Programm im KulturKino

KulturKino Zwenkau (www.KulturKino-Zwenkau.de)



Programm Voschau
So 01. 06.
Ein Minecraft Film
© Warner Bros. GmbH

01.06.2025, 15:30 Uhr

Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der sie auf ihrer Reise begleitet. Während sie gemeinsam Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen.

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
6 EUR
 
Di 03. 06.
Strick-Café

03.06.2025, 17 Uhr

im KulturKino Café (1. OG) 14-tägig, dienstags
An die Nadeln – fertig – los!
Im StrickCafé sind alle willkommen, die Lust auf Handarbeit haben. Dass man neben den Strickerfahrungen nebenbei über die großen und kleinen Dinge des Alltags ins Gespräch kommt? – Selbstverständlich!

Nadeln und Wolle für den Einstieg sind da, bringt aber auch gern eigene Projekte und Materialien mit. Menschen mit und ohne Strickerfahrung sind herzlich willkommen.

Das Angebot ist kostenlos.
 
Fr 06. 06.
Bridget Jones 4 - Verrückt nach ihm
© Universal Pictures Germany

06.06.2025, 10 Uhr

KinderwagenKino
Bridget Jones (Renée Zellweger) lebt, seitdem ihr Mann Mark (Colin Firth) vor vier Jahren starb, als alleinerziehende Mutter und kümmert sich mit viel Hingabe um ihren 9-jährigen Sohn Billy und die 4-jährige Mabel. Dabei erhält sie tatkräftige Unterstützung von ihren treuen Freunden, die wie eine Wahlfamilie für sie sind, sowie von ihrem ehemaligen Liebhaber Daniel Cleaver (Hugh Grant), der immer wieder zur Hilfe kommt. Ermutigt von dieser starken Gemeinschaft, wagt sich Bridget wieder in die Arbeitswelt und versucht, wieder Erfüllung in ihrem Leben zu finden. Doch der Spagat zwischen Familie, Karriere und den Herausforderungen des Liebeslebens wird immer schwieriger. Sie muss sich nicht nur gegen die Vorurteile der perfekten Mütter in der Schule behaupten, sondern auch mit den Annäherungsversuchen eines deutlich jüngeren Mannes und den unangenehmen Begegnungen mit dem naturwissenschaftlichen Lehrer ihres Sohnes zurechtkommen.

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
9,50 EUR/ 7 EUR ermäßigt
 
Fr 06. 06.
Bridget Jones 4 - Verrückt nach ihm
© Universal Pictures Germany

06.06.2025, 20 Uhr

Ab 18 Uhr Biergarten im Garten des KulturKinos
Bridget Jones (Renée Zellweger) lebt, seitdem ihr Mann Mark (Colin Firth) vor vier Jahren starb, als alleinerziehende Mutter und kümmert sich mit viel Hingabe um ihren 9-jährigen Sohn Billy und die 4-jährige Mabel. Dabei erhält sie tatkräftige Unterstützung von ihren treuen Freunden, die wie eine Wahlfamilie für sie sind, sowie von ihrem ehemaligen Liebhaber Daniel Cleaver (Hugh Grant), der immer wieder zur Hilfe kommt. Ermutigt von dieser starken Gemeinschaft, wagt sich Bridget wieder in die Arbeitswelt und versucht, wieder Erfüllung in ihrem Leben zu finden. Doch der Spagat zwischen Familie, Karriere und den Herausforderungen des Liebeslebens wird immer schwieriger. Sie muss sich nicht nur gegen die Vorurteile der perfekten Mütter in der Schule behaupten, sondern auch mit den Annäherungsversuchen eines deutlich jüngeren Mannes und den unangenehmen Begegnungen mit dem naturwissenschaftlichen Lehrer ihres Sohnes zurechtkommen.

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
9,50 EUR/ 7 EUR ermäßigt
 
Mi 11. 06.
Auf den Tisch!

11.06.2025, 11 Uhr

Im KulturKino Café (1. OG) monatlich, mittwochs
Tagespolitik beim Brunch oder Abendbrot! Wir laden einmal im Monat ein, um in lockerer Runde beim gemeinsamen Essen nicht nur über Politik und aktuelle Themen zu sprechen.

8 EUR / 6 EUR ermäßigt
 
Fr 13. 06.
Interkulturelle Kochgruppe

13.06.2025, 17 - 19 Uhr

Im Projektraum des KulturKinos (Anbau), 1x im Monat freitags
Die Welt kulinarisch erleben!
Erleben Sie, wie Kochen Grenzen überwindet, den Geschmack der Welt entfaltet und Sie buchstäblich über den Tellerrand blicken lässt. Liebe geht bekanntlich durch den Magen – und gemeinsames Kochen schafft einzigartige Verbindungen.
In unserer Gruppe probieren wir Rezepte aus aller Welt und erfahren beim gemeinsamen Essen viel über das »Hier und Dort«. Kochkenntnisse sind dabei nicht erforderlich – jeder ist herzlich willkommen!

Kosten pro Termin: 3 EUR
 
Fr 13. 06.
Like a Complete Unknown
© Walt Disney Germany

13.06.2025, 20 Uhr

Ab 18 Uhr Biergarten im Garten des KulturKinos
Die 1960er-Jahre sind auch in den Vereinigten Staaten von Amerika ein Jahrzehnt voller Umbrüche. Auch der 19 Jahre alte Bob Dylan (Timothée Chalamet) lässt sich von dem Strudel der Umwälzungen mitreißen. Seine Heimat in Minnesota hat er längst hinter sich gelassen und macht mittlerweile Musik am gefühlten Nabel der Welt: New York City. Dort, im West Village, lässt er sich mit seiner Gitarre und jeder Menge Talent im Gepäck von der Musik treiben. Genau dieses Talent macht schnell die Runde. Von Schubladen hält Dylan jedoch nur wenig. Mit der Folkbewegung fremdelt er und will sich nicht von ihr beanspruchen lassen. Er will seinen ganz eigenen Weg gehen und wirkliche Freunde auf dem unweigerlichen Weg an die Spitze um sich scharen. Die einen begreifen ihn als Querschläger, der musikalisch einfach nur gegen den Strich bürsten will, die anderen sehen in ihm einen genialen Künstler. Jedenfalls scheint eine neue Zeitrechnung zu beginnen, als er 1965 auf dem Newport Folk Festival plötzlich mit E-Gitarre auf der Bühne steht...

Film ab 6 Jahren (FSK 6)
9,50 EUR/ 7 EUR ermäßigt
 
So 15. 06.
Moon, der Panda
© Weltkino Filmverleih

15.06.2025, 15:30 Uhr

Tian (Noé Yé) verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schulbüchern, was seinen strengen Vater (Liu Ye) dazu veranlasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Großmutter aufs Land zu schicken. In den imposanten Bergen Sichuans entdeckt Tian jedoch eine Ablenkung, die alle anderen in den Schatten stellt: ein Panda-Baby, das von seiner Mutter zurückgelassen wurde. Zwischen Tian und dem kleinen Panda entsteht eine einzigartige Freundschaft, während sie gemeinsam einen Sommer voller Abenteuer und unvergesslicher Momente erleben. Doch als Tians Eltern zu Besuch kommen, droht sein geheimes Leben im Bambuswald aufzufliegen.

Keine Altersbeschränkung (FSK 0)
6 EUR
 
Di 17. 06.
Strick-Café

17.06.2025, 17 Uhr

im KulturKino Café (1. OG) 14-tägig, dienstags
An die Nadeln – fertig – los!
Im StrickCafé sind alle willkommen, die Lust auf Handarbeit haben. Dass man neben den Strickerfahrungen nebenbei über die großen und kleinen Dinge des Alltags ins Gespräch kommt? – Selbstverständlich!

Nadeln und Wolle für den Einstieg sind da, bringt aber auch gern eigene Projekte und Materialien mit. Menschen mit und ohne Strickerfahrung sind herzlich willkommen.

Das Angebot ist kostenlos.
 
Fr 20. 06.
Flow
© MFA

20.06.2025, 20 Uhr

Ab 18 Uhr Biergarten im Garten des KulturKinos
Nachdem eine gewaltige Flut ihre Heimat überrollt und dabei zerstört hat, muss eine kleine schwarze Katze Zuflucht auf einem Boot suchen. Dieses ungewöhnliche Gefährt wird von verschiedenen Tierarten bewohnt, die trotz ihrer Unterschiede lernen können, zusammenzuhalten. Doch für den Einzelgänger mit den Samtpfoten ist das alles gar nicht so einfach. Gemeinsam mit seinen Schicksalsgenossen navigiert sie durch mystische überflutete Landschaften und stellt sich den Herausforderungen einer veränderten Welt – immer mit dem großen Ziel vor Augen, sich in ihrer neuen Realität nach der Flut zurechtzufinden.

Film ab 6 Jahren (FSK 6)
8,50 EUR/ 6 EUR ermäßigt
 
Sa 21. 06.
Zwenkau Revue Probe

21.06.2025, 11:00 - 15:00 Uhr

Wir laden zur nächsten Probe der Zwenkau Revue ein, diesmal im Saal des KulturKinos.


 
So 22. 06.
Schneewittchen
© Walt Disney Germany

22.06.2025, 15:30 Uhr

Schneewittchen (Rachel Zegler) ist jung und schön. Deshalb wird ihre Stiefmutter, die böse Königin (Gal Gadot), regelrecht vom Neid zerfressen. Denn sie will um jeden Preis die schönste Frau im ganzen Land sein, doch wegen ihrer Stieftochter wird daraus eben nichts. Das lässt sie auch der magische Spiegel (Stimme im englischen Original: Patrick Page) regelmäßig wissen. Schneewittchens Leben bei der Königin wird deshalb immer unerträglicher. Also fasst sie sich eines Tages ein Herz und ergreift die Flucht. Ihr Weg führt sie tief in den Wald, wo sie schließlich auf ein Haus stößt und sich darin versteckt. Was sie jedoch nicht weiß: Dort leben die sieben Zwerge Pimpel, Chef, Seppel, Brummbär (Stimme im englischen Original: Martin Klebba), Happy, Schlafmütz und Hatschi.

Nach dem Zeichentrickklassiker „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (1937) bringt Disney die Geschichte um das junge, schöne Schneewittchen und die neidische Stiefmutter als Realfilm zurück ins Kino.

Keine Altersbeschränkung (FSK 0)
6 EUR
 
Mi 25. 06.
Bridget Jones 4 - Verrückt nach ihm
© Universal Pictures Germany

25.06.2025, 15 Uhr

KaffeeKino - Eine Reservierung ist erforderlich.
Bridget Jones (Renée Zellweger) lebt, seitdem ihr Mann Mark (Colin Firth) vor vier Jahren starb, als alleinerziehende Mutter und kümmert sich mit viel Hingabe um ihren 9-jährigen Sohn Billy und die 4-jährige Mabel. Dabei erhält sie tatkräftige Unterstützung von ihren treuen Freunden, die wie eine Wahlfamilie für sie sind, sowie von ihrem ehemaligen Liebhaber Daniel Cleaver (Hugh Grant), der immer wieder zur Hilfe kommt. Ermutigt von dieser starken Gemeinschaft, wagt sich Bridget wieder in die Arbeitswelt und versucht, wieder Erfüllung in ihrem Leben zu finden. Doch der Spagat zwischen Familie, Karriere und den Herausforderungen des Liebeslebens wird immer schwieriger. Sie muss sich nicht nur gegen die Vorurteile der perfekten Mütter in der Schule behaupten, sondern auch mit den Annäherungsversuchen eines deutlich jüngeren Mannes und den unangenehmen Begegnungen mit dem naturwissenschaftlichen Lehrer ihres Sohnes zurechtkommen.

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
8,50 EUR (inkl. 1x Kaffee und Kuchen)
 
Do 26. 06.
Krisen, Kriege, Konkurrenz: Wo steht Deutschland in der neuen Weltordnung?
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

26.06.2025, 19 Uhr

Journalist Dr. Christoph von Marschall zeigt, wie wir tagesaktuelle Nachrichten einordnen können
Vortrag und Diskussion mit Dr. Christoph von Marschall, Publizist und Autor, Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion „Der Tagesspiegel (Berlin)“

Tag für Tag prasseln Meldungen aus aller Welt auf die Bürger:innen ein: Doch was bedeuten diese Nachrichten konkret für unser Leben und unsere Zukunft? Dies ist immer schwerer zu erfassen. Als viertgrößte Wirtschaftsmacht der Erde hat Deutschland beträchtlichen Einfluss, als Exportland ist es zugleich besonders abhängig von der Weltlage. Oft stößt es noch schneller an die Grenzen seines Einflusses als die traditionellen Großmächte. Dreißig Jahre nach dem Triumph im Kalten Krieg werden die USA von internen Konflikten eingeholt. China tut sich schwer, die USA ökonomisch zu überholen und selbst zur Weltmacht Nr. 1 zu werden. Russland beschleunigt durch einen brutalen Krieg seinen Niedergang.

So die Analyse von Dr. Christoph von Marschall. Der renommierte Journalist und Historiker ist Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion des Tagesspiegels und Autor des Buchs „Wir verstehen die Welt nicht mehr“. In seinem Vortrag und der anschließenden Diskussion mit den Teilnehmer:innen ordnet er die aktuellen Nachrichten des Tages ein, erklärt ihre Bedeutung für Deutschland sowie die Hintergründe.

Diese Veranstaltung der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung aus der Reihe Kontrovers vor Ort findet im Rahmen der DemokratieWerkstatt statt.

Eintritt frei
 
Fr 27. 06.
Leben ist jetzt - Die real life guys
© Paramount Pictures Germany

27.06.2025, 20 Uhr

Ab 18 Uhr Biergarten im Garten des KulturKinos
Die technikbegeisterten Zwillinge Philipp (Richard Fuchs) und Johannes (Anton Fuchs) sowie ihre Schwester Elli (Kya-Celina Barucki) wachsen in einem christlich geprägten Umfeld auf. Als bei Philipp jedoch Krebs diagnostiziert wird, beschließen sie, ihr Leben radikal zu ändern und es ab sofort richtig krachen zu lassen. Zusammen mit ihrer Schwester gründen sie den YouTube-Kanal „The Real Life Guys und stürzen sich in spektakuläre Abenteuer. Dabei bauen sie unter anderem eine Raketen-Badewanne, ein selbst zusammengeschweißtes U-Boot und eine bemannte Drohne. Die Real Life Guys stecken eine schnell wachsende Community mit ihrer Lebenslust an. Doch als Elli verunglückt und Philipp erneut an Krebs erkrankt, lernen die Zwillinge in überwältigender Intensität, was wirklich zählt und wie man das Leben mit all seinen Facetten umarmt.

Inszeniert wird die Verfilmung von Regisseurin Maria-Anna Westholzer nach einem Drehbuch von Lynda Bartnik.

Keine Altersbeschränkung (FSK 0)
8,50 EUR/ 6 EUR ermäßigt
 
So 29. 06.
Grüße vom Mars
© Farbfilm

29.06.2025, 15:30 Uhr

Da ihre Mutter als Auslandskorrespondentin nach China geschickt wird, landen die Geschwister Tom, Elmar und Nina bei ihren Großeltern in Lunau. Der Ort im hohen Norden kommt den Kindern aus der Stadt vor wie ein fremder Planet. Für den kleinen Tom bedeutet der Aufenthalt aber auch eine Chance: Er leidet am Asperger-Syndrom und sieht den Ort als eine Art Testlauf für sein nächstes großes Ziel: Er will zum Mars reisen.

Film ab 6 Jahren (FSK 6)
6 EUR
 
Fr 15. 08.
Linebug
© Linebug

15.08.2025, 20:30 Uhr

Konzert im KulturKino-Garten, ab 18 Uhr öffnen wir den Biergarten.
Das dänische Duo Linebug, ansässig in Zeitz, präsentiert das Album Portraits of Invisible Places – ein einzigartiges Kunstprojekt, bei dem Musik und Animation verschmelzen, um die Geschichten der oft übersehenen Städte und Schicksale Ostdeutschlands zu erzählen. Das Album besteht aus zehn Liedern, die jeweils von einem Musikvideo begleitet werden und zehn Orte mit besonderer Geschichte porträtieren – einige tragisch, andere geprägt von Widerstandskraft und kulturellem Reichtum. Einer dieser Orte ist das weggebaggerte Dorf Eythra.

15 EUR / 12 EUR ermäßigt
 
Sa 06. 09.
Zwenkau Revue Open Stage

06.09.2025, 13:00 - 17:00 Uhr

Wir üben im Saal des KulturKinos unser erarbeitetes Programm ein und jeder zeigt, was er kann.


 
Sa 06. 09.
Tanzt.

06.09.2025, 20.30 Uhr (Einlass ab 20 Uhr)

Tanz im KulturKino
Unser Kinosaal wird wieder zur Tanzfläche! Mit Disco-Klassikern und anderen tanzbaren Hits verschiedener Zeiten und Stile freuen wir uns auf einen bewegenden Abend.

10 EUR
 
So 07. 09.
Kinderdisco

07.09.2025, 14 bis 17 Uhr

Die Kids können mal so richtig abtanzen, während die Eltern gemütlich Kaffee trinken - so oder so ähnlich wird es sein, wenn das KulturKino zur Kinderdisco wird! Wer mag kommt verkleidet, es gibt Limo und Süßes satt und natürlich die besten Hits von Aramsamsam bis Sukini.

Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren.

5 EUR
 
Mi 10. 09.
Tanz-Café im KulturKino

10.09.2025, 15 bis 18 Uhr

Tanz auf dem Rang. Eine Reservierung ist erforderlich.
Ein Tänzchen in Ehren kann niemand verwehren! Ob allein oder als Paar - zum Tanz-Café kommen alle auf ihre Kosten, die bei Kaffee und Kuchen gern gemütlich das Tanzbein schwingen.

10 EUR (inkl. 1x Kaffee & Kuchen)
 
Sa 20. 09.
Improfieber
© David Leubner

20.09.2025, 19.30 Uhr

Das Improtheater mit David Leubner
Machen Sie sich bereit für eine Vorstellung voller unerwarteter Wendungen und skurriler Charaktere. Das Theater im Herzen präsentiert Ihnen eine Mischung aus StandUp Comedy, Kabarett sowie dem Theater und zeigt Figuren, die Sie zum Staunen bringen und einen humorvollen, aber auch ernsten Blick in die Tiefe ihrer Seelen gewähren.

15 EUR / 12 EUR ermäßigt
 
Do 25. 09.
Peru - Faszination und Mythos
© Ralf Schwan

25.09.2025, 19.30 Uhr

Reisereportage von Ralf Schwan
Erleben Sie in dieser Live-Multivisions-Show ein spektakuläres Berg- und Trekkingabenteuer mit kulturellen Höhepunkten, eines der faszinierendsten und mystischsten Länder Südamerikas in spektakulären Fotographien und Filmsequenzen.

18 EUR / 15 EUR ermäßigt
 
So 28. 09.
Zwenkau Revue Hauptprobe I

28.09.2025, 13:00 - 17:00 Uhr

Gemeinsam führen wir die erste Hauptprobe im Saal des KulturKinos durch.
Unter vollem Einsatz von Technik und Licht üben wir unser Programm.

 
Fr 24. 10.
Zwenkau Revue Hauptprobe II

24.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr

Gemeinsam führen wir die zweite Hauptprobe im Saal des KulturKinos durch.
Wir proben und verbessern unser Programm.

 
Sa 25. 10.
Zwenkau Revue Generalprobe

25.10.2025, 11:00 - (max.) 14:00 Uhr

Es ist soweit!
Ab 11 Uhr führen wir im Saal des KulturKinos die Generalprobe durch, um abends für die Premiere bestens vorbereitet zu sein.

 
Sa 25. 10.
Zwenkau Revue Premiere

25.10.2025, 19 Uhr

Ab 19 Uhr präsentieren wir unsere Zwenkau Revue.
Wir freuen uns auf ein großes Publikum und freudestrahlende Gesichter.

 
Fr 07. 11.
Zwenkau Revue 2. Aufführung

07.11.2025, 19 Uhr

Wir präsentieren zum 2. Mal unser Programm.

 
Fr 14. 11.
Zwenkau Revue 3. Aufführung

14.11.2025, 19 Uhr

Wir präsentieren ein weiteres Mal die Zwenkau Revue.

 
 


Das KulturKino zwenkau wird betrieben von der:

kulturinitiative zwenkau e.V.
Hugo-Haase-Straße 9, 04442 Zwenkau

Telefon: 034203 - 62 31 60
E-Mail: info[at]kulturkino-zwenkau.de