Programm im KulturKino

KulturKino Zwenkau (www.KulturKino-Zwenkau.de)



Programm
Mi 22. 03.
Der Froschkönig

22.03.2023, 10 Uhr

Märchentheater Fingerhut mit Frank Schenke
Heinrich, der Diener des Königssohnes, erzählt, spielt und singt von seinem großen Abenteuer: wie der Königssohn in einen Frosch verwandelt wird, eine goldene Kugel in den Brunnen fällt und sie gemeinsam zum Königsschloss aufbrechen, um die Prinzessin an ihr Versprechen zu erinnern. Was Du versprochen hast, musst Du halten, sagt der König. Aber einen Frosch … liebhaben?

Gespielt wird in zauberhafter Kulisse von Schloss und Wald mit Marionetten. Gemeinsam mit dem Erzähler folgen die Zuschauer:innen den Spuren der beiden Helden.

Für Kinder ab 4. Dauer: ca. 65 Minuten.

Ausstattung: Frank Schenke und Jörg Bock
Kostüme: Susanne Meier

7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt; Gruppen: 4 EUR
 
Do 23. 03.
Kabarett academixer
© academixer

23.03.2023, 20 Uhr

„Brett’L’Spiele“ mit Carolin Fischer und Ralf Bärwolff von den academixern aus Leipzig, als Schlichter am Klavier: Enrico Wirth.
Eine Frau hat immer das letzte Wort bei einem Streit. Alles, was der Mann danach sagt, ist der Beginn eines neuen Streites. Vielleicht über Gender oder Essen oder Reisen oder Abseits. Egal! Hauptsache streiten. Soll ja Spaß machen…Kommen Sie mit! Begleiten Sie ein ganz „normales“ Paar bei ihren Abenteuern in fremden Ländern und bekannten Dörfern.

Karten gibt es ab 31.01.2023 zum Preis von 17 € in der Stadtinformation Zwenkau.

17 EUR
 
So 26. 03.
Orientalischer Tanz Workshop/ oriental dance workshop

26.03.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
Die Workshops haben das Ziel, die Grundlagen des orientalischen Tanzes durch Verkörperung und Spaß zu erlernen! Der erste Teil besteht aus Übungen auf dem Boden, die darauf abzielen, Raum in den Hüftgelenken, Erdung und Bewusstsein zu schaffen. Der folgende Teil konzentriert sich auf Technik, Anleitungen, Combos und kleine Sequenzen. Die Atmosphäre ist fröhlich und entspannt, wir arbeiten an unserer weiblichen Energie und verweilen in der Freude, diese Stunden zu teilen, die der Gesundheit unseres Körpers und unserer Seele gewidmet sind.

The workshops aim to learn the basics of oriental dance through embodiment and fun! The first part consists of floor exercises aimed at creating space in the hip joints, grounding and awareness. The following part focuses on technique, instructions, combos and small sequences. The atmosphere is happy and relaxed, we work on our feminine energy and linger in the joy of sharing these hours dedicated to the health of our body and soul.

Eintritt frei/ entrance free
 
So 26. 03.
Die drei ??? - Erbe des Drachens
© 2021 Sony Pictures Entertainment GmbH / Wiedemann und Berg Film GmbH / Anne Wilk

26.03.2023, 15.30 Uhr

Die drei ??? Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews reisen in den Sommerferien nach Rumänien, um ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ zu absolvieren, welches ihnen Peters Vater vermittelt hat, der bei der Produktion für die Spezialeffekte verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, kommt es zu einer Serie mysteriöser Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina, das dem Film als Kulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all das mit dem Verschwinden eines Jungen zu tun hat, der vor über 50 Jahren vom Erdboden verschwand. Dabei kommen die drei Freunde einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten auf die Spur. Nach und nach stehen nicht nur die Dreharbeiten, sondern auch Peters Beziehung zu seinem Vater auf dem Spiel…

7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Mi 29. 03.
Caveman
© 2021 Constantin Film Verleih GmbH

29.03.2023, 15 Uhr

KaffeeKino
Eigentlich sollte Bobby seinen großen Tag feiern. Schon als Kind wollte der erfolglose Autoverkäufer unbedingt als Comedian aktiv werden – und nun hat er beim Openmic Abend des lokalen Comedyclubs endlich die Chance, sein Talent auf der Bühne zu beweisen. Das perfekte Thema für sein Programm hat Bobby auch schon parat: Vor kurzem ist ihm nämlich der Caveman – ein imaginärer Freund aus der Steinzeit – begegnet. Seitdem tauscht sich Bobby regelmäßig mit dem Höhlenmenschen aus und glaubt, den Unterschied zwischen Männern und Frauen besser verstehen zu können, als alle anderen. Es beginnt ein wilder Ritt, der sich vor allem mit der Frage beschäftigt: Ist Bobby ein Vollidiot oder erleuchtet?

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR inkl. Kaffee & Kuchen
 
Do 30. 03.
Caveman
© 2021 Constantin Film Verleih GmbH

30.03.2023, 20.00 Uhr

Eigentlich sollte Bobby seinen großen Tag feiern. Schon als Kind wollte der erfolglose Autoverkäufer unbedingt als Comedian aktiv werden – und nun hat er beim Openmic Abend des lokalen Comedyclubs endlich die Chance, sein Talent auf der Bühne zu beweisen. Das perfekte Thema für sein Programm hat Bobby auch schon parat: Vor kurzem ist ihm nämlich der Caveman – ein imaginärer Freund aus der Steinzeit – begegnet. Seitdem tauscht sich Bobby regelmäßig mit dem Höhlenmenschen aus und glaubt, den Unterschied zwischen Männern und Frauen besser verstehen zu können, als alle anderen. Es beginnt ein wilder Ritt, der sich vor allem mit der Frage beschäftigt: Ist Bobby ein Vollidiot oder erleuchtet?

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Sa 01. 04.
Silverblue Joyriders
© Silverblue Joyriders

01.04.2023, 20 Uhr

mit der Musik von ROXETTE
Come on everybody…

Wir, die Silverblue Joyriders, haben uns der wunderbaren Musik des schwedischen Popduos ROXETTE verschrieben. Den Spirit ihrer Ära lassen wir aufleben, ohne dabei nur zu kopieren. Wir geben diesen großartigen Songs Raum für eigene Interpretationen, verlieren dabei aber nie das Original aus den Augen. Mit zweistimmigen Gesängen, E-Cello, Gitarre, Cajon, Mundharmonika und vielem mehr, nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise unvergesslicher Songs von Marie Fredriksson und Per Gessle. Freut euch auf einen besonderen Abend!

…join the Joyride!!!

12 EUR / 8 EUR ermäßigt
 
So 02. 04.
Textil-Druck-Spaß/ textile-printing-fun

02.04.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
Beim Workshop lernen die Kinder und Jugendlichen den Siebdruck auf Textilen kennen.
Zeichnen geeignete Motive, die dann auf Stoff und mitgebrachten T-Shirts gedruckt werden können.

At the workshop, the children and young people get to know screen printing on textiles.
Draw suitable motifs, which can then be printed on fabric and T-shirts you have brought with you.

Eintritt frei/ entrance free
 
So 02. 04.
Maurice der Kater
© Telepool

02.04.2023, 15:30 Uhr

Animationsfilm nach der Geschichte von Terry Pratchett über den sprechenden Kater Maurice.

Film ab 6 Jahren (FSK 6)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Do 06. 04.
Shotgun Wedding - Ein knallhartes Team
© Leonine

06.04.2023, 20 Uhr

Die extravagante Hochzeit von Darcy (Jennifer Lopez) und Tom (Josh Duhamel) auf den traumhaften Philippinen wird von Kriminellen gestürmt. Alles beginnt damit, dass die beiden ihre liebevollen, aber anstrengenden Familien für die ultimative Hochzeitsreise zusammenbringen, gerade als das Paar kalte Füße bekommt. Auf einmal steht auch noch Darcys Ex Sean (Lenny Kravitz) auf der Matte und verbreitet Unruhe. Als wäre das nicht schon Grund genug, um die Feier abzusagen, gerät plötzlich das Leben aller Hochzeitsteilnehmer in Gefahr, als sie zu Geiseln werden. Bis, dass der Tod sie scheidet bekommt eine ganz neue Bedeutung, denn Darcy und Tom müssen ihre Liebsten retten - wenn sie sich nicht vorher gegenseitig umbringen.

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
So 09. 04.
Orientalischer Tanz Workshop/ oriental dance workshop

09.04.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
Die Workshops haben das Ziel, die Grundlagen des orientalischen Tanzes durch Verkörperung und Spaß zu erlernen! Der erste Teil besteht aus Übungen auf dem Boden, die darauf abzielen, Raum in den Hüftgelenken, Erdung und Bewusstsein zu schaffen. Der folgende Teil konzentriert sich auf Technik, Anleitungen, Combos und kleine Sequenzen. Die Atmosphäre ist fröhlich und entspannt, wir arbeiten an unserer weiblichen Energie und verweilen in der Freude, diese Stunden zu teilen, die der Gesundheit unseres Körpers und unserer Seele gewidmet sind.

The workshops aim to learn the basics of oriental dance through embodiment and fun! The first part consists of floor exercises aimed at creating space in the hip joints, grounding and awareness. The following part focuses on technique, instructions, combos and small sequences. The atmosphere is happy and relaxed, we work on our feminine energy and linger in the joy of sharing these hours dedicated to the health of our body and soul.

Eintritt frei/ entrance free
 
Do 13. 04.
Avatar 2: The Way of Water
© Walt Disney

13.04.2023, 19:30 Uhr

Mehr als zehn Jahre nach den Ereignissen des ersten Films haben Jake (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldana) eine Familie gegründet. Ihre Kinder sind Neteyam (Jamie Flatters), Loak (Britain Dalton) und Tuktirey (Trinity Bliss), der adoptierte Menschenjunge Miles Spider Socorro (Jack Champion) und die adoptierte Navi-Teenagerin Kiri (Sigourney Weaver). Doch ihre Heimat ist weiterhin nicht sicher - das müssen sie feststellen, als die Resources Development Administration (RDA) unter Führung von General Ardmore (Edie Falco) mit noch mehr Militär und einem alten Bekannten nach Pandora zurückkehrt, um den Planeten zur neuen Heimat der Menschheit zu machen. Bald sehen sich Neytiri, Jake und ihre Familie gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen und beim Navi-Stamm der Metkayina Zuflucht zu suchen, der an den Küsten und Meeren des Mondes Pandora lebt und von der schwangeren Ronal (Kate Winslet) und ihrem Mann Tonowari (Cliff Curtis) angeführt wird.

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
So 16. 04.
Ornamente malen/ painting ornaments

16.04.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer die Geschichte verschiedener Ornamente und die Besonderheiten ihrer Ausführung kennen. Vom Erlernen von Strichen bis zum Verständnis der Geometrie jedes dekorativen Ornaments. Die Kurse sind für Menschen aller Altersgruppen geeignet. Machen Sie mit und lassen Sie uns unseren Tag in Blumenmustern färben!

In this workshop you will learn about the history of different ornaments and the peculiarities of their execution. From learning strokes to understanding the geometry of each decorative ornament. The courses are suitable for people of all ages. Join us and lets color our day in floral patterns!

Eintritt frei/ entrance free
 
So 16. 04.
Avatar 2: The Way of Water
© Walt Disney

16.04.2023, 15:30 Uhr

Mehr als zehn Jahre nach den Ereignissen des ersten Films haben Jake (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldana) eine Familie gegründet. Ihre Kinder sind Neteyam (Jamie Flatters), Loak (Britain Dalton) und Tuktirey (Trinity Bliss), der adoptierte Menschenjunge Miles Spider Socorro (Jack Champion) und die adoptierte Navi-Teenagerin Kiri (Sigourney Weaver). Doch ihre Heimat ist weiterhin nicht sicher - das müssen sie feststellen, als die Resources Development Administration (RDA) unter Führung von General Ardmore (Edie Falco) mit noch mehr Militär und einem alten Bekannten nach Pandora zurückkehrt, um den Planeten zur neuen Heimat der Menschheit zu machen. Bald sehen sich Neytiri, Jake und ihre Familie gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen und beim Navi-Stamm der Metkayina Zuflucht zu suchen, der an den Küsten und Meeren des Mondes Pandora lebt und von der schwangeren Ronal (Kate Winslet) und ihrem Mann Tonowari (Cliff Curtis) angeführt wird.

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Mi 19. 04.
Ein Mann namens Otto
© Sony Pictures

19.04.2023, 15 Uhr

KaffeeKino
Otto (Tom Hanks) ist ein mürrischer, isolierter Witwer mit festen Prinzipien, strengen Routinen und einer kurzen Zündschnur, der jedem in seiner Nachbarschaft das Leben schwer macht, da er sie wie ein Falke überwacht. Dabei dient seine launische Art vor allem einem Zweck: Zu kaschieren, dass er nach dem Tod seiner Frau keinen Sinn mehr im Leben sieht. Gerade als es scheint, als hätte er das Leben endgültig aufgegeben, entwickelt sich eine unwahrscheinliche und widerwillige Freundschaft mit seiner neuen Nachbarin Marisol (Mariana Trevino). In ihr scheint Otto eine ebenso ebenbürtige wie auch schlagfertige Sparringspartnerin gefunden zu haben. Marisol ermutigt ihn, das Leben aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Nach und nach macht Otto eine subtile Veränderung durch ... aber ist er wirklich fähig, sich zu verändern?

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR (inkl. Kaffee & Kuchen)
 
Do 20. 04.
Ein Mann namens Otto
© Sony Pictures

20.04.2023, 20 Uhr

Otto (Tom Hanks) ist ein mürrischer, isolierter Witwer mit festen Prinzipien, strengen Routinen und einer kurzen Zündschnur, der jedem in seiner Nachbarschaft das Leben schwer macht, da er sie wie ein Falke überwacht. Dabei dient seine launische Art vor allem einem Zweck: Zu kaschieren, dass er nach dem Tod seiner Frau keinen Sinn mehr im Leben sieht. Gerade als es scheint, als hätte er das Leben endgültig aufgegeben, entwickelt sich eine unwahrscheinliche und widerwillige Freundschaft mit seiner neuen Nachbarin Marisol (Mariana Trevino). In ihr scheint Otto eine ebenso ebenbürtige wie auch schlagfertige Sparringspartnerin gefunden zu haben. Marisol ermutigt ihn, das Leben aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Nach und nach macht Otto eine subtile Veränderung durch ... aber ist er wirklich fähig, sich zu verändern?

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Fr 21. 04.
Die Vermessung der Welt
© Theater Korona

21.04.2023, 20 Uhr

Theaterstück nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Kehlmann
Gegen Ende des 18.Jahrhunderts machen sich zwei junge Deutsche an die Vermessung der Welt. Der eine, Alexander von Humboldt, kämpft sich durch Urwald und Steppe, befährt den Orinoko, erprobt Gifte im Selbstversuch, zählt die Kopfläuse der Eingeborenen, kriecht in Erdlöcher und besteigt Vulkane. Der andere, Mathmatiker und Astronom Carl Friedrich Gauss, der zu gerne zu Hause bleibt und sein Leben nicht ohne Frauen verbringen kann – er beweist auch im heimischen Göttingen, dass der Raum sich krümmt. Alt, berühmt und ein wenig sonderbar geworden, begegnen sich die beiden 1828 in Berlin.

Frei nach dem Roman von Daniel Kehlmann erzählt das Theaterstück das Leben dieser beiden Wissenschaftler. Ein raffiniertes Spiel mit Fakten und Fiktionen; ein philosophisches Theaterabenteuer.

15 EUR / 12 EUR ermäßigt
 
Sa 22. 04.
Spatenstich im Gemeinschaftsgarten

22.04.2023, 15 - 18 Uhr

Wir feiern den Start des interkulturellen Gartenprojekts in Kooperation mit Zwenkau ist bunt e.V. ! Neben Waffeln, Kaffee, Spiel und Spaß wird es einen Flohmarkt für Groß und Klein geben, dessen Erlöse dem Projekt zugute kommen. Außerdem werden die Pläne präsentiert, die Beteiligten stellen sich vor, und alle Interessierten erfahren, wie man am Projekt teilhaben kann.

Eintritt frei
 
So 23. 04.
Fotografie Workshop/ photography workshop

23.04.2023, 13:00

Workshop im Rahmen des Café International
In diesem Workshop poträtieren sich die teilnehmenden Kinder gegenseitig und bringen gleichzeitig dazu ihre Vorstellung von dem wie, wer oder was sie sein möchten auf ein Blatt Papier.
Am Ende sollen beide Bilder gegenüber gestellt werden.

In this workshop, the children portray each other and at the same time bring their idea of how, who or what they want to be on a piece of paper. In the end, both images will be compared.

Eintritt frei/ entrance free
 
So 23. 04.
Mein Leben als Zucchini
© Polyband Medien

23.04.2023, 15:30 Uhr

Ab 13 Uhr Workshop zum Film
Das Schicksal schlägt mit unerbittlicher Härte zu, als die Mutter des erst neunjährigen Zucchini (Stimme im Original: Gaspard Schlatter) plötzlich ums Leben kommt. Zum Glück gibt es den fürsorglichen Polizisten Raymond (Michel Vuillermoz), der den kleinen Jungen ins Heim von Madam Papineau (Monica Budde) bringt, wo er in Zukunft mit anderen Kindern aufwachsen und seinen Platz in der Gesellschaft suchen kann. Doch der Anfang in seinem neuen Zuhause fällt Zucchini nicht leicht, schließlich haben auch die anderen Kinder wie zum Beispiel der freche Simon (Paulin Jaccoud) oder die schüchterne Alice (Estelle Hennard) schon viel erlebt. Eines Tages stößt die mutige Camille (Sixtine Murat) zu der Truppe – und auf einmal ist Zucchini zum ersten Mal in seinem Leben verliebt! Doch leider will ihre Tante Camille zu sich holen und die Gruppe auseinanderreißen. Ob Zucchini und seine Freunde das verhindern können?

Keine Altersbeschränkung (FSK 0)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Do 27. 04.
Rache auf Texanisch
© Universal Pictures

27.04.2023, 20 Uhr

Ben Manalowitz (B.J. Novak) ist ein aufstrebender New Yorker Podcaster auf der Suche nach einer Story. Als die Leiche einer Frau, mit der er eine Affäre hatte, in einem westtexanischen Ölfeld entdeckt wird, stolpert er über genau die Art von True-Crime-Geschichte, die seiner Karriere den erhofften Schwung geben könnte. Zusammen mit der erfolgreichen Produzentin Eloise (Issa Rae) nimmt er die Ermittlungen zum Tod der Frau auf und schon kurz darauf findet sich Ben in einer für ihn völlig fremden Kultur wieder. Er kommt der exzentrischen Familie der jungen Frau unerwartet nahe, und als er Menschen wie dem rätselhaften Musikproduzenten Quentin Sellers (Ashton Kutcher) begegnet, ist er gezwungen, sich seinen eigenen Unzulänglichkeiten und Vorurteilen zu stellen. Gleichzeitig wird er in ein Komplott hineingezogen, um das Verbrechen zu rächen.

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Do 04. 05.
Die Fabelmans
© Universal Pictures

04.05.2023, 20 Uhr

Als der kleine Sammy Fabelman (Meteo Zoryon Francis DeFord) von seinen Eltern Burt (Paul Dano) und Mitzi (Michelle Williams) das erste Mal ins Kino mitgenommen wird, hinterlässt dies einen bleibenden Eindruck. Die Bilder verängstigen wie faszinieren ihn. Eine eigene Kamera hilft ihm dabei, die Eindrücke zu verarbeiten. Jahre später ist Sammy (nun: Gabriel LaBelle) ein Teenager, der kaum mehr von seiner Kamera zu trennen ist. Zur Freude seiner selbst künstlerisch tätigen Mutter und mit Mitwirkung seiner drei kleinen Schwestern dreht er immer mehr Filme, die bald immer größer werden und die ganze lokale Pfadfindergruppe involvieren. Doch durch die Kameralinse wird er auch auf die Probleme aufmerksam, die zwischen seinen Eltern schwelen. Als die Familie aufgrund eines neues Jobs des Vaters erneut umziehen muss, scheinen diese kaum mehr unterdrückbar.

Steven Spielbergs Film ist stark autobiografisch und eine Verarbeitung seiner eigenen Kindheit und Jugend.

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Sa 06. 05.
Hinter Wäldern - Webserien-Premiere

06.05.2023, 18 Uhr

Auch im Mai gibt es viele Aktivitäten rund um das Projekt HINTER WÄLDERN, dass das Theater der jungen Welt in Kooperation mit dem KulturKino durchführt. An jedem Samstag im Mai kann man bei uns eine Folgenpremiere der Zwenkauer Webserie auf der großen Leinwand erleben!

 
So 07. 05.
Textil-Druck-Spaß/ textile-printing-fun

07.05.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
Beim Workshop lernen die Kinder und Jugendlichen den Siebdruck auf Textilen kennen.
Zeichnen geeignete Motive, die dann auf Stoff und mitgebrachten T-Shirts gedruckt werden können.

At the workshop, the children and young people get to know screen printing on textiles.
Draw suitable motifs, which can then be printed on fabric and T-shirts you have brought with you.

Eintritt frei/ entrance free
 
Do 11. 05.
Close
© Pandora Filmverleih

11.05.2023, 20 Uhr

Leo (Eden Dambrine) und Remi (Gustav De Waele) sind zwei dreizehnjährige Jungen, deren enge Freundschaft plötzlich entgleist, als sich das Erwachsenwerden abzeichnet. Leo versucht zu verstehen, was schief gelaufen ist, sucht Trost und kommt Remis Mutter Sophie (Émilie Dequenne) näher, während die Jungen um Vergebung und Versöhnung bemüht sind, um so ihre Freundschaft wiederherzustellen.

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Fr 12. 05.
Close
© Pandora Filmverleih

12.05.2023, 10 Uhr

KinderwagenKino
Leo (Eden Dambrine) und Remi (Gustav De Waele) sind zwei dreizehnjährige Jungen, deren enge Freundschaft plötzlich entgleist, als sich das Erwachsenwerden abzeichnet. Leo versucht zu verstehen, was schief gelaufen ist, sucht Trost und kommt Remis Mutter Sophie (Émilie Dequenne) näher, während die Jungen um Vergebung und Versöhnung bemüht sind, um so ihre Freundschaft wiederherzustellen.

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Sa 13. 05.
Hinter Wäldern - Webserien-Premiere

13.05.2023, 18 Uhr

Auch im Mai gibt es viele Aktivitäten rund um das Projekt HINTER WÄLDERN, dass das Theater der jungen Welt in Kooperation mit dem KulturKino durchführt. An jedem Samstag im Mai kann man bei uns eine Folgenpremiere der Zwenkauer Webserie auf der großen Leinwand erleben!

 
So 14. 05.
Orientalischer Tanz Workshop/ oriental dance workshop

14.05.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
Die Workshops haben das Ziel, die Grundlagen des orientalischen Tanzes durch Verkörperung und Spaß zu erlernen! Der erste Teil besteht aus Übungen auf dem Boden, die darauf abzielen, Raum in den Hüftgelenken, Erdung und Bewusstsein zu schaffen. Der folgende Teil konzentriert sich auf Technik, Anleitungen, Combos und kleine Sequenzen. Die Atmosphäre ist fröhlich und entspannt, wir arbeiten an unserer weiblichen Energie und verweilen in der Freude, diese Stunden zu teilen, die der Gesundheit unseres Körpers und unserer Seele gewidmet sind.

The workshops aim to learn the basics of oriental dance through embodiment and fun! The first part consists of floor exercises aimed at creating space in the hip joints, grounding and awareness. The following part focuses on technique, instructions, combos and small sequences. The atmosphere is happy and relaxed, we work on our feminine energy and linger in the joy of sharing these hours dedicated to the health of our body and soul.

Eintritt frei/ entrance free
 
So 14. 05.
Der Super Mario Bros. Film
© Universal Pictures

14.05.2023, 15:30 Uhr

Der Klempner Mario (Originalstimme: Chris Pratt) und sein Bruder Luigi (Charlie Day) landen in einem Untergrund-Labyrinth, das sie ins bunte, von allerhand merkwürdigen Kreaturen bevölkerte und von Prinzessin Peach (Anya-Taylor Joy) regierte Pilz-Königreich führt. Doch die friedliche Welt wird schon bald von einem feuerspeienden Ungetüm erschüttert: Der fiese Schildkröten-König Bowser (Jack Black) will seine Macht ausweiten.

Film ab 6 Jahren (FSK 6)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Sa 20. 05.
Hinter Wäldern - Webserien-Premiere

20.05.2023, 18 Uhr

Auch im Mai gibt es viele Aktivitäten rund um das Projekt HINTER WÄLDERN, dass das Theater der jungen Welt in Kooperation mit dem KulturKino durchführt. An jedem Samstag im Mai kann man bei uns eine Folgenpremiere der Zwenkauer Webserie auf der großen Leinwand erleben!

 
So 21. 05.
Die rote Schildkröte
© Universum Filmverleih

21.05.2023, 15:30 Uhr

Ab 13 Uhr Workshop zum Film
Nur durch ein Wunder überlebt ein Mann ein Unglück, nach dem er als Schiffbrüchiger auf einer einsamen Insel strandet. Dort gibt es zwar genug, um sein Überleben zu sichern, aber er ist auch ganz alleine dort und muss sich mit zahlreichen Gefahren herumschlagen. Dass er nicht den Rest seines Lebens dort verbringen kann, ist für ihn klar und so baut er sich ein Floß, um die Insel wieder verlassen zu können. Doch jedes Mal, wenn er aufbrechen will, kommt ihm eine rote Schildkröte in die Quere, die sein Gefährt zerstört. Als die Schildkröte eines Tages an Land gespült wird, greift der Mann sie an, damit er endlich ungehindert verschwinden kann. Doch kaum liegt das Tier tot zu seine Füßen, wird der Mann von Gewissensbissen geplagt. Da schlüpft aus dem Panzer der Schildkröte plötzlich eine Frau, mit der er schließlich eine Familie gründet und viele Jahre auf der Insel lebt...

Keine Altersbeschränkung (FSK 0)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Mi 24. 05.
Sisi und ich
© DCM

24.05.2023, 15 Uhr

KaffeeKino
Gräfin Irma (Sandra Hüller) folgt als Hofdame Kaiserin Sisi (Susanne Wolff) nach Griechenland, wo sie fern vom strengen und einengenden österreichischen Hof und nur umgeben von adligen Frauen nach Freiheit von den Erwartungen ihrer Familie strebt. Irma ist fasziniert von der außergewöhnlichen Frau und ihren modernen Ideen. Sie wird schnell ihre Vertraute und sehnt sich bald schon nach mehr Zuneigung von der Kaiserin, als es die Sitten der Zeit den beiden Frauen erlaubt. Die sorglose Zeit am Mittelmeer muss unweigerlich enden, als klar wird, dass Sisi nicht auf Dauer vor ihrer Verantwortung fliehen kann.

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR (inkl. Kaffee & Kuchen)
 
Do 25. 05.
Sisi und ich
© DCM

25.05.2023, 20 Uhr

Gräfin Irma (Sandra Hüller) folgt als Hofdame Kaiserin Sisi (Susanne Wolff) nach Griechenland, wo sie fern vom strengen und einengenden österreichischen Hof und nur umgeben von adligen Frauen nach Freiheit von den Erwartungen ihrer Familie strebt. Irma ist fasziniert von der außergewöhnlichen Frau und ihren modernen Ideen. Sie wird schnell ihre Vertraute und sehnt sich bald schon nach mehr Zuneigung von der Kaiserin, als es die Sitten der Zeit den beiden Frauen erlaubt. Die sorglose Zeit am Mittelmeer muss unweigerlich enden, als klar wird, dass Sisi nicht auf Dauer vor ihrer Verantwortung fliehen kann.

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Sa 27. 05.
Hinter Wäldern - Webserien-Premiere

27.05.2023, 18 Uhr

Auch im Mai gibt es viele Aktivitäten rund um das Projekt HINTER WÄLDERN, dass das Theater der jungen Welt in Kooperation mit dem KulturKino durchführt. An jedem Samstag im Mai kann man bei uns eine Folgenpremiere der Zwenkauer Webserie auf der großen Leinwand erleben!

 
Fr 02. 06.
Manta Manta Zwoter Teil
© Constantin

02.06.2023, 20 Uhr

Ab 18 Uhr Biergarten
30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Berti (Til Schweiger), Uschi (Tina Ruland) und Klausi (Michael Kessler) wieder da. Berti und Uschi sind mittlerweile geschieden, doch ihr gemeinsamer Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) will in die Fußstapfen seines Vaters treten und ebenfalls Rennfahrer werden. Berti hingegen hat mit seinem Leben als Rennfahrer abgeschlossen und betreibt stattdessen eine Autowerkstatt und eine Kart-Bahn. Doch damit lässt sich kaum genug Geld verdienen, um sein Leben zu finanzieren. Als die Bank dann auch noch die Tilgung seines Darlehens verlangt, gerät er in Panik, denn er könnte sein Grundstück verlieren. Eine Lösung muss her. Es findet ein 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg statt, dessen Siegprämie sehr verlockend ist. Ihm bleibt keine andere Wahl als teilzunehmen, um seine finanziellen Sorgen zu lösen. Nun muss er nur noch seinen alten Opel aus vergangenen Manta-Tagen auf Vordermann bringen und schon kann das Rennen beginnen.

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
So 04. 06.
Textil-Druck-Spaß/ textile-printing-fun

04.06.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
Beim Workshop lernen die Kinder und Jugendlichen den Siebdruck auf Textilen kennen.
Zeichnen geeignete Motive, die dann auf Stoff und mitgebrachten T-Shirts gedruckt werden können.

At the workshop, the children and young people get to know screen printing on textiles.
Draw suitable motifs, which can then be printed on fabric and T-shirts you have brought with you.

Eintritt frei/ entrance free
 
So 04. 06.
Musik kennt keine Grenzen
© Musikverein Neukieritzsch-Regis e.V.

04.06.2023, 16 Uhr

Familienkonzert des Musikvereins Neukieritzsch-Regis e.V.
Der Musikverein Neukieritzsch lädt ein zum Konzert für die ganze Familie.
Eine musikalische Reise um die Welt. Musik soll verbinden und Herzen öffnen – für eine friedliche Welt - so erklingen Werke von Gershwin und Prokofjev, Bernstein und Hans Zimmer. Unterstützt durch ein Streicherensemble, die Tänzer:innen der Tanzklasse Leipzig und die zauberhafte Kezia Editha Christy als Sängerin präsentieren wir für Groß und Klein – „Musik, die keine Grenzen kennt!“


Eintritt frei
 
Fr 09. 06.
Freibad
© Constantin Film

09.06.2023, 20 Uhr

Ab 18 Uhr Biergarten
Wenn verschiedene Kulturen aufeinandertreffen, bleiben Spannungen und Diskussionen nicht aus. In Kombination mit der brütenden Hitze und steigenden Temperaturen eines Jahrhundertsommers können dabei schnell gesellschaftliche Flächenbrände entstehen, die kaum noch unter Kontrolle zu halten sind. Eine Gruppe deutscher Frauen, angeführt von Eva (Andrea Sawatzki), sieht sich mit dieser Situation konfrontiert, als im örtlichen Frauenfreibad die Religionen und Kulturen der deutschen und türkischen Besucherinnen für Zündstoff sorgen. Während sich die eine Seite belästigt fühlt und die andere Seite Angst vor Verdrängung hat, bringt eine weitere Gruppe arabischer Frauen rund um Yasemin (Nilam Farooq) das Fass zum Überlaufen, als sie mit Burkinis baden gehen wollen. Neben dem Ringen um kulturelle Akzeptanz steht aber auch Bademeister Nils (Samuel Schneider) im Fokus der Frauen. Als einziger Mann im Freibad ist er zweifellos das Objekt der Begierde aller weiblichen Badegäste, die nach einem kleinen Abenteuer Ausschau halten.

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
So 11. 06.
Lucy ist jetzt Gangster
© Wild Bunch

11.06.2023, 15:30 Uhr

Lucy (Valerie und Violetta Arnemann) ist zehn Jahre alt und ein vorbildliches Kind. Sie ist brav, stets höflich und immer ehrlich. Und im Herzen eine echte Weltverbesserin. Das Hilfsmittel ihrer Wahl: Eis nach altem Rezept der Familie. Für jedes Problem gibt es die richtige Sorte, glaubt Lucy. Doch dann geht die Eismaschine kaputt und ihr Plan droht zu scheitern. Also müssen andere Seiten aufgezogen werden: Lucy Lucyfer muss nun eine Bank ausrauben, um an Geld für die Reparatur zu kommen. Da das mit ihrer lieben und netten Art allerdings schwierig ist, hat sich Lucy mit ihrem Mitschüler Tristan (Brooklyn Liebig), der zu den Besten im Klauen, Lügen und Bestechen gehört, den perfekten Partner ausgesucht.

Film ab 6 Jahren (FSK 6)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Fr 16. 06.
Akropolis Bonjour - Monsieur Therry macht Urlaub
© Happy Entertainment

16.06.2023, 20 Uhr

Ab 18 Uhr Biergarten
Thierry (Jacques Gamblin) verbringt seine Tage damit, alte Familienfotos zu sichten, in der Überzeugung, dass die beste Zeit seines Lebens bereits hinter ihm liegt. Als seine Frau Claire (Pascale Arbillot) verkündet, dass sie ihn verlässt, bietet ihr der am Boden zerstörte Thierry an, ihren besten Familienurlaub noch einmal zu erleben. Sie beschließen noch eine Woche zu warten, bis sie ihren Kindern von der Trennung erzählen. Thierry hofft Claire in dieser Zeit noch davon überzeugen zu können, dass sie zusammengehören. Doch bei dem Versuch, die Flamme zwischen ihnen wieder neu zu entfachen, verursacht er nur Chaos …

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
So 18. 06.
Orientalischer Tanz Workshop/ oriental dance workshop

18.06.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
Die Workshops haben das Ziel, die Grundlagen des orientalischen Tanzes durch Verkörperung und Spaß zu erlernen! Der erste Teil besteht aus Übungen auf dem Boden, die darauf abzielen, Raum in den Hüftgelenken, Erdung und Bewusstsein zu schaffen. Der folgende Teil konzentriert sich auf Technik, Anleitungen, Combos und kleine Sequenzen. Die Atmosphäre ist fröhlich und entspannt, wir arbeiten an unserer weiblichen Energie und verweilen in der Freude, diese Stunden zu teilen, die der Gesundheit unseres Körpers und unserer Seele gewidmet sind.

The workshops aim to learn the basics of oriental dance through embodiment and fun! The first part consists of floor exercises aimed at creating space in the hip joints, grounding and awareness. The following part focuses on technique, instructions, combos and small sequences. The atmosphere is happy and relaxed, we work on our feminine energy and linger in the joy of sharing these hours dedicated to the health of our body and soul.

Eintritt frei/ entrance free
 
So 18. 06.
Asterix und Obelix im Reich der Mitte
© Leonine

18.06.2023, 15:30 Uhr

Im Jahr 50 v. Chr. sitzt die Kaiserin von China nach einem Staatsstreich des verräterischen Prinzen Deng Tsin Qin in Gefangenschaft. Der Prinzessin Sass-Yi gelingt mithilfe eines phönizischen Händlers und ihrer ergebenen Leibwächterin die Flucht nach Gallien, wo die einzige Tochter der Kaiserin die heldenhaften Krieger Asterix (Guillaume Canet) und Obelix (Gilles Lellouche) um Hilfe bittet. Die beiden unzertrennlichen Gallier verfügen dank eines Zaubertranks über übermenschliche Kräfte und erklären sich sofort bereit, die Prinzessin bei der Befreiung Chinas zu unterstützen und die Kaiserin aus den Fängen von Deng Tsin Qin zu retten. Für die beiden mutigen Freunde beginnt eine abenteuerliche Reise ins weit entfernte China, doch sie haben ihre Rechnung ohne die Römer gemacht. Denn Cäsar (Vincent Cassel) und seine mächtige Armee wollen sich den möglichen neuen Eroberungszug nicht entgehen lassen und sind ebenfalls auf dem Weg zum Reich der Mitte.

7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Di 20. 06.
Weltflüchtlingstag 2023

20.06.2023, 15 - 17.30 Uhr; ab 16 Uhr Come together!

Workshop & Come together!
Der internationale Weltflüchtlingstag macht jedes Jahr am 20. Juni mit zahlreichen Aktionen auf das Schicksal von Flüchtlingen auf der ganzen Welt aufmerksam.

15-17.30 Uhr
Vom Ankommen und Weggehen. Theaterworkshop zu Flucht und Vertreibung
Leitung: Swantje Nölke (Theaterpädagogin/ Leitung Projekte am KulturKino zwenkau)

Der Workshop ermöglicht spielerische Zugänge und verschiedene Perspektiven auf die Themen Exil, Heimat und Flucht und ist für Menschen ab 14 Jahren geeignet. Teilnahme gegen Spende.
Anmeldung unter s.noelke@kulturkino-zwenkau.de.

16 Uhr
Come together!
Wir laden alle Interessierten mit und ohne Fluchtbiografie ein, an diesem Tag an einer großen Tafel im Gemeinschaftsgarten des KulturKinos Platz zu nehmen und ins Gespräch zu kommen. Ab 17.30 heizen wir den mobilen Ofen an und bereiten gemeinsam Pizza zu (gegen Spende).


Spende erbeten
 
Fr 23. 06.
Elvis
© Warner Bros.

23.06.2023, 20 Uhr

Ab 18 Uhr Biergarten
Als der junge Sänger Elvis Presley (Austin Butler) von dem zwielichtigen Colonel Tom Parker (Tom Hanks) entdeckt wird, ist es der Auftakt einer Erfolgsgeschichte. Elvis wird von dem Rummelplatz-Manager zur Attraktion einer durch die USA tingelnden Show gemacht und avanciert bald zum Superstar. Die eigenwilligen Tanzbewegungen des mit Blues und Gospel-Musik aufgewachsenen Elvis versetzen vor allem seine weiblichen Fans in Ekstase, doch erzürnen auch die Sittenwächter. Während Elvis sich in seiner Zeit als US-Soldat in Deutschland in die junge Priscilla (Olivia DeJonge) verliebt und so eine weitere signifikante und prägende Person in sein Leben tritt, bekommt die Beziehung zu seinem Manager im Laufe von 20 Jahren immer mehr Risse. Als die Gewalt gegen Schwarze zunimmt und Martin Luther King ausgerechnet in Elvis Heimat Memphis ermordet wird, will sich der Superstar klar positionieren. Doch nicht nur dafür muss er sich gegen den Colonel durchsetzen - auch seine eigenen Vorstellungen vom Verlauf seiner Karriere stimmen immer weniger mit denen von Tom Parker überein...

Film ab 6 Jahren (FSK 6)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
So 25. 06.
Wall-E - Der Letzte räumt die Erde auf
© Walt Disney

25.06.2023, 15:30 Uhr

Ab 13 Uhr Workshop zum Film
In der fernen Zukunft haben die Menschen die Erde längst verlassen und leben in einem überdimensionalen Raumschiff, während Roboter die Unmengen Müll, die sie auf der Erde hinterlassen haben, für sie aufräumen. Doch WALL·E ist mittlerweile der einzige noch funktionsfähige Roboter auf dem Planeten und hat ein eigenes Bewusstsein entwickelt. Jeden Abend sieht er sich auf seinem iPod den Klassiker Hello, Dolly an, von dem er gelernt hat, dass sich jeder verlieben kann. Als plötzlich ein hübscher Roboter namens EVE auf der Erde auftaucht, hat auch er seine Angebetete gefunden. Doch EVE ist ganz auf ihre Mission konzentriert: Sie soll herausfinden, ob es auf der verschmutzten Erde wieder Leben gibt. Als sie tatsächlich in WALL·E Sammlung eine Pflanze entdeckt, wird EVE prompt zurück ins Weltall beordert. WALL·E hört auf sein Roboterherz und folgt ihr...

Keine Altersbeschränkung (FSK 0)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Mi 28. 06.
Elvis
© Warner Bros.

28.06.2023, 15 Uhr

KaffeeKino
Als der junge Sänger Elvis Presley (Austin Butler) von dem zwielichtigen Colonel Tom Parker (Tom Hanks) entdeckt wird, ist es der Auftakt einer Erfolgsgeschichte. Elvis wird von dem Rummelplatz-Manager zur Attraktion einer durch die USA tingelnden Show gemacht und avanciert bald zum Superstar. Die eigenwilligen Tanzbewegungen des mit Blues und Gospel-Musik aufgewachsenen Elvis versetzen vor allem seine weiblichen Fans in Ekstase, doch erzürnen auch die Sittenwächter. Während Elvis sich in seiner Zeit als US-Soldat in Deutschland in die junge Priscilla (Olivia DeJonge) verliebt und so eine weitere signifikante und prägende Person in sein Leben tritt, bekommt die Beziehung zu seinem Manager im Laufe von 20 Jahren immer mehr Risse. Als die Gewalt gegen Schwarze zunimmt und Martin Luther King ausgerechnet in Elvis Heimat Memphis ermordet wird, will sich der Superstar klar positionieren. Doch nicht nur dafür muss er sich gegen den Colonel durchsetzen - auch seine eigenen Vorstellungen vom Verlauf seiner Karriere stimmen immer weniger mit denen von Tom Parker überein...

Film ab 6 Jahren (FSK 6)
7,50 EUR (inkl. Kaffee & Kuchen)
 
Do 29. 06.
Die rote Zora

29.06.2023, 11:45 Uhr

Figurentheater und Livemusik für alle ab 10 nach dem Roman von Kurt Held (openair)
Zora eilt ihr Ruf voraus. Als Anführerin einer Bande von Straßenkindern ist sie nicht beliebt in der kleinen Küstenstadt. Dabei sind es Not und Hunger, die die Kinder zusammengetrieben haben. Und als Brankos Mutter stirbt und er zu Unrecht im Gefängnis landet, da nimmt Zora auch ihn in ihre Bande auf. Von nun an kämpfen sie nicht nur ums Überleben, sondern auch für Gerechtigkeit. Sie verüben Rache an denen, die ihnen Unrecht getan haben. Doch wann schlägt Recht in Unrecht um? Getrieben von der Furcht vor Einsamkeit und zusammengehalten durch den Wunsch frei zu sein, finden sie heraus, dass es eine Freiheit gibt, die man nicht kaufen kann und dass auch diese nicht ewig hält.

10 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
So 02. 07.
Textil-Druck-Spaß/ textile-printing-fun

02.07.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
Beim Workshop lernen die Kinder und Jugendlichen den Siebdruck auf Textilen kennen.
Zeichnen geeignete Motive, die dann auf Stoff und mitgebrachten T-Shirts gedruckt werden können.

At the workshop, the children and young people get to know screen printing on textiles.
Draw suitable motifs, which can then be printed on fabric and T-shirts you have brought with you.

Eintritt frei/ entrance free
 
So 02. 07.
Duo Torbellino

02.07.2023, 17 Uhr

Flöte mit Vibraphon Marimbaphon Percussion
Katharina Böhm-Prokein und Cornelius Altmann, beide Musiker im Leipziger Sinfonieorchester, treten im Kammermusikduo „Torbellino“ auf. Der Name des Duos beschreibt gewissermaßen die bei der Musik entstehenden Luftwirbel, die sie mit ihren Schlag- und Flöteninstrumenten zum Klingen und Schwingen bringen. Von Kompositionen aus der Barockzeit, Romantik und Moderne, sowie aus verschiedenen Ländern werden selten gehörte Instrumente wie Djembe, Marimbaphon, Vibraphon und Percussion zu unterschiedlichen Querflöten dargeboten. Durch die Vielfalt und dem einzigartigen Zusammenklang der Instrumente, sowie die Spielfreude und Variabilität des Duos wird das Konzert zu einem ausgesprochenen Hörerlebnis.

14 EUR / 10 EUR ermäßigt (Kinder bis 12 Jahre frei)
 
So 09. 07.
Fotografie Workshop/ photography workshop

09.07.2023, 13:00

Workshop im Rahmen des Café International
In diesem Workshop poträtieren sich die teilnehmenden Kinder gegenseitig und bringen gleichzeitig dazu ihre Vorstellung von dem wie, wer oder was sie sein möchten auf ein Blatt Papier.
Am Ende sollen beide Bilder gegenüber gestellt werden.

In this workshop, the children portray each other and at the same time bring their idea of how, who or what they want to be on a piece of paper. In the end, both images will be compared.

Eintritt frei/ entrance free
 
Di 11. 07.
Asterix und Obelix im Reich der Mitte
© Leonine

11.07.2023, 10 Uhr

FerienKino
Im Jahr 50 v. Chr. sitzt die Kaiserin von China nach einem Staatsstreich des verräterischen Prinzen Deng Tsin Qin in Gefangenschaft. Der Prinzessin Sass-Yi gelingt mithilfe eines phönizischen Händlers und ihrer ergebenen Leibwächterin die Flucht nach Gallien, wo die einzige Tochter der Kaiserin die heldenhaften Krieger Asterix (Guillaume Canet) und Obelix (Gilles Lellouche) um Hilfe bittet. Die beiden unzertrennlichen Gallier verfügen dank eines Zaubertranks über übermenschliche Kräfte und erklären sich sofort bereit, die Prinzessin bei der Befreiung Chinas zu unterstützen und die Kaiserin aus den Fängen von Deng Tsin Qin zu retten. Für die beiden mutigen Freunde beginnt eine abenteuerliche Reise ins weit entfernte China, doch sie haben ihre Rechnung ohne die Römer gemacht. Denn Cäsar (Vincent Cassel) und seine mächtige Armee wollen sich den möglichen neuen Eroberungszug nicht entgehen lassen und sind ebenfalls auf dem Weg zum Reich der Mitte.

7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Di 25. 07.
Lucy ist jetzt Gangster
© Wild Bunch

25.07.2023, 10 Uhr

FerienKino
Lucy (Valerie und Violetta Arnemann) ist zehn Jahre alt und ein vorbildliches Kind. Sie ist brav, stets höflich und immer ehrlich. Und im Herzen eine echte Weltverbesserin. Das Hilfsmittel ihrer Wahl: Eis nach altem Rezept der Familie. Für jedes Problem gibt es die richtige Sorte, glaubt Lucy. Doch dann geht die Eismaschine kaputt und ihr Plan droht zu scheitern. Also müssen andere Seiten aufgezogen werden: Lucy Lucyfer muss nun eine Bank ausrauben, um an Geld für die Reparatur zu kommen. Da das mit ihrer lieben und netten Art allerdings schwierig ist, hat sich Lucy mit ihrem Mitschüler Tristan (Brooklyn Liebig), der zu den Besten im Klauen, Lügen und Bestechen gehört, den perfekten Partner ausgesucht.

Film ab 6 Jahren (FSK 6)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
So 30. 07.
Orientalischer Tanz Workshop/ oriental dance workshop

30.07.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
Die Workshops haben das Ziel, die Grundlagen des orientalischen Tanzes durch Verkörperung und Spaß zu erlernen! Der erste Teil besteht aus Übungen auf dem Boden, die darauf abzielen, Raum in den Hüftgelenken, Erdung und Bewusstsein zu schaffen. Der folgende Teil konzentriert sich auf Technik, Anleitungen, Combos und kleine Sequenzen. Die Atmosphäre ist fröhlich und entspannt, wir arbeiten an unserer weiblichen Energie und verweilen in der Freude, diese Stunden zu teilen, die der Gesundheit unseres Körpers und unserer Seele gewidmet sind.

The workshops aim to learn the basics of oriental dance through embodiment and fun! The first part consists of floor exercises aimed at creating space in the hip joints, grounding and awareness. The following part focuses on technique, instructions, combos and small sequences. The atmosphere is happy and relaxed, we work on our feminine energy and linger in the joy of sharing these hours dedicated to the health of our body and soul.

Eintritt frei/ entrance free
 
 


Das KulturKino zwenkau wird betrieben von der:

kulturinitiative zwenkau e.V.
Hugo-Haase-Straße 9, 04442 Zwenkau

Telefon: 034203 - 62 31 60
E-Mail: info[at]kulturkino-zwenkau.de