Programm im KulturKino

KulturKino Zwenkau (www.KulturKino-Zwenkau.de)



Programm Voschau
Sa 08. 07.
Finale HINTER WÄLDERN

08.07.2023, 18:00 Uhr

Folge 1-5 Marathon-Feature und Dernierenparty
Eine wilde Zeit voller mysteriöser Ereignisse in Zwenkau geht zu Ende. Genießt mit uns alle Folgen der Webserie in voller Länge auf der großen Leinwand und feiert mit dem Team die Premiere der fünften Folge und damit das Finale unserer gemeinsamen Reise in die Welt von HINTER WÄLDERN!

Eintritt frei
 
So 09. 07.
Fotografie Workshop/ photography workshop

09.07.2023, 13:00

Workshop im Rahmen des Café International
In diesem Workshop poträtieren sich die teilnehmenden Kinder gegenseitig und bringen gleichzeitig dazu ihre Vorstellung von dem wie, wer oder was sie sein möchten auf ein Blatt Papier.
Am Ende sollen beide Bilder gegenüber gestellt werden.

In this workshop, the children portray each other and at the same time bring their idea of how, who or what they want to be on a piece of paper. In the end, both images will be compared.

Eintritt frei/ entrance free
 
Di 11. 07.
Asterix und Obelix im Reich der Mitte
© Leonine

11.07.2023, 10 Uhr

FerienKino
Im Jahr 50 v. Chr. sitzt die Kaiserin von China nach einem Staatsstreich des verräterischen Prinzen Deng Tsin Qin in Gefangenschaft. Der Prinzessin Sass-Yi gelingt mithilfe eines phönizischen Händlers und ihrer ergebenen Leibwächterin die Flucht nach Gallien, wo die einzige Tochter der Kaiserin die heldenhaften Krieger Asterix (Guillaume Canet) und Obelix (Gilles Lellouche) um Hilfe bittet. Die beiden unzertrennlichen Gallier verfügen dank eines Zaubertranks über übermenschliche Kräfte und erklären sich sofort bereit, die Prinzessin bei der Befreiung Chinas zu unterstützen und die Kaiserin aus den Fängen von Deng Tsin Qin zu retten. Für die beiden mutigen Freunde beginnt eine abenteuerliche Reise ins weit entfernte China, doch sie haben ihre Rechnung ohne die Römer gemacht. Denn Cäsar (Vincent Cassel) und seine mächtige Armee wollen sich den möglichen neuen Eroberungszug nicht entgehen lassen und sind ebenfalls auf dem Weg zum Reich der Mitte.

Film ab 6 Jahren (FSK 6)
6 EUR
 
Di 18. 07.
Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer

18.07.2023, 10 Uhr

FerienKino
Drei Mumien leben in einer unterirdischen, geheimen Stadt im alten Ägypten. Zu dem Trio gehören eine Prinzessin, ein ehemaliger Wagenlenker und sein jüngerer Bruder. Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse landen die Mumien begleitet von ihrem Haustier, einem niedlichen Babykrokodil, im heutigen London und begeben sich auf eine verrückte und lustige Reise auf der Suche nach einem alten Ring, der der königlichen Familie gehört und von dem ehrgeizigen Archäologen Lord Carnaby (Stimme im Original: Hugh Bonneville) gestohlen wurde. Dabei sorgt vor allem das für die Mumien völlig unbekannte und exotische Leben in der modernen Großstadt für spaßige Verwirrung.

Film ab 6 Jahren (FSK 6)
6 EUR
 
Di 25. 07.
Lucy ist jetzt Gangster
© Wild Bunch

25.07.2023, 10 Uhr

FerienKino
Lucy (Valerie und Violetta Arnemann) ist zehn Jahre alt und ein vorbildliches Kind. Sie ist brav, stets höflich und immer ehrlich. Und im Herzen eine echte Weltverbesserin. Das Hilfsmittel ihrer Wahl: Eis nach altem Rezept der Familie. Für jedes Problem gibt es die richtige Sorte, glaubt Lucy. Doch dann geht die Eismaschine kaputt und ihr Plan droht zu scheitern. Also müssen andere Seiten aufgezogen werden: Lucy Lucyfer muss nun eine Bank ausrauben, um an Geld für die Reparatur zu kommen. Da das mit ihrer lieben und netten Art allerdings schwierig ist, hat sich Lucy mit ihrem Mitschüler Tristan (Brooklyn Liebig), der zu den Besten im Klauen, Lügen und Bestechen gehört, den perfekten Partner ausgesucht.

Film ab 6 Jahren (FSK 6)
6 EUR
 
So 30. 07.
Orientalischer Tanz Workshop/ oriental dance workshop

30.07.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
Die Workshops haben das Ziel, die Grundlagen des orientalischen Tanzes durch Verkörperung und Spaß zu erlernen! Der erste Teil besteht aus Übungen auf dem Boden, die darauf abzielen, Raum in den Hüftgelenken, Erdung und Bewusstsein zu schaffen. Der folgende Teil konzentriert sich auf Technik, Anleitungen, Combos und kleine Sequenzen. Die Atmosphäre ist fröhlich und entspannt, wir arbeiten an unserer weiblichen Energie und verweilen in der Freude, diese Stunden zu teilen, die der Gesundheit unseres Körpers und unserer Seele gewidmet sind.

The workshops aim to learn the basics of oriental dance through embodiment and fun! The first part consists of floor exercises aimed at creating space in the hip joints, grounding and awareness. The following part focuses on technique, instructions, combos and small sequences. The atmosphere is happy and relaxed, we work on our feminine energy and linger in the joy of sharing these hours dedicated to the health of our body and soul.

Eintritt frei/ entrance free
 
Di 01. 08.
Mavka - Hüterin des Waldes

01.08.2023, 10 Uhr

FerienKino
Hinter den hohen Schwarzen Bergen liegt ein Königreich, das von fantastischen Kreaturen bevölkert wird. Seit Jahrhunderten beschützen sie eine Quelle des ewigen Lebens mit unendlichen Kräften vor der Welt der Menschen. Bis Mavka (Stimme im Original: Nataliya Denisenko), die neue Auserwählte des Zauberwaldes, den jungen Menschen Lukash (Artem Pivovarov) kennenlernt, der sich in die Berge verirrt hat. Entgegen den seit Jahrtausenden geltenden Regeln treffen sie sich wieder, ohne auf die Folgen zu achten, die das Königreich treffen werden ...

Film ab 6 Jahren (FSK 6)
6 EUR
 
Di 01. 08.
Offener Vereinsstammtisch

01.08.2023, 17:00 Uhr

Die kulturinitiative zwenkau e.V. lädt alle interessierten Mitglieder, Freunde und Sympathisanten zum regelmäßigen Treffen ein. Immer am ersten Dienstag des Monats von 17 bis 19 Uhr sitzen wir gemütlich im Kinocafés zusammen, tauschen uns aus und sammeln Ideen für die Vereinsarbeit.

 
Di 08. 08.
Oink

08.08.2023, 10 Uhr

FerienKino
Die neun Jahre alte Babs (Originalstimme: Hiba Ghafry) wünscht sich nichts sehnlicher als ein eigenes Haustier. Ihr Opa Tuitjes (Kees Prins) lässt es sich nicht nehmen, ihr ihren Herzenswunsch zu erfüllen – und schenkt Babs ein kleines Schwein namens Oink. Babs Eltern sind von der Aktion überhaupt nicht begeistert, lassen sich aber von ihrer Tochter überreden, das grunzende Tier vorerst zu behalten – unter der Bedingung, dass es wie ein Welpe brav erzogen wird. Währenddessen macht Babs bester Freund Tjin (Matsen Montsma) jedoch eine schreckliche Entdeckung in Opas Koffer: einen Fleischwolf! Was hat es mit dem Gerät auf sich und ist Oink etwa in Gefahr?

Film ab 6 Jahren (FSK 6)
6 EUR
 
Di 15. 08.
Kannawoniwasein! (Preview)

15.08.2023, 10 Uhr

FerienKino
PREVIEW vor dem Filmstart am 17. August. Der Film wurde u.a. in Sachsen und Sachsen-Anhalt gedreht.

Finns (Miran Selcuk) Eltern leben getrennt und nun soll er anlässlich seines zehnten Geburtstags das erste Mal allein zu seiner Mutter und ihrem neuen Freund mit dem Zug fahren. Doch das läuft gar nicht gut, denn im Zug wird sein Rucksack gestohlen und trotz aller Erklärungsversuche wird er von der Schaffnerin am nächsten Bahnhof rausgeworfen und der Polizei übergeben. Und als wäre das nicht schon Pech genug, gerät das Polizeifahrzeug auf dem Weg zum Revier in einen Unfall mit einem Lieferfahrzeug. Dadurch trifft Finn auf die abenteuerlustige Jola (Lotte Engels), die als Beifahrerin in dem anderen Auto saß. Bei dem Chaos am Unfallort merkt niemand, wie sich Finn und Jola davonstehlen und beschließen, sich allein nach Berlin durchzuschlagen. Eine erlebnisreiche Reise beginnt, auf der die beiden einen alten Traktor kapern, im Freien übernachten, einem Wolf begegnen, Finns Rucksack zurückerobern und zu den besten Freunden werden.

6 EUR
 
So 27. 08.
Elemental
© Walt Disney

27.08.2023, 15:30 Uhr

In Element City leben zahlreiche Wesen, die von einem der vier Elemente Wasser, Erde, Luft und Feuer abstammen, zusammen auf einem Haufen. Das schlagfertige Feuermädchen Ember Lumen (Stimme im Original: Leah Lewis) und der lässige Wasserjunge Wade Ripple (Mamoudou Athie) können jedoch zunächst nicht viel miteinander anfangen. Zu unterschiedlich glauben sie zu sein. Sowas wie Freundschaft scheint ein Ding der Unmöglichkeit. Feuer und Wasser zusammen, wie soll das auch funktionieren? Doch dann verbringen die beiden immer und immer mehr Zeit miteinander. Dabei stellen sie fest, dass sie vielleicht doch um einiges mehr als zuerst gedacht gemeinsam haben – und das es um mehr als nur Freundschaft geht. Vielmehr sprühen im wahrsten Sinne des Wortes die Funken zwischen den beiden. Es scheint, als ob sich Gegensätze tatsächlich anziehen und das kein dummer Spruch ist…

Keine Altersbeschränkung (FSK 0)
6 EUR
 
Do 31. 08.
Tagebau Sachsen DDR
© Robert Soujon

31.08.2023, 20 Uhr

Mit Filmgespräch und Musik
Robert Soujon erzählt in seinem Dokumentarfilm „Tagebau Sachsen DDR“ von den Menschen, die
vom und mit dem Tagebau in Sachsen gearbeitet und gelebt haben. Zwischen dringend notwendiger
Energieversorgung, der staatlichen Planwirtschaft und der Zerstörung der Umwelt gefangen, zeigt der Film anhand von Einzelschicksalen, welche Nöte, Hoffnungen und persönliche Entbehrungen die Arbeit im Tagebau mit sich brachte. Dabei fließt auch die persönliche Erfahrung des Filmemachers mit ein.
Soujon hat in seiner Jugend eine Ausbildung zum Maschinisten für Tagebau-Großraumgeräte
absolviert.

Die Band Robert Soujon and Friends setzt sich aus verschiedenen Musikern zusammen die dieBegeisterung zur Musik von Gerhard Gundermann eint. In verschiedenen Besetzungen haben sie zum Beispiel zur Eröffnung eines Tagebau-Aussichtspunktes der MIBRAG und der Premiere des Gundermann Films im Leipziger Passage-Kino gespielt.

Im Anschluss an den Film steht Robert Soujon für ein Filmgespräch zur Verfügung.

8,50 EUR / 6 EUR ermäßigt
 
Sa 02. 09.
Alle unter einem Dach - Das KulturKino Fest

02.09.2023, 15 bis 20 Uhr

Es ist zur schönen Tradition geworden, das KulturKino Fest Anfang September! Nach der Sommerpause öffnen wir wieder unsere Türen und stellen uns und unsere Angebote vor. Kinderspiele und Tombola, Hula Hoop-Kurs und Mitsingkonzert, Yoga und verschiedenste künstlerische Angebote - für Jede und Jeden ist etwas dabei! Und natürlich gibt es Leckeres vom Grill, Kaffee, Kuchen und kalte Getränke. . . Wir freuen uns auf den Saisonstart mit euch!

Eintritt frei
 
Di 05. 09.
Offener Vereinsstammtisch

05.09.2023, 17:00 Uhr

Die kulturinitiative zwenkau e.V. lädt alle interessierten Mitglieder, Freunde und Sympathisanten zum regelmäßigen Treffen ein. Immer am ersten Dienstag des Monats von 17 bis 19 Uhr sitzen wir gemütlich im Kinocafés zusammen, tauschen uns aus und sammeln Ideen für die Vereinsarbeit.

 
Do 07. 09.
Oppenheimer
© Universal Pictures

07.09.2023, 19:30 Uhr

Als dem Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird, können er und seine Ehefrau Kitty (Emily Blunt) sich nicht vorstellen, welche Auswirkungen Oppenheimers Arbeit nicht nur auf ihr Leben, sondern auf die ganze Welt haben wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico sollen er und sein Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves (Matt Damon) eine Nuklearwaffe entwickeln – was ihnen auch gelingt. Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen, doch dass seine tödliche Erfindung bald folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird, lässt Oppenheimer Abstand von dem Projekt nehmen. Als der Krieg zu Ende geht, setzt sich Robert Oppenheimer als Berater der US-amerikanischen Atomenergiebehörde, die von Lewis Strauss (Robert Downey Jr.) mitbegründet wurde, für eine internationale Kontrolle von Kernenergie und gegen ein nukleares Wettrüsten ein – und gerät ins Visier des FBI.

9,50 EUR / 7 EUR ermäßigt (Mit Überlängenzuschlag)
 
Do 14. 09.
She Chef
© Camino Filmverleih

14.09.2023, 20 Uhr

DOK DAY mit Gästen von DOK Leipzig
Festivalfilme rund ums Jahr: Alle ein bis zwei Monate zeigt das Festival DOK Leipzig in der Reihe „DOK Days“ starke, sehenswerte Dokumentar- und Animationsfilme in Leipzig und Umgebung. Jeder DOK Day wandert in ein anderes Kino. Am 14.9. ist DOK Leipzig im KulturKino mit dem Film „She Chef“ von Melanie Liebheit und Gereon Wetzel zu Gast.

Keine Altersbeschränkung (FSK 0)
8,50 EUR / 6 EUR ermäßigt
 
Fr 15. 09.
Rehragout-Rendezvous
© Constantin Film

15.09.2023, 10 Uhr

KinderwagenKino
Im Hause Eberhofer hat die Anarchie Einzug gehalten: Oma (Enzi Fuchs) hat beschlossen, kürzer zu treten und fortan keine leckeren Kuchen, Schweinebraten und Knödel mehr zuzubereiten. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn sie diesen Entschluss nicht an Weihnachten gefällt hätte. Wer soll sich denn jetzt um alles kümmern? Der Franz (Sebastian Bezzel) sich er nicht! Auf Susi (Lisa Maria Potthoff) kann er auch nicht zählen, da die nun eine steile Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin verfolgt. Zu allem übel ist auch noch der Steckenbiller Lenz verschwunden. Die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste und liegt Franz in den Ohren, dass er doch endlich eine Vermisstenanzeige aufnehmen soll. Weil weit und breit auch keine Leiche aufzufinden ist, steht der Eberhofer Franz mal wieder vor einem kniffligen Fall ...

8,50 EUR / 6 EUR ermäßigt
 
So 17. 09.
Die Winzlinge - Operation Zuckerdose
© Pandastorm Pictures

17.09.2023, 15:30 Uhr

Ab 13 Uhr Workshop zum Film
Ein idyllischer, abgelegener Platz in der Natur: Vom Picknick, das ein junges Pärchen dort hatte und hastig verlassen musste, ist nur noch eine Zuckerdose übrig – in der Mandible, eine schwarze Ameise, einen neuen Freund entdeckt. Bei dem Kumpanen handelt es sich um einen mutigen Marienkäfer, der seine Familie verloren hat und mit dem sich Mandible und seine Artgenossen auf den Weg zum heimatlichen Ameisenhügel machen. Doch die Gruppe bekommt schnell unangenehme Gesellschaft: Ein Stamm roter Ameisen will die Zuckerdose für sich, mit dem Frieden zwischen den winzigen Bewohnern der Gegend ist es plötzlich vorbei. Die fiesen gegnerischen Krieger werden vom furchterregenden Butor angeführt und wollen dem Marienkäfer und den Ameisen unerbittlich nachsetzen. Eine wilde Jagd beginnt, durch Wald, Wiesen und über einen reißenden Fluss…

Keine Altersbeschränkung (FSK 0)
6 EUR
 
Do 21. 09.
Rehragout-Rendezvous
© Constantin Film

21.09.2023, 20 Uhr

Im Hause Eberhofer hat die Anarchie Einzug gehalten: Oma (Enzi Fuchs) hat beschlossen, kürzer zu treten und fortan keine leckeren Kuchen, Schweinebraten und Knödel mehr zuzubereiten. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn sie diesen Entschluss nicht an Weihnachten gefällt hätte. Wer soll sich denn jetzt um alles kümmern? Der Franz (Sebastian Bezzel) sich er nicht! Auf Susi (Lisa Maria Potthoff) kann er auch nicht zählen, da die nun eine steile Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin verfolgt. Zu allem übel ist auch noch der Steckenbiller Lenz verschwunden. Die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste und liegt Franz in den Ohren, dass er doch endlich eine Vermisstenanzeige aufnehmen soll. Weil weit und breit auch keine Leiche aufzufinden ist, steht der Eberhofer Franz mal wieder vor einem kniffligen Fall ...

8,50 EUR / 6 EUR ermäßigt
 
Sa 23. 09.
Tanzt.

23.09.2023, 20.30 Uhr (Einlass ab 20 Uhr)

Tanz im KulturKino
Unser Kinosaal wird wieder zur Tanzfläche! Mit Disco-Klassikern und anderen tanzbaren Hits verschiedener Zeiten und Stile freuen wir uns auf einen bewegenden Abend.

10 EUR
 
Di 07. 11.
Offener Vereinsstammtisch

07.11.2023, 17:00 Uhr

Die kulturinitiative zwenkau e.V. lädt alle interessierten Mitglieder, Freunde und Sympathisanten zum regelmäßigen Treffen ein. Immer am ersten Dienstag des Monats von 17 bis 19 Uhr sitzen wir gemütlich im Kinocafés zusammen, tauschen uns aus und sammeln Ideen für die Vereinsarbeit.

 
Di 05. 12.
Offener Vereinsstammtisch

05.12.2023, 17:00 Uhr

Die kulturinitiative zwenkau e.V. lädt alle interessierten Mitglieder, Freunde und Sympathisanten zum regelmäßigen Treffen ein. Immer am ersten Dienstag des Monats von 17 bis 19 Uhr sitzen wir gemütlich im Kinocafés zusammen, tauschen uns aus und sammeln Ideen für die Vereinsarbeit.

 
 


Das KulturKino zwenkau wird betrieben von der:

kulturinitiative zwenkau e.V.
Hugo-Haase-Straße 9, 04442 Zwenkau

Telefon: 034203 - 62 31 60
E-Mail: info[at]kulturkino-zwenkau.de