Programm im KulturKino

KulturKino Zwenkau (www.KulturKino-Zwenkau.de)



Programm Aktuell
Mi 22. 03.
Der Froschkönig

22.03.2023, 10 Uhr

Märchentheater Fingerhut mit Frank Schenke
Heinrich, der Diener des Königssohnes, erzählt, spielt und singt von seinem großen Abenteuer: wie der Königssohn in einen Frosch verwandelt wird, eine goldene Kugel in den Brunnen fällt und sie gemeinsam zum Königsschloss aufbrechen, um die Prinzessin an ihr Versprechen zu erinnern. Was Du versprochen hast, musst Du halten, sagt der König. Aber einen Frosch … liebhaben?

Gespielt wird in zauberhafter Kulisse von Schloss und Wald mit Marionetten. Gemeinsam mit dem Erzähler folgen die Zuschauer:innen den Spuren der beiden Helden.

Für Kinder ab 4. Dauer: ca. 65 Minuten.

Ausstattung: Frank Schenke und Jörg Bock
Kostüme: Susanne Meier

7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt; Gruppen: 4 EUR
 
Do 23. 03.
Kabarett academixer
© academixer

23.03.2023, 20 Uhr

„Brett’L’Spiele“ mit Carolin Fischer und Ralf Bärwolff von den academixern aus Leipzig, als Schlichter am Klavier: Enrico Wirth.
Eine Frau hat immer das letzte Wort bei einem Streit. Alles, was der Mann danach sagt, ist der Beginn eines neuen Streites. Vielleicht über Gender oder Essen oder Reisen oder Abseits. Egal! Hauptsache streiten. Soll ja Spaß machen…Kommen Sie mit! Begleiten Sie ein ganz „normales“ Paar bei ihren Abenteuern in fremden Ländern und bekannten Dörfern.

Karten gibt es ab 31.01.2023 zum Preis von 17 € in der Stadtinformation Zwenkau.

17 EUR
 
So 26. 03.
Orientalischer Tanz Workshop/ oriental dance workshop

26.03.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
Die Workshops haben das Ziel, die Grundlagen des orientalischen Tanzes durch Verkörperung und Spaß zu erlernen! Der erste Teil besteht aus Übungen auf dem Boden, die darauf abzielen, Raum in den Hüftgelenken, Erdung und Bewusstsein zu schaffen. Der folgende Teil konzentriert sich auf Technik, Anleitungen, Combos und kleine Sequenzen. Die Atmosphäre ist fröhlich und entspannt, wir arbeiten an unserer weiblichen Energie und verweilen in der Freude, diese Stunden zu teilen, die der Gesundheit unseres Körpers und unserer Seele gewidmet sind.

The workshops aim to learn the basics of oriental dance through embodiment and fun! The first part consists of floor exercises aimed at creating space in the hip joints, grounding and awareness. The following part focuses on technique, instructions, combos and small sequences. The atmosphere is happy and relaxed, we work on our feminine energy and linger in the joy of sharing these hours dedicated to the health of our body and soul.

Eintritt frei/ entrance free
 
So 26. 03.
Die drei ??? - Erbe des Drachens
© 2021 Sony Pictures Entertainment GmbH / Wiedemann und Berg Film GmbH / Anne Wilk

26.03.2023, 15.30 Uhr

Die drei ??? Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews reisen in den Sommerferien nach Rumänien, um ein Praktikum am Filmset von „Dracula Rises“ zu absolvieren, welches ihnen Peters Vater vermittelt hat, der bei der Produktion für die Spezialeffekte verantwortlich ist. Kaum in Transsilvanien angekommen, kommt es zu einer Serie mysteriöser Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina, das dem Film als Kulisse dient. Die drei Detektive wollen herausfinden, was all das mit dem Verschwinden eines Jungen zu tun hat, der vor über 50 Jahren vom Erdboden verschwand. Dabei kommen die drei Freunde einer mysteriösen Bruderschaft und einem rätselhaften Untoten auf die Spur. Nach und nach stehen nicht nur die Dreharbeiten, sondern auch Peters Beziehung zu seinem Vater auf dem Spiel…

7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Mi 29. 03.
Caveman
© 2021 Constantin Film Verleih GmbH

29.03.2023, 15 Uhr

KaffeeKino
Eigentlich sollte Bobby seinen großen Tag feiern. Schon als Kind wollte der erfolglose Autoverkäufer unbedingt als Comedian aktiv werden – und nun hat er beim Openmic Abend des lokalen Comedyclubs endlich die Chance, sein Talent auf der Bühne zu beweisen. Das perfekte Thema für sein Programm hat Bobby auch schon parat: Vor kurzem ist ihm nämlich der Caveman – ein imaginärer Freund aus der Steinzeit – begegnet. Seitdem tauscht sich Bobby regelmäßig mit dem Höhlenmenschen aus und glaubt, den Unterschied zwischen Männern und Frauen besser verstehen zu können, als alle anderen. Es beginnt ein wilder Ritt, der sich vor allem mit der Frage beschäftigt: Ist Bobby ein Vollidiot oder erleuchtet?

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR inkl. Kaffee & Kuchen
 
Do 30. 03.
Caveman
© 2021 Constantin Film Verleih GmbH

30.03.2023, 20.00 Uhr

Eigentlich sollte Bobby seinen großen Tag feiern. Schon als Kind wollte der erfolglose Autoverkäufer unbedingt als Comedian aktiv werden – und nun hat er beim Openmic Abend des lokalen Comedyclubs endlich die Chance, sein Talent auf der Bühne zu beweisen. Das perfekte Thema für sein Programm hat Bobby auch schon parat: Vor kurzem ist ihm nämlich der Caveman – ein imaginärer Freund aus der Steinzeit – begegnet. Seitdem tauscht sich Bobby regelmäßig mit dem Höhlenmenschen aus und glaubt, den Unterschied zwischen Männern und Frauen besser verstehen zu können, als alle anderen. Es beginnt ein wilder Ritt, der sich vor allem mit der Frage beschäftigt: Ist Bobby ein Vollidiot oder erleuchtet?

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Sa 01. 04.
Silverblue Joyriders
© Silverblue Joyriders

01.04.2023, 20 Uhr

mit der Musik von ROXETTE
Come on everybody…

Wir, die Silverblue Joyriders, haben uns der wunderbaren Musik des schwedischen Popduos ROXETTE verschrieben. Den Spirit ihrer Ära lassen wir aufleben, ohne dabei nur zu kopieren. Wir geben diesen großartigen Songs Raum für eigene Interpretationen, verlieren dabei aber nie das Original aus den Augen. Mit zweistimmigen Gesängen, E-Cello, Gitarre, Cajon, Mundharmonika und vielem mehr, nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise unvergesslicher Songs von Marie Fredriksson und Per Gessle. Freut euch auf einen besonderen Abend!

…join the Joyride!!!

12 EUR / 8 EUR ermäßigt
 
So 02. 04.
Textil-Druck-Spaß/ textile-printing-fun

02.04.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
Beim Workshop lernen die Kinder und Jugendlichen den Siebdruck auf Textilen kennen.
Zeichnen geeignete Motive, die dann auf Stoff und mitgebrachten T-Shirts gedruckt werden können.

At the workshop, the children and young people get to know screen printing on textiles.
Draw suitable motifs, which can then be printed on fabric and T-shirts you have brought with you.

Eintritt frei/ entrance free
 
So 02. 04.
Maurice der Kater
© Telepool

02.04.2023, 15:30 Uhr

Animationsfilm nach der Geschichte von Terry Pratchett über den sprechenden Kater Maurice.

Film ab 6 Jahren (FSK 6)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Do 06. 04.
Shotgun Wedding - Ein knallhartes Team
© Leonine

06.04.2023, 20 Uhr

Die extravagante Hochzeit von Darcy (Jennifer Lopez) und Tom (Josh Duhamel) auf den traumhaften Philippinen wird von Kriminellen gestürmt. Alles beginnt damit, dass die beiden ihre liebevollen, aber anstrengenden Familien für die ultimative Hochzeitsreise zusammenbringen, gerade als das Paar kalte Füße bekommt. Auf einmal steht auch noch Darcys Ex Sean (Lenny Kravitz) auf der Matte und verbreitet Unruhe. Als wäre das nicht schon Grund genug, um die Feier abzusagen, gerät plötzlich das Leben aller Hochzeitsteilnehmer in Gefahr, als sie zu Geiseln werden. Bis, dass der Tod sie scheidet bekommt eine ganz neue Bedeutung, denn Darcy und Tom müssen ihre Liebsten retten - wenn sie sich nicht vorher gegenseitig umbringen.

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
So 09. 04.
Orientalischer Tanz Workshop/ oriental dance workshop

09.04.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
Die Workshops haben das Ziel, die Grundlagen des orientalischen Tanzes durch Verkörperung und Spaß zu erlernen! Der erste Teil besteht aus Übungen auf dem Boden, die darauf abzielen, Raum in den Hüftgelenken, Erdung und Bewusstsein zu schaffen. Der folgende Teil konzentriert sich auf Technik, Anleitungen, Combos und kleine Sequenzen. Die Atmosphäre ist fröhlich und entspannt, wir arbeiten an unserer weiblichen Energie und verweilen in der Freude, diese Stunden zu teilen, die der Gesundheit unseres Körpers und unserer Seele gewidmet sind.

The workshops aim to learn the basics of oriental dance through embodiment and fun! The first part consists of floor exercises aimed at creating space in the hip joints, grounding and awareness. The following part focuses on technique, instructions, combos and small sequences. The atmosphere is happy and relaxed, we work on our feminine energy and linger in the joy of sharing these hours dedicated to the health of our body and soul.

Eintritt frei/ entrance free
 
Do 13. 04.
Avatar 2: The Way of Water
© Walt Disney

13.04.2023, 19:30 Uhr

Mehr als zehn Jahre nach den Ereignissen des ersten Films haben Jake (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldana) eine Familie gegründet. Ihre Kinder sind Neteyam (Jamie Flatters), Loak (Britain Dalton) und Tuktirey (Trinity Bliss), der adoptierte Menschenjunge Miles Spider Socorro (Jack Champion) und die adoptierte Navi-Teenagerin Kiri (Sigourney Weaver). Doch ihre Heimat ist weiterhin nicht sicher - das müssen sie feststellen, als die Resources Development Administration (RDA) unter Führung von General Ardmore (Edie Falco) mit noch mehr Militär und einem alten Bekannten nach Pandora zurückkehrt, um den Planeten zur neuen Heimat der Menschheit zu machen. Bald sehen sich Neytiri, Jake und ihre Familie gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen und beim Navi-Stamm der Metkayina Zuflucht zu suchen, der an den Küsten und Meeren des Mondes Pandora lebt und von der schwangeren Ronal (Kate Winslet) und ihrem Mann Tonowari (Cliff Curtis) angeführt wird.

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
So 16. 04.
Ornamente malen/ painting ornaments

16.04.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer die Geschichte verschiedener Ornamente und die Besonderheiten ihrer Ausführung kennen. Vom Erlernen von Strichen bis zum Verständnis der Geometrie jedes dekorativen Ornaments. Die Kurse sind für Menschen aller Altersgruppen geeignet. Machen Sie mit und lassen Sie uns unseren Tag in Blumenmustern färben!

In this workshop you will learn about the history of different ornaments and the peculiarities of their execution. From learning strokes to understanding the geometry of each decorative ornament. The courses are suitable for people of all ages. Join us and lets color our day in floral patterns!

Eintritt frei/ entrance free
 
So 16. 04.
Avatar 2: The Way of Water
© Walt Disney

16.04.2023, 15:30 Uhr

Mehr als zehn Jahre nach den Ereignissen des ersten Films haben Jake (Sam Worthington) und Neytiri (Zoe Saldana) eine Familie gegründet. Ihre Kinder sind Neteyam (Jamie Flatters), Loak (Britain Dalton) und Tuktirey (Trinity Bliss), der adoptierte Menschenjunge Miles Spider Socorro (Jack Champion) und die adoptierte Navi-Teenagerin Kiri (Sigourney Weaver). Doch ihre Heimat ist weiterhin nicht sicher - das müssen sie feststellen, als die Resources Development Administration (RDA) unter Führung von General Ardmore (Edie Falco) mit noch mehr Militär und einem alten Bekannten nach Pandora zurückkehrt, um den Planeten zur neuen Heimat der Menschheit zu machen. Bald sehen sich Neytiri, Jake und ihre Familie gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen und beim Navi-Stamm der Metkayina Zuflucht zu suchen, der an den Küsten und Meeren des Mondes Pandora lebt und von der schwangeren Ronal (Kate Winslet) und ihrem Mann Tonowari (Cliff Curtis) angeführt wird.

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Mi 19. 04.
Ein Mann namens Otto
© Sony Pictures

19.04.2023, 15 Uhr

KaffeeKino
Otto (Tom Hanks) ist ein mürrischer, isolierter Witwer mit festen Prinzipien, strengen Routinen und einer kurzen Zündschnur, der jedem in seiner Nachbarschaft das Leben schwer macht, da er sie wie ein Falke überwacht. Dabei dient seine launische Art vor allem einem Zweck: Zu kaschieren, dass er nach dem Tod seiner Frau keinen Sinn mehr im Leben sieht. Gerade als es scheint, als hätte er das Leben endgültig aufgegeben, entwickelt sich eine unwahrscheinliche und widerwillige Freundschaft mit seiner neuen Nachbarin Marisol (Mariana Trevino). In ihr scheint Otto eine ebenso ebenbürtige wie auch schlagfertige Sparringspartnerin gefunden zu haben. Marisol ermutigt ihn, das Leben aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Nach und nach macht Otto eine subtile Veränderung durch ... aber ist er wirklich fähig, sich zu verändern?

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR (inkl. Kaffee & Kuchen)
 
Do 20. 04.
Ein Mann namens Otto
© Sony Pictures

20.04.2023, 20 Uhr

Otto (Tom Hanks) ist ein mürrischer, isolierter Witwer mit festen Prinzipien, strengen Routinen und einer kurzen Zündschnur, der jedem in seiner Nachbarschaft das Leben schwer macht, da er sie wie ein Falke überwacht. Dabei dient seine launische Art vor allem einem Zweck: Zu kaschieren, dass er nach dem Tod seiner Frau keinen Sinn mehr im Leben sieht. Gerade als es scheint, als hätte er das Leben endgültig aufgegeben, entwickelt sich eine unwahrscheinliche und widerwillige Freundschaft mit seiner neuen Nachbarin Marisol (Mariana Trevino). In ihr scheint Otto eine ebenso ebenbürtige wie auch schlagfertige Sparringspartnerin gefunden zu haben. Marisol ermutigt ihn, das Leben aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Nach und nach macht Otto eine subtile Veränderung durch ... aber ist er wirklich fähig, sich zu verändern?

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7,50 EUR / 5 EUR ermäßigt
 
Fr 21. 04.
Die Vermessung der Welt
© Theater Korona

21.04.2023, 20 Uhr

Theaterstück nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Kehlmann
Gegen Ende des 18.Jahrhunderts machen sich zwei junge Deutsche an die Vermessung der Welt. Der eine, Alexander von Humboldt, kämpft sich durch Urwald und Steppe, befährt den Orinoko, erprobt Gifte im Selbstversuch, zählt die Kopfläuse der Eingeborenen, kriecht in Erdlöcher und besteigt Vulkane. Der andere, Mathmatiker und Astronom Carl Friedrich Gauss, der zu gerne zu Hause bleibt und sein Leben nicht ohne Frauen verbringen kann – er beweist auch im heimischen Göttingen, dass der Raum sich krümmt. Alt, berühmt und ein wenig sonderbar geworden, begegnen sich die beiden 1828 in Berlin.

Frei nach dem Roman von Daniel Kehlmann erzählt das Theaterstück das Leben dieser beiden Wissenschaftler. Ein raffiniertes Spiel mit Fakten und Fiktionen; ein philosophisches Theaterabenteuer.

15 EUR / 12 EUR ermäßigt
 
 


Das KulturKino zwenkau wird betrieben von der:

kulturinitiative zwenkau e.V.
Hugo-Haase-Straße 9, 04442 Zwenkau

Telefon: 034203 - 62 31 60
E-Mail: info[at]kulturkino-zwenkau.de