Programm im KulturKino

KulturKino Zwenkau (www.KulturKino-Zwenkau.de)



Kino-Programm Voschau
Di 22. 07.
Bambi, eine Lebensgeschichte aus dem Walde
© Square One

22.07.2025, 10 Uhr

FerienKino
Auch wenn der Disney-Film Bambi (1942) sicherlich die bekannteste Verfilmung der Geschichte um das junge Rehkitz darstellt, ist sie nicht der Ursprung der Geschichte. Damit hat auch Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Wald erstmal nichts mit Disney zu tun, sondern basiert nur auf dem selben gleichnamigen Roman, den der Disney-Klassiker zuvor schon adaptierte. Der Roman erschien bereits 1922 und stammt übrigens von dem Österreicher-Schriftsteller Felix Salten.
Die Rolle der Erzählerin von Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Wald übernimmt die österreichisch-deutsche Schauspiellegende Senta Berger, die zuvor bereits als Synchronsprecherin an Kinderfilmen wie Die Häschenschule – Jagd nach dem Goldenen Ei (2017) mitwirkte. Die Originalstimme der Erzählerin ist im französischen Original übrigens die Sängerin Mylène Farmer, die genauso Erfahrungen als Sprecherin von Animationsfilmen mitbringt (Arthur und die Minimoys-Reihe).

Keine Altersbeschränkung (FSK 0)
6 EUR
 
Di 29. 07.
Lilo & Stitch
© Walt Disney Germany

29.07.2025, 10 Uhr

FerienKino
Die sechs Jahre alte Lilo Pelekai (Maia Kealoha) lebt auf Hawaii. Was per se also erst mal nach paradiesischen Zuständen klingt, ist für das Mädchen jedoch gar nicht mal so angenehm. Denn sie wünscht sich mehr als alles andere einen besten Freund. Einsamkeit ist sowieso ein großes Thema bei Lilo und ihrer gerade einmal 18 Jahre alten Schwester Nani (Sydney Agudong). Denn ihre Eltern sind bereits gestorben und die beiden müssen allein klarkommen. Plötzlich zu dritt im Bunde sind sie, als Lilo in Begleitung aus dem Tierheim zurück nach Hause kommt. Sie tauscht das flauschige Wesen Stitch (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Niemand weiß so richtig, was für eine Art Tier Stich eigentlich ist. Klar ist nur: Stitch ist auf Chaos aus und Lilo wird ihm nur schwer Herrin. Währenddessen hat Lilos Schwester ganz andere Sorgen: Ihr Job ist alles andere als sicher und das Jugendamt deshalb besonders aufmerksam, ob sie Lilo ein ordentliches Lebensumfeld schaffen kann. Doch zusammen scheinen die drei stark genug für jede Herausforderung des Lebens zu sein...

Remake des Disney-Animationsfilms von 2002

Film ab 6 Jahren (FSK 6)
6 EUR
 
Di 05. 08.
Elio
© Walt Disney Germany

05.08.2025, 10 Uhr

FerienKino
Der elf Jahre alte Junge Elio (Stimme im Original: Yonas Kibreab) ist ein Träumer, wie er im Buche steht. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er täglich damit, sich seinem Umfeld anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga (America Ferrera), Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein.

Animationsfilm von Adrian Molina, der mit „Elio“ sein Solo-Regiedebüt geben, nachdem er bei „Coco“ zusammen mit Lee Unkrich Regie geführt hat.

6 EUR
 
So 17. 08.
Heidi - Die Legende vom Luchs
© Leonine

17.08.2025, 15:30 Uhr

Die lebhafte Heidi verbringt die Ferien in der idyllischen Berghütte ihres Großvaters, dem Alm-Öhi, in den Schweizer Alpen. Eigentlich träumt sie davon, ihre Freundin Clara an der Ostsee zu besuchen. Doch ein unerwarteter Fund ändert alles: Heidi entdeckt ein verletztes Luchs-Junges, das dringend zurück zu seiner Familie in die Berge muss. Heimlich kümmert sie sich um das Tier und schmiedet Pläne, wie sie ihm helfen kann, ohne ihren Großvater einzuweihen. Doch die Harmonie der Berglandschaft wird durch den rücksichtslosen Geschäftsmann Schnaittinger (Max Giermann) bedroht. Er plant, ein Sägewerk zu bauen und stellt Fallen, die nicht nur den Luchsen, sondern auch der Natur schaden könnten. Gemeinsam mit ihrem Freund Peter nimmt Heidi den Kampf auf. Sie setzt alles daran, das Luchs-Junge zu retten, die Dorfgemeinschaft zu vereinen und die Schönheit ihrer Heimat vor der Zerstörung zu bewahren.

Keine Altersbeschränkung (FSK 0)
6 EUR
 
Do 21. 08.
Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne
© Weltkino Filmverleih

21.08.2025, 20 Uhr

In der bretonischen Kleinstadt Paimpont wird von den Einwohner:innen besonders viel Wert auf Gemeinschaft gelegt. Trotz aller Unterschiede sind alle verbunden durch ihren Stolz auf eben genau diesen Zusammenhalt und diese Hilfsbereitschaft. Mit großer Zustimmung entscheidet die Gemeinde, eine geflüchtete Familie aus der Ukraine aufzunehmen. Doch als stattdessen die syrische Familie Fayad ankommt, sorgt dies für unerwartete Reaktionen. Die selbsternannt weltoffenen Bürger stehen plötzlich vor einer Herausforderung, die ihre Überzeugungen auf die Probe stellt. Wie werden Marwan (Ziad Bakri), Louna (Dalia Naous), Alma (Rita Hayek) und Hassan (Fares Helou) aufgenommen?

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
8,50 EUR/ 6 EUR ermäßigt
 
Mi 27. 08.
Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne
© Weltkino Filmverleih

27.08.2025, 15 Uhr

KaffeeKino - Eine Reservierung ist erforderlich.
In der bretonischen Kleinstadt Paimpont wird von den Einwohner:innen besonders viel Wert auf Gemeinschaft gelegt. Trotz aller Unterschiede sind alle verbunden durch ihren Stolz auf eben genau diesen Zusammenhalt und diese Hilfsbereitschaft. Mit großer Zustimmung entscheidet die Gemeinde, eine geflüchtete Familie aus der Ukraine aufzunehmen. Doch als stattdessen die syrische Familie Fayad ankommt, sorgt dies für unerwartete Reaktionen. Die selbsternannt weltoffenen Bürger stehen plötzlich vor einer Herausforderung, die ihre Überzeugungen auf die Probe stellt. Wie werden Marwan (Ziad Bakri), Louna (Dalia Naous), Alma (Rita Hayek) und Hassan (Fares Helou) aufgenommen?

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
8,50 EUR/ 6 EUR ermäßigt
 
Do 28. 08.
# Schwarze Schafe
© Port au Prince Pictures GmbH

28.08.2025, 20 Uhr

Ein Berliner Sommer voller skurriler Begegnungen und absurder Wendungen: Ein Clan-Chef aus Neukölln entdeckt den Klimaschutz für sich, während eine Genderpuppen-Erfinderin mit Spielzeugwaffe und neuer Begleitung im Grunewald ungeahnte Sehnsüchte auslebt. Ein Balkon-Imker kämpft mit hyperaktiven Bienen, und ein Fischer verwandelt invasive Sumpfkrabben in nachhaltige Delikatessen. Was diese ungewöhnlichen Figuren verbindet, ist mehr als ihre Hauptstadt – es ist ein Sommer am Siedepunkt, in dem alle auf dasselbe hoffen: endlich Regen.

8,50 EUR/ 6 EUR ermäßigt
 
Do 04. 09.
From The World Of John Wick: Ballerina
© Leonine

04.09.2025, 20 Uhr

Nach einem regelrechten Blutbad ist die Familie Macarro praktisch ausgelöscht. Nur Eve (Ana de Armas) lebt noch – und sie schwört Rache um jeden Preis. Mit diesem Plan vor Augen sucht sie Hilfe bei der Familie der Ruska-Roma, um sich dort erst zur kaltblütigen Killerin ausbilden zu lassen und sich dann auf die Suche nach denen zu machen, die ihre eigene Familie auf dem Gewissen haben. Doch das Ruska-Roma-Leben unter der strengen Herrschaft der Direktorin (Anjelica Huston) ist alles andere als ein Zuckerschlecken und der Weg zur Rache lang und steinig...

Der Film ist Teil des „John Wick“-Universums und spielt während der Ereignisse von „John Wick: Kapitel 3“.

9,50 EUR/ 7 EUR ermäßigt
 
Do 11. 09.
Das Kanu des Manitu
© Constantin Film Verleih

11.09.2025, 20 Uhr

Eine Bande lockt Abahachi (Michael Bully Herbig) und Ranger (Christian Tramitz) in eine Falle, um das legendäre „Kanu des Manitu“ in ihren Besitz zu bringen. Aufgrund falscher Anschuldigungen finden sich die beiden Blutsbrüder am Galgen wieder. Doch in letzter Sekunde werden sie von ihrem treuen Freund, dem liebenswerten Dimitri (Rick Kavanian), gerettet. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass diese Rettung nur ein Teil eines viel größeren Plans ist und ihre Abenteuer gerade erst beginnen.

Fortsetzung zum Kult-Film Der Schuh des Manitu von 2001.

8,50 EUR/ 6 EUR ermäßigt
 
Fr 12. 09.
Das Kanu des Manitu
© Constantin Film Verleih

12.09.2025, 10 Uhr

KinderwagenKino
Eine Bande lockt Abahachi (Michael Bully Herbig) und Ranger (Christian Tramitz) in eine Falle, um das legendäre „Kanu des Manitu“ in ihren Besitz zu bringen. Aufgrund falscher Anschuldigungen finden sich die beiden Blutsbrüder am Galgen wieder. Doch in letzter Sekunde werden sie von ihrem treuen Freund, dem liebenswerten Dimitri (Rick Kavanian), gerettet. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass diese Rettung nur ein Teil eines viel größeren Plans ist und ihre Abenteuer gerade erst beginnen.

Fortsetzung zum Kult-Film Der Schuh des Manitu von 2001.

8,50 EUR/ 6 EUR ermäßigt
 
Mi 17. 09.
Das Kanu des Manitu
© Constantin Film Verleih

17.09.2025, 15 Uhr

KaffeeKino - Eine Reservierung ist erforderlich.
Eine Bande lockt Abahachi (Michael Bully Herbig) und Ranger (Christian Tramitz) in eine Falle, um das legendäre „Kanu des Manitu“ in ihren Besitz zu bringen. Aufgrund falscher Anschuldigungen finden sich die beiden Blutsbrüder am Galgen wieder. Doch in letzter Sekunde werden sie von ihrem treuen Freund, dem liebenswerten Dimitri (Rick Kavanian), gerettet. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass diese Rettung nur ein Teil eines viel größeren Plans ist und ihre Abenteuer gerade erst beginnen.

Fortsetzung zum Kult-Film Der Schuh des Manitu von 2001.

8,50 EUR (inkl. 1x Kaffee und Kuchen)
 
Do 18. 09.
Im Prinzip Familie (DOK DAY)
© Camino Filmverleih

18.09.2025, 20 Uhr

In seinem Dokumentarfilm beleuchtet Daniel Abma das Leben von drei Erzieher*innen, die Kindern in schwierigen Lebenssituationen ein temporäres Zuhause bieten. Zwischen der intensiven Fürsorge, der bürokratischen Hürden und den Anforderungen des Jugendamts kämpfen sie täglich darum, den Kindern Stabilität und Geborgenheit zu geben. Dabei geht es nicht nur um das Schaffen eines sicheren Ortes, sondern auch um die emotionale Herausforderung, sich immer wieder auf neue Kinder einzulassen und sie irgendwann wieder gehen lassen zu müssen. Der Film zeigt, was es bedeutet, für eine gewisse Zeit „Familie auf Zeit“ zu sein, und verdeutlicht, welche Stärke und Hingabe es erfordert, Kinder großzuziehen und ihnen einen festen Halt zu geben.

8,50 EUR/ 6 EUR ermäßigt
 
 


Das KulturKino zwenkau wird betrieben von der:

kulturinitiative zwenkau e.V.
Hugo-Haase-Straße 9, 04442 Zwenkau

Telefon: 034203 - 62 31 60
E-Mail: info[at]kulturkino-zwenkau.de