Wieso hört mir niemand zu? Was nervt mich? Was fehlt mir? Was könnte auch ganz anders sein?
In den Herbstferien wird das KulturKino zwenkau zum künstlerischen Zukunftscamp: Im Feriencamp „ZWENKAU SUPERPOWER – Welt retten in der Kleinstadt!“ beschäftigen wir uns mit dem Kleinstadtalltag: Wie bekommen junge Menschen dort eine Stimme? Welche Möglichkeiten gibt es, selbst mitzugestalten und teilzuhaben? Welche Missstände stören uns? Was können wir gegen Ungerechtigkeit tun?
Am Donnerstag, 16.10., fahren wir gemeinsam nach Leipzig und gehen ins Theater. Mit den Teilnehmenden der anderen beiden Feriencamps besuchen wir eine Vorstellung des Festivalgastspiels ICH KANNS NICHT LASSEN. Ein partizipatives Stück mit Krump-Tänzer*innen LOFFT – DAS THEATER, 11 Uhr
Zeitraum: Montag, 13.10. bis Freitag 17.10., jeweils 9 - 15 Uhr Abschlusspräsentation: Freitag, 17.10., 16 Uhr im KulturKino
Leitung: Hannah Sieben & Caroline Mährlein
Das 12. Festival Politik im Freien Theater findet vom 16.-25.10.2025 in Leipzig statt. Die Bundeszentrale für politische Bildung kooperiert mit den Theatern LOFFT – DAS THEATER, Schaubühne Lindenfels, Schauspiel Leipzig, Theater der Jungen Welt und Westflügel Leipzig.
Das 12. Festival Politik im Freien Theater wird gefördert durch die Stadt Leipzig und durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.