitzen wir gemütlich im Kinocafés zusammen, tauschen uns aus und sammeln Ideen für die Vereinsarbeit.

 
Sa 23. 09.
Tanzt.

23.09.2023, 20.30 Uhr (Einlass ab 20 Uhr)

Tanz im KulturKino
Unser Kinosaal wird wieder zur Tanzfläche! Mit Disco-Klassikern und anderen tanzbaren Hits verschiedener Zeiten und Stile freuen wir uns auf einen bewegenden Abend.

10 EUR
 
Di 07. 11.
Offener Vereinsstammtisch

07.11.2023, 17:00 Uhr

Die kulturinitiative zwenkau e.V. lädt alle interessierten Mitglieder, Freunde und Sympathisanten zum regelmäßigen Treffen ein. Immer am ersten Dienstag des Monats von 17 bis 19 Uhr sitzen wir gemütlich im Kinocafés zusammen, tauschen uns aus und sammeln Ideen für die Vereinsarbeit.

 
Di 05. 12.
Offener Vereinsstammtisch

05.12.2023, 17:00 Uhr

Die kulturinitiative zwenkau e.V. lädt alle interessierten Mitglieder, Freunde und Sympathisanten zum regelmäßigen Treffen ein. Immer am ersten Dienstag des Monats von 17 bis 19 Uhr sitzen wir gemütlich im Kinocafés zusammen, tauschen uns aus und sammeln Ideen für die Vereinsarbeit.

 
 


Das KulturKino zwenkau wird betrieben von der:

kulturinitiative zwenkau e.V.
Hugo-Haase-Straße 9, 04442 Zwenkau

Telefon: 034203 - 62 31 60
E-Mail: info[at]kulturkino-zwenkau.de