Programm im KulturKino

KulturKino Zwenkau (www.KulturKino-Zwenkau.de)



Programm Aktuell
Do 07. 12.
Die Tribute von Panem 5
© Leonine

07.12.2023, 19:30 Uhr

The Ballad of Songbirds and Snakes
Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt maßgeblich davon ab, ob es dem erst 18-jährigen Coriolanus Snow (Tom Blyth) gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Die Chancen stehen jedoch überaus schlecht, denn Coriolanus hat die Aufgabe bekommen, ausgerechnet Lucy Gray Baird (Rachel Zegler), dem weiblichen Tribut aus dem heruntergekommenen Distrikt 12, als Mentor zur Seite zu stehen – eine absolute Demütigung. Doch das Schicksal sorgt dafür, dass Lucy und Coriolanus untrennbar miteinander verbunden werden. Denn jede Entscheidung, die hier getroffen wird, könnte über Triumph und Misserfolg entscheiden. Es kommt zu einem Kampf an zwei Fronten: Während es in der Arena um Leben und Tod geht, kämpft Coriolanus außerhalb gegen die stetig wachsenden Gefühle für sein Tribut...

Prequel zur Die Tribute von Panem-Reihe, das 64 Jahre vor den Ereignissen im ersten Film spielt, kurz nach den sogenannten „Dunklen Tagen“. Dieser Begriff bezeichnet die Rebellion der Distrikte Panems gegen das Kapitol. Der Aufstand wurde damals niedergeschlagen, Distrikt 13 vernichtet und anschließend die „Hunger Games“ eingeführt

9,50 EUR / 7 EUR ermäßigt (Mit Überlängenzuschlag)
 
So 10. 12.
Knalltheater: Eine Weihnachtsgeschichte
© Knalltheater

10.12.2023, 15.30 Uhr

Frei nach Dickens für Kinder ab 4 Jahren
Clown Gerno Knall holt die berühmten Figuren von Charles Dickens auf die Bühne. Dabei zeigt der anfangs kratzige Scrooge sein komisches Gesicht. Die drei Geister bringen ab und zu mal die Texte durcheinander und Cratchit übt sich in Kunststücken. Doch keine Sorge, die Geschichte bleibt, trotzdem das sie von einem Clown gespielt wird, deutlich erkenn- und erlebbar.

8,50 EUR / 6 EUR ermäßigt
 
Mo 11. 12.
Weihnachsliedersingen

11.12.2023, ab 17 Uhr

Das Zwenkauer Bürger:innen Singen lädt ein
Herzlich laden die Aktiven des wöchentlichen Bürger:innen Singens ein zum Mitsingen und Einstimmen auf das Weihnachtsfest. Es gibt Heißes vom Grill und aus dem Glühweintopf. Wer darüber hinaus Lust hat, regelmäßig mitzusingen, ist immer montags von 17 bis 18 Uhr herzlich ins KulturKino eingeladen.

Eintritt frei
 
Mi 13. 12.
Mein fabelhaftes Verbrechen
© Weltkino

13.12.2023, 15.00 Uhr

KaffeeKino (Um Reservierung wird gebeten)
Paris in den 1930er Jahren: Madeleine Verdier (Nadia Tereszkiewicz), eine junge, hübsche, mittellose und leider auch ziemlich untalentierte Schauspielerin, wird des Mordes an einem berühmten Produzenten beschuldigt. Mit Hilfe ihrer besten Freundin Pauline (Rebecca Marder), einer arbeitslosen Anwältin, kann sie sich jedoch noch einmal aus der scheinbar aussichtslosen Situation herauswinden. Vor Gericht wird Madeleine freigesprochen. Das vorgebrachte Argument der Notwehr brachte den gewünschten Erfolg. Nun beginnt für die Mimin ein neues Leben voller Ruhm und Erfolg – bis die eigentliche Wahrheit ans Licht kommt...

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
8,50 EUR inkl. Kaffee & Kuchen
 
Do 14. 12.
Mein fabelhaftes Verbrechen
© Weltkino

14.12.2023, 20.00 Uhr

Paris in den 1930er Jahren: Madeleine Verdier (Nadia Tereszkiewicz), eine junge, hübsche, mittellose und leider auch ziemlich untalentierte Schauspielerin, wird des Mordes an einem berühmten Produzenten beschuldigt. Mit Hilfe ihrer besten Freundin Pauline (Rebecca Marder), einer arbeitslosen Anwältin, kann sie sich jedoch noch einmal aus der scheinbar aussichtslosen Situation herauswinden. Vor Gericht wird Madeleine freigesprochen. Das vorgebrachte Argument der Notwehr brachte den gewünschten Erfolg. Nun beginnt für die Mimin ein neues Leben voller Ruhm und Erfolg – bis die eigentliche Wahrheit ans Licht kommt...

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
8,50 EUR / 6 EUR ermäßigt
 
So 17. 12.
Titina - Ein tierisches Abenteuer am Nordpol
© Pyramide Films

17.12.2023, 15.30 Uhr

Der italienische Luftschiffingenieur Umberto Nobile (Stimme im Original: Jan Gunnar Røise) genießt ein ruhiges Leben mit seiner geliebten Hündin Titina, die er mit seinem Charme aus den Straßen Roms rettete. Eines Tages kontaktiert ihn der norwegische Entdecker-Superstar Roald Amundsen (Kåre Conradi) und bestellt ein Luftschiff, um den Nordpol zu erobern. Nobile ergreift die Gelegenheit, um in die Geschichte einzugehen. Er nimmt Titina mit, und das ungleiche Trio begibt sich auf eine Expedition zum letzten unentdeckten Ort der Erde. Ihre Suche ist erfolgreich, doch in der Folgezeit beginnen die beiden Männer, sich um den Ruhm zu streiten ...

6 EUR
 
Do 21. 12.
Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach

21.12.2023, 20 Uhr

Kantaten I bis III
Seit jeher gehört Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium rund um den Heiligen Abend zum Pflichtprogramm. Schließlich hatte Bach mit prachtvollem Chor- und Trompetengeschmetter sowie sanften Arien die Weihnachts-geschichte konkurrenzlos eindrucksvoll und die Sinne betörend in Töne gesetzt. Dass Bach dafür 1734 zahllose Chöre und Arien aus anderen Kantaten recycelt hat, hört man diesem einzigartigen Wurf nicht an. Wie aus einem Guss erklingt das Weihnachtsoratorium jetzt im allerfeinsten Klang-Gewand. Als musikalischer Leiter steht Philipp Goldmann am Pult des Sächsischen Barockorchesters. Mit dem Solisten Quartett und dem Ensemble Cantus Noster wird Ihnen die Musik Bachs mit all ihrer tänzerischen Beschwingtheit und sanften Innigkeit nahegebracht.

25 EUR / 18 EUR
 
Fr 22. 12.
Weihnachtsjazz mit SantaJAZZClaus

22.12.2023, 20 Uhr

Opener: Jazzclub der Musikschule Landkreis Leipzig
Es ist Dezember - Zeit für den Weihnachtsjazz! Folgen Sie dem SantaJAZZclaus durch den Winter zu besonderen weihnachtlichen Klängen. Feiern Sie mit bei einem „Fröhliche Weihnacht“ voller Swing und Drive, bei einem latein-amerikanisch furiosen „Let It Snow“ und bei vielen anderen würzigen Xmas Songs!

20 EUR / 15 EUR ermäßigt
 
Do 28. 12.
Stummfilm
© Les Grands Films Classiques

28.12.2023, 20.00 Uhr

mit live Klavierbegleitung von Tobias Rank
Slap Happy Ben Turpin 1922
Der Kameramann Buster Keaton 1928

Zurück zu den Wurzeln des Kinos finden wir traditionell am 28. Dezember; dem Tag, an dem das KulturKino unter dem Namen Walhalla Lichtspiele 1927 eröffnet wurde. Erleben Sie zum 96. Kinogeburtstag einen besonderen Stummfilm-Abend, gespielt vom 16-mm Filmprojektor und live begleitet von Tobias Rank am Flügel.

15 EUR / 12 EUR
 
Do 04. 01.
Wochenendrebellen
© Leonine

04.01.2024, 20 Uhr

Mirco (Florian David Fitz) ist aufgrund seiner Arbeit selten zu Hause. Seine Frau Fatime (Aylin Tezel) organisiert das Familienleben und hat alle Hände voll zu tun mit der Erziehung von Baby Lucy und dem zehnjährigen Jason (Cecilio Andresen). Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Faustregeln. Fatime versucht alles, um Jason den nötigen Rückhalt zu geben, doch vor allem in der Schule stößt Jason auf viel Unverständnis. Als der Familie ein Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, muss auch Mirco beweisen, dass er seiner Rolle als Vater gerecht wird. Er schließt dabei einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, um sich an der Schule zu halten, wenn Mirco ihn dabei unterstützt, einen Lieblingsfußballclub zu finden. Schließlich ist jeder in der Klasse Fußballfan! Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren Heimstadien spielen gesehen hat....

Film ab 6 Jahren (FSK 6)
8,50 EUR/ 6 EUR ermäßigt
 
Fr 05. 01.
Wochenendrebellen
© Leonine

05.01.2024, 10 Uhr

KinderwagenKino
Mirco (Florian David Fitz) ist aufgrund seiner Arbeit selten zu Hause. Seine Frau Fatime (Aylin Tezel) organisiert das Familienleben und hat alle Hände voll zu tun mit der Erziehung von Baby Lucy und dem zehnjährigen Jason (Cecilio Andresen). Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Faustregeln. Fatime versucht alles, um Jason den nötigen Rückhalt zu geben, doch vor allem in der Schule stößt Jason auf viel Unverständnis. Als der Familie ein Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, muss auch Mirco beweisen, dass er seiner Rolle als Vater gerecht wird. Er schließt dabei einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, um sich an der Schule zu halten, wenn Mirco ihn dabei unterstützt, einen Lieblingsfußballclub zu finden. Schließlich ist jeder in der Klasse Fußballfan! Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren Heimstadien spielen gesehen hat....

Film ab 6 Jahren (FSK 6)
8,50 EUR/ 6 EUR ermäßigt
 
 


Das KulturKino zwenkau wird betrieben von der:

kulturinitiative zwenkau e.V.
Hugo-Haase-Straße 9, 04442 Zwenkau

Telefon: 034203 - 62 31 60
E-Mail: info[at]kulturkino-zwenkau.de