Programm im KulturKino

KulturKino Zwenkau (www.KulturKino-Zwenkau.de)



Infos zur Veranstaltung
Mi 22. 10.
Wir machen Zukunft – Filmworkshop
© Bundeszentrale für politische Bildung

22.10.2025, 15.30 - 18.30

Fortbildung für Lehrkräfte und Pädagog:innen im Rahmen des Festivals Politik im freien Theater
Wie gelingt die Arbeit mit Dokumentarfilmen im schulischen Rahmen? In der medienpädagogischen Fortbildung setzen sich die Teilnehmenden mit Ausschnitten aus „Morgen gehört uns“ und „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“ auseinander. Die hier verhandelten Themen gehören zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, die in der Agenda 2030 festgehaltenen sind. Neben der inhaltlichen Diskussion zielt die Fortbildung darauf, Kompetenzen für die Einbindung von Filmmaterial in den Unterricht zu bilden. In praktischer Kleingruppenarbeit werden dazu filmanalytische Grundlagen zu filmästhetischer Gestaltung, Bildsprache und visuellem Erzählen vermittelt.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem 12. Festival Politik im freien Theater statt und wird veranstaltet von der Initiative Aktives Gestalten e. V. (KINO FINO) und dem KulturKino zwenkau.

Das 12. Festival Politik im Freien Theater findet vom 16.-25.10.2025 in Leipzig statt. Die Bundeszentrale für politische Bildung kooperiert mit den Theatern LOFFT – DAS THEATER, Schaubühne Lindenfels, Schauspiel Leipzig, Theater der Jungen Welt und Westflügel Leipzig.

Das 12. Festival Politik im Freien Theater wird gefördert durch die Stadt Leipzig und durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.


Weitere Informationen zum Festival

 
Eintritt frei
 
 


Das KulturKino zwenkau wird betrieben von der:

kulturinitiative zwenkau e.V.
Hugo-Haase-Straße 9, 04442 Zwenkau

Telefon: 034203 - 62 31 60
E-Mail: info[at]kulturkino-zwenkau.de