Programm im KulturKino

KulturKino Zwenkau (www.KulturKino-Zwenkau.de)



Sonstiges Programm Aktuell
Mi 19. 03.
Auf den Tisch!

19.03.2025, 18 Uhr

Im KulturKino Café (1. OG) monatlich, mittwochs
Tagespolitik beim Brunch oder Abendbrot! Wir laden einmal im Monat ein, um in lockerer Runde beim gemeinsamen Essen nicht nur über Politik und aktuelle Themen zu sprechen.

8 EUR / 6 EUR ermäßigt
 
Di 25. 03.
Strick-Café

25.03.2025, 17 Uhr

im KulturKino Café (1. OG) 14-tägig, dienstags
An die Nadeln – fertig – los!
Im StrickCafé sind alle willkommen, die Lust auf Handarbeit haben. Dass man neben den Strickerfahrungen nebenbei über die großen und kleinen Dinge des Alltags ins Gespräch kommt? – Selbstverständlich!

Nadeln und Wolle für den Einstieg sind da, bringt aber auch gern eigene Projekte und Materialien mit. Menschen mit und ohne Strickerfahrung sind herzlich willkommen.

Das Angebot ist kostenlos.
 
Di 08. 04.
Strick-Café

08.04.2025, 17 Uhr

im KulturKino Café (1. OG) 14-tägig, dienstags
An die Nadeln – fertig – los!
Im StrickCafé sind alle willkommen, die Lust auf Handarbeit haben. Dass man neben den Strickerfahrungen nebenbei über die großen und kleinen Dinge des Alltags ins Gespräch kommt? – Selbstverständlich!

Nadeln und Wolle für den Einstieg sind da, bringt aber auch gern eigene Projekte und Materialien mit. Menschen mit und ohne Strickerfahrung sind herzlich willkommen.

Das Angebot ist kostenlos.
 
Mi 09. 04.
Auf den Tisch!

09.04.2025, 11 Uhr

Im KulturKino Café (1. OG) monatlich, mittwochs
Tagespolitik beim Brunch oder Abendbrot! Wir laden einmal im Monat ein, um in lockerer Runde beim gemeinsamen Essen nicht nur über Politik und aktuelle Themen zu sprechen.

8 EUR / 6 EUR ermäßigt
 
Fr 11. 04.
Interkulturelle Kochgruppe

11.04.2025, 17 - 19 Uhr

Im Projektraum des KulturKinos (Anbau), 1x im Monat freitags
Die Welt kulinarisch erleben!
Erleben Sie, wie Kochen Grenzen überwindet, den Geschmack der Welt entfaltet und Sie buchstäblich über den Tellerrand blicken lässt. Liebe geht bekanntlich durch den Magen – und gemeinsames Kochen schafft einzigartige Verbindungen.
In unserer Gruppe probieren wir Rezepte aus aller Welt und erfahren beim gemeinsamen Essen viel über das »Hier und Dort«. Kochkenntnisse sind dabei nicht erforderlich – jeder ist herzlich willkommen!

Kosten pro Termin: 3 EUR
 
Di 15. 04.
Ist das schon Extremismus?
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

15.04.2025, 19 Uhr

Kontrovers vor Ort / Vortrag mit anschließender Diskussion
Obwohl sich weite Teile der Bevölkerung in der Anerkennung und Verteidigung der Demokratie einig sind, sorgt das Thema Extremismus regelmäßig für heftige Kontroversen: Was heißt denn eigentlich extremistisch? Kann man Rechts- und Linkextremismus miteinander vergleichen? Und: Ist die AfD eine rechtsextreme Partei? Die Antworten auf diese Fragen gehen uns alle an. Denn wie wir extremistische Bestrebungen wahrnehmen und mit ihnen umgehen, prägt unsere Gesellschaft. Dabei stellt die Abgrenzung von Demokratie und Extremismus die wesentliche Grundlage für den politischen und gesellschaftlichen Umgang mit antidemokratischen Phänomenen dar.

Diese Veranstaltung der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung aus der Reihe Kontrovers vor Ort findet im Rahmen der DemokratieWerkstatt statt.

Eintritt frei
 
 


Das KulturKino zwenkau wird betrieben von der:

kulturinitiative zwenkau e.V.
Hugo-Haase-Straße 9, 04442 Zwenkau

Telefon: 034203 - 62 31 60
E-Mail: info[at]kulturkino-zwenkau.de