Programm im KulturKino

KulturKino Zwenkau (www.KulturKino-Zwenkau.de)



Sonstiges Programm
Di 06. 05.
Strick-Café

06.05.2025, 17 Uhr

im KulturKino Café (1. OG) 14-tägig, dienstags
An die Nadeln – fertig – los!
Im StrickCafé sind alle willkommen, die Lust auf Handarbeit haben. Dass man neben den Strickerfahrungen nebenbei über die großen und kleinen Dinge des Alltags ins Gespräch kommt? – Selbstverständlich!

Nadeln und Wolle für den Einstieg sind da, bringt aber auch gern eigene Projekte und Materialien mit. Menschen mit und ohne Strickerfahrung sind herzlich willkommen.

Das Angebot ist kostenlos.
 
Di 06. 05.
Zwenkau Revue Probe

06.05.2025, 18:00 - 20:00 Uhr

Wir laden ganz herzlich zur Probe auf dem Rang des KulturKinos ein.
Jede und jeder ist willkommen. Gemeinsam entwickeln wir Ideen für die Umsetzung des Projekts.

 
Fr 09. 05.
Interkulturelle Kochgruppe

09.05.2025, 17 - 19 Uhr

Im Projektraum des KulturKinos (Anbau), 1x im Monat freitags
Die Welt kulinarisch erleben!
Erleben Sie, wie Kochen Grenzen überwindet, den Geschmack der Welt entfaltet und Sie buchstäblich über den Tellerrand blicken lässt. Liebe geht bekanntlich durch den Magen – und gemeinsames Kochen schafft einzigartige Verbindungen.
In unserer Gruppe probieren wir Rezepte aus aller Welt und erfahren beim gemeinsamen Essen viel über das »Hier und Dort«. Kochkenntnisse sind dabei nicht erforderlich – jeder ist herzlich willkommen!

Kosten pro Termin: 3 EUR
 
Mi 14. 05.
Tanz-Café im KulturKino

14.05.2025, 15 bis 18 Uhr

Tanz auf dem Rang. Eine Reservierung ist erforderlich.
Ein Tänzchen in Ehren kann niemand verwehren! Ob allein oder als Paar - zum Tanz-Café kommen alle auf ihre Kosten, die bei Kaffee und Kuchen gern gemütlich das Tanzbein schwingen.

10 EUR (inkl. 1x Kaffee & Kuchen)
 
Di 20. 05.
Strick-Café

20.05.2025, 17 Uhr

im KulturKino Café (1. OG) 14-tägig, dienstags
An die Nadeln – fertig – los!
Im StrickCafé sind alle willkommen, die Lust auf Handarbeit haben. Dass man neben den Strickerfahrungen nebenbei über die großen und kleinen Dinge des Alltags ins Gespräch kommt? – Selbstverständlich!

Nadeln und Wolle für den Einstieg sind da, bringt aber auch gern eigene Projekte und Materialien mit. Menschen mit und ohne Strickerfahrung sind herzlich willkommen.

Das Angebot ist kostenlos.
 
Mi 21. 05.
Auf den Tisch!

21.05.2025, 18 Uhr

Im KulturKino Café (1. OG) monatlich, mittwochs
Tagespolitik beim Brunch oder Abendbrot! Wir laden einmal im Monat ein, um in lockerer Runde beim gemeinsamen Essen nicht nur über Politik und aktuelle Themen zu sprechen.

8 EUR / 6 EUR ermäßigt
 
Di 03. 06.
Strick-Café

03.06.2025, 17 Uhr

im KulturKino Café (1. OG) 14-tägig, dienstags
An die Nadeln – fertig – los!
Im StrickCafé sind alle willkommen, die Lust auf Handarbeit haben. Dass man neben den Strickerfahrungen nebenbei über die großen und kleinen Dinge des Alltags ins Gespräch kommt? – Selbstverständlich!

Nadeln und Wolle für den Einstieg sind da, bringt aber auch gern eigene Projekte und Materialien mit. Menschen mit und ohne Strickerfahrung sind herzlich willkommen.

Das Angebot ist kostenlos.
 
Mi 11. 06.
Auf den Tisch!

11.06.2025, 11 Uhr

Im KulturKino Café (1. OG) monatlich, mittwochs
Tagespolitik beim Brunch oder Abendbrot! Wir laden einmal im Monat ein, um in lockerer Runde beim gemeinsamen Essen nicht nur über Politik und aktuelle Themen zu sprechen.

8 EUR / 6 EUR ermäßigt
 
Fr 13. 06.
Interkulturelle Kochgruppe

13.06.2025, 17 - 19 Uhr

Im Projektraum des KulturKinos (Anbau), 1x im Monat freitags
Die Welt kulinarisch erleben!
Erleben Sie, wie Kochen Grenzen überwindet, den Geschmack der Welt entfaltet und Sie buchstäblich über den Tellerrand blicken lässt. Liebe geht bekanntlich durch den Magen – und gemeinsames Kochen schafft einzigartige Verbindungen.
In unserer Gruppe probieren wir Rezepte aus aller Welt und erfahren beim gemeinsamen Essen viel über das »Hier und Dort«. Kochkenntnisse sind dabei nicht erforderlich – jeder ist herzlich willkommen!

Kosten pro Termin: 3 EUR
 
Di 17. 06.
Strick-Café

17.06.2025, 17 Uhr

im KulturKino Café (1. OG) 14-tägig, dienstags
An die Nadeln – fertig – los!
Im StrickCafé sind alle willkommen, die Lust auf Handarbeit haben. Dass man neben den Strickerfahrungen nebenbei über die großen und kleinen Dinge des Alltags ins Gespräch kommt? – Selbstverständlich!

Nadeln und Wolle für den Einstieg sind da, bringt aber auch gern eigene Projekte und Materialien mit. Menschen mit und ohne Strickerfahrung sind herzlich willkommen.

Das Angebot ist kostenlos.
 
Sa 21. 06.
Zwenkau Revue Probe

21.06.2025, 11:00 - 15:00 Uhr

Wir laden zur nächsten Probe der Zwenkau Revue ein, diesmal im Saal des KulturKinos.


 
Do 26. 06.
Krisen, Kriege, Konkurrenz: Wo steht Deutschland in der neuen Weltordnung?
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

26.06.2025, 19 Uhr

Journalist Dr. Christoph von Marschall zeigt, wie wir tagesaktuelle Nachrichten einordnen können
Vortrag und Diskussion mit Dr. Christoph von Marschall, Publizist und Autor, Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion „Der Tagesspiegel (Berlin)“

Tag für Tag prasseln Meldungen aus aller Welt auf die Bürger:innen ein: Doch was bedeuten diese Nachrichten konkret für unser Leben und unsere Zukunft? Dies ist immer schwerer zu erfassen. Als viertgrößte Wirtschaftsmacht der Erde hat Deutschland beträchtlichen Einfluss, als Exportland ist es zugleich besonders abhängig von der Weltlage. Oft stößt es noch schneller an die Grenzen seines Einflusses als die traditionellen Großmächte. Dreißig Jahre nach dem Triumph im Kalten Krieg werden die USA von internen Konflikten eingeholt. China tut sich schwer, die USA ökonomisch zu überholen und selbst zur Weltmacht Nr. 1 zu werden. Russland beschleunigt durch einen brutalen Krieg seinen Niedergang.

So die Analyse von Dr. Christoph von Marschall. Der renommierte Journalist und Historiker ist Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion des Tagesspiegels und Autor des Buchs „Wir verstehen die Welt nicht mehr“. In seinem Vortrag und der anschließenden Diskussion mit den Teilnehmer:innen ordnet er die aktuellen Nachrichten des Tages ein, erklärt ihre Bedeutung für Deutschland sowie die Hintergründe.

Diese Veranstaltung der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung aus der Reihe Kontrovers vor Ort findet im Rahmen der DemokratieWerkstatt statt.

Eintritt frei
 
Sa 06. 09.
Zwenkau Revue Open Stage

06.09.2025, 13:00 - 17:00 Uhr

Wir üben im Saal des KulturKinos unser erarbeitetes Programm ein und jeder zeigt, was er kann.


 
Sa 06. 09.
Tanzt.

06.09.2025, 20.30 Uhr (Einlass ab 20 Uhr)

Tanz im KulturKino
Unser Kinosaal wird wieder zur Tanzfläche! Mit Disco-Klassikern und anderen tanzbaren Hits verschiedener Zeiten und Stile freuen wir uns auf einen bewegenden Abend.

10 EUR
 
So 07. 09.
Kinderdisco

07.09.2025, 14 bis 17 Uhr

Die Kids können mal so richtig abtanzen, während die Eltern gemütlich Kaffee trinken - so oder so ähnlich wird es sein, wenn das KulturKino zur Kinderdisco wird! Wer mag kommt verkleidet, es gibt Limo und Süßes satt und natürlich die besten Hits von Aramsamsam bis Sukini.

Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren.

5 EUR
 
Mi 10. 09.
Tanz-Café im KulturKino

10.09.2025, 15 bis 18 Uhr

Tanz auf dem Rang. Eine Reservierung ist erforderlich.
Ein Tänzchen in Ehren kann niemand verwehren! Ob allein oder als Paar - zum Tanz-Café kommen alle auf ihre Kosten, die bei Kaffee und Kuchen gern gemütlich das Tanzbein schwingen.

10 EUR (inkl. 1x Kaffee & Kuchen)
 
Do 25. 09.
Peru - Faszination und Mythos
© Ralf Schwan

25.09.2025, 19.30 Uhr

Reisereportage von Ralf Schwan
Erleben Sie in dieser Live-Multivisions-Show ein spektakuläres Berg- und Trekkingabenteuer mit kulturellen Höhepunkten, eines der faszinierendsten und mystischsten Länder Südamerikas in spektakulären Fotographien und Filmsequenzen.

18 EUR / 15 EUR ermäßigt
 
So 28. 09.
Zwenkau Revue Hauptprobe I

28.09.2025, 13:00 - 17:00 Uhr

Gemeinsam führen wir die erste Hauptprobe im Saal des KulturKinos durch.
Unter vollem Einsatz von Technik und Licht üben wir unser Programm.

 
Fr 24. 10.
Zwenkau Revue Hauptprobe II

24.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr

Gemeinsam führen wir die zweite Hauptprobe im Saal des KulturKinos durch.
Wir proben und verbessern unser Programm.

 
Sa 25. 10.
Zwenkau Revue Generalprobe

25.10.2025, 11:00 - (max.) 14:00 Uhr

Es ist soweit!
Ab 11 Uhr führen wir im Saal des KulturKinos die Generalprobe durch, um abends für die Premiere bestens vorbereitet zu sein.

 
Sa 25. 10.
Zwenkau Revue Premiere

25.10.2025, 19 Uhr

Ab 19 Uhr präsentieren wir unsere Zwenkau Revue.
Wir freuen uns auf ein großes Publikum und freudestrahlende Gesichter.

 
Fr 07. 11.
Zwenkau Revue 2. Aufführung

07.11.2025, 19 Uhr

Wir präsentieren zum 2. Mal unser Programm.

 
Fr 14. 11.
Zwenkau Revue 3. Aufführung

14.11.2025, 19 Uhr

Wir präsentieren ein weiteres Mal die Zwenkau Revue.

 
 


Das KulturKino zwenkau wird betrieben von der:

kulturinitiative zwenkau e.V.
Hugo-Haase-Straße 9, 04442 Zwenkau

Telefon: 034203 - 62 31 60
E-Mail: info[at]kulturkino-zwenkau.de