Wanderausstellung des Anne Frank Zentrums Berlin // Ausstellungseröffnung
Die Ausstellung des Anne Frank Zentrums Berlin beschäftigt sich eindrucksvoll mittels großer Schautafeln und multimedialen Elementen mit dem Leben Anne Franks. Anhand ihrer Geschichte wird die Zeit des Nationalsozialismus und des Holocaust aus den Perspektiven von Verfolgten, Mitläufer*innen und Täter*innen betrachtet. Um den Bezug zum Heute herzustellen, beschäftigt sich ein weiterer Teil der Ausstellung mit den Themen Gruppenzugehörigkeit, Identität und Diskriminierung. Dabei beschäftigen sich die Jugendlichen mit den Fragen „Wer bin ich? Wer sind wir? Wen schließe ich aus? Was kann ich bewirken?“ und will zum eigenen Engagement ermutigen.