Programm im KulturKino

KulturKino Zwenkau (www.KulturKino-Zwenkau.de)



Programm Voschau
So 29. 10.
Orientalischer Tanz Workshop/ oriental dance workshop

29.10.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
Die Workshops haben das Ziel, die Grundlagen des orientalischen Tanzes durch Verkörperung und Spaß zu erlernen! Der erste Teil besteht aus Übungen auf dem Boden, die darauf abzielen, Raum in den Hüftgelenken, Erdung und Bewusstsein zu schaffen. Der folgende Teil konzentriert sich auf Technik, Anleitungen, Combos und kleine Sequenzen. Die Atmosphäre ist fröhlich und entspannt, wir arbeiten an unserer weiblichen Energie und verweilen in der Freude, diese Stunden zu teilen, die der Gesundheit unseres Körpers und unserer Seele gewidmet sind.

The workshops aim to learn the basics of oriental dance through embodiment and fun! The first part consists of floor exercises aimed at creating space in the hip joints, grounding and awareness. The following part focuses on technique, instructions, combos and small sequences. The atmosphere is happy and relaxed, we work on our feminine energy and linger in the joy of sharing these hours dedicated to the health of our body and soul.

Eintritt frei/ entrance free
 
So 29. 10.
Geistervilla
© 2023 Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.

29.10.2023, 15.30 Uhr

Die alleinerziehende Gabbie (Rosario Dawson) zieht mit ihrem neunjährigen Sohn Travis (Chase W. Dillon) in eine Villa in New Orleans, die sie für einen erstaunlich niedrigen Preis erworben haben. Sie wollen dort die Vergangenheit hinter sich lassen und ein neues Leben beginnen, doch bereits nach kurzer Zeit merken sie, dass mit dem Haus etwas nicht stimmt: Es spukt. Gabbie holt sich also Hilfe beim örtlichen Priester Kent (Owen Wilson). Dieser bezieht seinerseits mit Ben (LaKeith Stanfield) einen verwitweten Wissenschaftler und wenig erfolgreichen Experten fürs Übersinnliche, das Medium Harriet (Tiffany Haddish) aus dem französischen Viertel sowie den mürrischen Historiker Bruche (Danny DeVito) mit ein. Gemeinsam wollen sie das Haus von den bösen Geistern befreien. Doch das ist einfacher gesagt als getan und das Vorhaben der bunt zusammengewürfelten Truppe läuft nicht unbedingt sofort sauber nach Plan.

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
7 EUR (Mit Überlängenzuschlag)
 
Do 02. 11.
Past Lives - In einem anderen Leben
© Studio Canal

02.11.2023, 20 Uhr

Vor 24 Jahren verlies Nora (Greta Lee) als zwölf Jahre altes Mädchen mit ihren Eltern Korea und damit auch ihren Jugendfreund Hae Sung (Teo Yoo). Zwölf Jahre später fanden sich die beiden über das Internet wieder. Doch zu mehr als täglichen Nachrichten und stundenlangen Video-Calls kam es nie. Sie wollte ihre neue Heimat in New York, wo sie gerade als Dramatikerin erste Schritte wagte, nicht verlassen. Ihn zog es durch sein Maschinenbaustudium für ein Auslandssemester nach China und nicht in die USA. Doch nun kommt Hae Sung für eine Woche nach New York, wo Nora allerdings bereits seit sieben Jahren glücklich mit Arthur (John Magaro) verheiratet ist...

Keine Altersbeschränkung (FSK 0)
8,50 EUR / 6 EUR ermäßigt
 
Fr 03. 11.
Past Lives - In einem anderen Leben
© Studio Canal

03.11.2023, 10 Uhr

KinderwagenKino
Vor 24 Jahren verlies Nora (Greta Lee) als zwölf Jahre altes Mädchen mit ihren Eltern Korea und damit auch ihren Jugendfreund Hae Sung (Teo Yoo). Zwölf Jahre später fanden sich die beiden über das Internet wieder. Doch zu mehr als täglichen Nachrichten und stundenlangen Video-Calls kam es nie. Sie wollte ihre neue Heimat in New York, wo sie gerade als Dramatikerin erste Schritte wagte, nicht verlassen. Ihn zog es durch sein Maschinenbaustudium für ein Auslandssemester nach China und nicht in die USA. Doch nun kommt Hae Sung für eine Woche nach New York, wo Nora allerdings bereits seit sieben Jahren glücklich mit Arthur (John Magaro) verheiratet ist...

Keine Altersbeschränkung (FSK 0)
8,50 EUR / 6 EUR ermäßigt
 
Fr 03. 11.
Dafür gibt´s ne APP
© Zwenkauer Mäuse

03.11.2023, 20.00 Uhr

Kabarett der Zwenkauer Mäuse
Mäuse & Friends im KulturKino zwenkau!
Es gibt noch wenige Restkarten.

Verbindliche Kartenbestellungen ab sofort per E-Mail:
SuntinaRabich@t-online.de oder telefonisch 034203 31683

Kartenverkauf bei Suntina Rabich, Lomlerstraße 15,
dienstags, 25.07.23, 29.08.23 und 26.09.23
mittwochs, 26.07.23, 30.08.23 und 27.09.23
jeweils von 16 - 19 Uhr

Das Reservieren von Karten ist im KulturKino nicht möglich.

12 EUR
 
Sa 04. 11.
Dafür gibt´s ne APP
© Zwenkauer Mäuse

04.11.2023, 20.00 Uhr

Kabarett der Zwenkauer Mäuse
Mäuse & Friends im KulturKino zwenkau!

Die Veranstaltung ist ausverkauft.

12 EUR
 
So 05. 11.
Textiles Gestalten und Upcycling

05.11.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
Wir upcyceln Textilen – Wir kaufen wir mal nix neues, sondern benutzen die Sachen, die ganz hinten in unseren Kleiderschränken schlummern,
bedrucken und besticken sie und nähen sie um. Bitte bringt eure Second-Hand-Textilen und gerne eure Ideen mit.
Drucktechnik und Handarbeits-Materialien haben wir da.

Eintritt frei/ entrance free
 
So 05. 11.
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
© Paramount Pictures

05.11.2023, 15.30 Uhr

Ein geheimnisvoller Meteorit schlägt mitten in Adventure City ein und verleiht den vierbeinigen Mitgliedern der Paw Patrol übernatürliche Kräfte – sie werden so zur mächtigen Mighty Patrol! Für Hündchen Skye (Stimme im Original: Mckenna Grace) etwa geht damit ein lange gehegter in Erfüllung – der allerdings auch so manche neue Gefahren mit sich bringt. Der erbitterte Erzrivale der Paw Patrol - Humdinger (Ron Pardo) - bricht aus dem Gefängnis aus und schließt sich mit der verrückten Wissenschaftlerin Victoria Vance (Taraji P. Henson) zusammen, um den Welpen ihre neuen Superfähigkeiten direkt wieder zu stehlen und sich so selbst in Superschurken zu verwandeln. Es ist nun an den Mighty Pups, Adventure City zu beschützen und die Schurken aufzuhalten, bevor es zu spät ist. Die Gruppe begibt sich auf ein neues Abenteuer, bei dem klar wird, dass selbst der kleinste Welpe mit großen Knochen hantieren kann.

Keine Altersbeschränkung (FSK 0)
6 EUR
 
Di 07. 11.
Offener Vereinsstammtisch

07.11.2023, 17:00 Uhr

Die kulturinitiative zwenkau e.V. lädt alle interessierten Mitglieder, Freunde und Sympathisanten zum regelmäßigen Treffen ein. Immer am ersten Dienstag des Monats von 17 bis 19 Uhr sitzen wir gemütlich im Kinocafés zusammen, tauschen uns aus und sammeln Ideen für die Vereinsarbeit.

 
Sa 11. 11.
Tanzt.

11.11.2023, 20.30 Uhr (Einlass ab 20 Uhr)

Tanz im KulturKino
Unser Kinosaal wird wieder zur Tanzfläche! Mit Disco-Klassikern und anderen tanzbaren Hits verschiedener Zeiten und Stile freuen wir uns auf einen bewegenden Abend.

10 EUR
 
So 12. 11.
Orientalischer Tanz Workshop/ oriental dance workshop

12.11.2023, 13.00 Uhr

Workshop im Rahmen des Café International
Die Workshops haben das Ziel, die Grundlagen des orientalischen Tanzes durch Verkörperung und Spaß zu erlernen! Der erste Teil besteht aus Übungen auf dem Boden, die darauf abzielen, Raum in den Hüftgelenken, Erdung und Bewusstsein zu schaffen. Der folgende Teil konzentriert sich auf Technik, Anleitungen, Combos und kleine Sequenzen. Die Atmosphäre ist fröhlich und entspannt, wir arbeiten an unserer weiblichen Energie und verweilen in der Freude, diese Stunden zu teilen, die der Gesundheit unseres Körpers und unserer Seele gewidmet sind.

The workshops aim to learn the basics of oriental dance through embodiment and fun! The first part consists of floor exercises aimed at creating space in the hip joints, grounding and awareness. The following part focuses on technique, instructions, combos and small sequences. The atmosphere is happy and relaxed, we work on our feminine energy and linger in the joy of sharing these hours dedicated to the health of our body and soul.

Eintritt frei/ entrance free
 
Do 16. 11.
One for the Road
© Sony Pictures

16.11.2023, 20 Uhr

Als Bauleiter ist es für Mark (Frederik Lau) eher Normalität zu trinken, als nicht zu trinken. Neben seiner Arbeit auf den Baustellen, Geschäftsessen und ausufernden Berliner Nächten gibt es für ihn immer einen Grund, sich dem Rausch hinzugeben. Als er eines Nachts im Vollsuff sein Auto aus dem Halteverbot in eine Parklücke fahren will, verliert er seinen Führerschein. Für Mark Grund genug, mit seinem besten Freund Nadim (Burak Yiğit) eine Wette abzuschließen: Er will es schaffen, so lange keinen Alkohol anzurühren, bis er wieder seinen Führerschein hat. Im MPU-Kurs lernt er mit Helena (Nora Tschirner) seine ideale „Partnerin in Crime“ kennen. Anfangs ist sich Mark noch siegessicher, doch schon bald folgt im wahrsten Sinne des Wortes die Ernüchterung. Muss sich Mark eingestehen, dass er doch ein ernsteres Problem hat, als er annahm?

Wie schon bei ihren vorherigen gemeinsamen Filmen „25km/h“ und „Friendship!“, schrieb Oliver Ziegenbalg das Drehbuch und Markus Goller führte Regie.

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
8,50 EUR / 6 EUR ermäßigt
 
So 19. 11.
EVERYBODY Jahrespräsentation

19.11.2023, ab 12.00 Uhr

Am 19.11. gibt es im KulturKino die Präsentation zu unserem aktuellen EVERYbody Projekt, zu der alle Teilnehmenden, Gu´s, Schulen, Kooperationspartner und Einrichtungen eingeladen sind. Ab 12.00 öffnen sich die Türen zu den Räumen des KulturKinos zwenkau und es gibt an dem Tag vielseitige Angebote, Workshops und Live Acts unseres vergangenen Jahres.

Eintritt frei
 
So 19. 11.
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
© 2023 megaherz film und fernsehen

19.11.2023, 15.30 Uhr

Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina. Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können?

Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“.

Keine Altersbeschränkung (FSK 0)
6 EUR
 
Do 23. 11.
TATRA - Bergparadies im Herzen Europas
© Ralf Schwan

23.11.2023, 19.30 Uhr

Ein Streifzug durch Hohe Tatra, West-Tatra und Niedere Tatra, Mala Fatra und die Region Orava
Im Wandel der Jahreszeiten durch den nördlichen Teil des Karpatenbogens. Die Durchquerung der Hohen Tatra von Ost nach West, auf dem Kammweg der Niederen Tatra, Klettersteigtouren in der Westtatra, Besteigungen schroffer Berggipfel, Touren durch das Slowakische Paradies, die Regionen Orava und Mala Fatra, urige Bergdörfer und Berghütten, spektakuläre Höhlen und geheimnisvolle Burgen, für Wildnis und Bergliebhaber, ein wahres Eldorado. Ralf Schwan zeigt in seiner Live-Lichtbildreportage spektakuläre Foto und Videoaufnahmen einer Region im Herzen Europas, wie es vielfältiger nicht sein könnte. Erleben Sie ein facettenreiches und spannendes Porträt des nördlichen Karpatenbogens und tauchen Sie in eines der letzten Wildnis und Bergparadiese Europas ein.

15 EUR / 12 EUR
 
Sa 25. 11.
Elsterbluesband Leipzig
© Elsterbluesband

25.11.2023, 20 Uhr

The Undercover Agents for BluesnRoll
Covern heißt nicht nachspielen!
Die Elsterbluesband ist das Resultat der unbedingten Hingabe an die Musik, verbunden mit der Idee
alles wieder auf einen einfacheren Punkt zu bringen. Eine Band: Erschaffen, um roh und unbehauen
die reine Spielfreude zu transportieren. Die pure Energie! Eine Band welche die Leute mit einem
besseren Gefühl in die Nacht entlässt, als sie es noch am Abend hatten, da sie vielleicht gar nicht
mehr ausgehen wollten, niedergeschlagen von den Widernissen des Lebens.
Dabei halten sich die drei Protagonisten nicht an das genaue Reproduzieren allzu bekannter Abläufe
und Vorgaben, sondern leben in nun schon Jahrzehnte andauernder Live-Erfahrung improvisatorisch
entstandene rhytmische wie melodische Besonderheit aus.
Hier treffen sich Spielfreude & Feeling, RocknRoll & Lebenserfahrung, Witz & Können, gelebter
Blues!

15 EUR / 12 EUR ermäßigt
 
Mi 29. 11.
Ein Fest fürs Leben
© 2023 UFA Fiction GmbH / Gesellschaft für Feine Filme mbH / Warner Bros. Entertainm

29.11.2023, 15 Uhr

KaffeeKino (Um Reservierung wird gebeten)
Mittelpunkt ist eine Hochzeitsfeier in einer exklusiven Location mit genauso exklusiven Gästen mit noch exklusiveren Wünschen. Der Hochzeitsplaner (Christoph Maria Herbst) versucht mit der Hilfe von Fotografen, Sängern und einer Armee von Köchen und Kellnern, es allen Recht zu machen. Doch dann kommt es auch noch zu einem Stromausfall, die Steuerbehörde steht vor der Tür und es stellt sich heraus, dass einige der Lebensmittel verdorben sind.

8,50 EUR (inkl. Kaffee & Kuchen)
 
Do 30. 11.
Ein Fest fürs Leben
© 2023 UFA Fiction GmbH / Gesellschaft für Feine Filme mbH / Warner Bros. Entertainm

30.11.2023, 20.00 Uhr

Mittelpunkt ist eine Hochzeitsfeier in einer exklusiven Location mit genauso exklusiven Gästen mit noch exklusiveren Wünschen. Der Hochzeitsplaner (Christoph Maria Herbst) versucht mit der Hilfe von Fotografen, Sängern und einer Armee von Köchen und Kellnern, es allen Recht zu machen. Doch dann kommt es auch noch zu einem Stromausfall, die Steuerbehörde steht vor der Tür und es stellt sich heraus, dass einige der Lebensmittel verdorben sind.

8,50 EUR / 6 EUR ermäßigt
 
Di 05. 12.
Offener Vereinsstammtisch

05.12.2023, 17:00 Uhr

Die kulturinitiative zwenkau e.V. lädt alle interessierten Mitglieder, Freunde und Sympathisanten zum regelmäßigen Treffen ein. Immer am ersten Dienstag des Monats von 17 bis 19 Uhr sitzen wir gemütlich im Kinocafés zusammen, tauschen uns aus und sammeln Ideen für die Vereinsarbeit.

 
So 10. 12.
Knalltheater: Eine Weihnachtsgeschichte
© Knalltheater

10.12.2023, 15.30 Uhr

Frei nach Dickens für Kinder ab 4 Jahren
Clown Gerno Knall holt die berühmten Figuren von Charles Dickens auf die Bühne. Dabei zeigt der anfangs kratzige Scrooge sein komisches Gesicht. Die drei Geister bringen ab und zu mal die Texte durcheinander und Cratchit übt sich in Kunststücken. Doch keine Sorge, die Geschichte bleibt, trotzdem das sie von einem Clown gespielt wird, deutlich erkenn- und erlebbar.

8,50 EUR / 6 EUR ermäßigt
 
Mo 11. 12.
Weihnachsliedersingen

11.12.2023, ab 17 Uhr

Das Zwenkauer Bürger:innen Singen lädt ein
Herzlich laden die Aktiven des wöchentlichen Bürger:innen Singens ein zum Mitsingen und Einstimmen auf das Weihnachtsfest. Es gibt Heißes vom Grill und aus dem Glühweintopf. Wer darüber hinaus Lust hat, regelmäßig mitzusingen, ist immer montags von 17 bis 18 Uhr herzlich ins KulturKino eingeladen.

Eintritt frei
 
Mi 13. 12.
Mein fabelhaftes Verbrechen
© Weltkino

13.12.2023, 15.00 Uhr

KaffeeKino (Um Reservierung wird gebeten)
Paris in den 1930er Jahren: Madeleine Verdier (Nadia Tereszkiewicz), eine junge, hübsche, mittellose und leider auch ziemlich untalentierte Schauspielerin, wird des Mordes an einem berühmten Produzenten beschuldigt. Mit Hilfe ihrer besten Freundin Pauline (Rebecca Marder), einer arbeitslosen Anwältin, kann sie sich jedoch noch einmal aus der scheinbar aussichtslosen Situation herauswinden. Vor Gericht wird Madeleine freigesprochen. Das vorgebrachte Argument der Notwehr brachte den gewünschten Erfolg. Nun beginnt für die Mimin ein neues Leben voller Ruhm und Erfolg – bis die eigentliche Wahrheit ans Licht kommt...

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
8,50 EUR inkl. Kaffee & Kuchen
 
Do 14. 12.
Mein fabelhaftes Verbrechen
© Weltkino

14.12.2023, 20.00 Uhr

Paris in den 1930er Jahren: Madeleine Verdier (Nadia Tereszkiewicz), eine junge, hübsche, mittellose und leider auch ziemlich untalentierte Schauspielerin, wird des Mordes an einem berühmten Produzenten beschuldigt. Mit Hilfe ihrer besten Freundin Pauline (Rebecca Marder), einer arbeitslosen Anwältin, kann sie sich jedoch noch einmal aus der scheinbar aussichtslosen Situation herauswinden. Vor Gericht wird Madeleine freigesprochen. Das vorgebrachte Argument der Notwehr brachte den gewünschten Erfolg. Nun beginnt für die Mimin ein neues Leben voller Ruhm und Erfolg – bis die eigentliche Wahrheit ans Licht kommt...

Film ab 12 Jahren (FSK 12)
8,50 EUR / 6 EUR ermäßigt
 
So 17. 12.
Titina - Ein tierisches Abenteuer am Nordpol
© Pyramide Films

17.12.2023, 15.30 Uhr

Der italienische Luftschiffingenieur Umberto Nobile (Stimme im Original: Jan Gunnar Røise) genießt ein ruhiges Leben mit seiner geliebten Hündin Titina, die er mit seinem Charme aus den Straßen Roms rettete. Eines Tages kontaktiert ihn der norwegische Entdecker-Superstar Roald Amundsen (Kåre Conradi) und bestellt ein Luftschiff, um den Nordpol zu erobern. Nobile ergreift die Gelegenheit, um in die Geschichte einzugehen. Er nimmt Titina mit, und das ungleiche Trio begibt sich auf eine Expedition zum letzten unentdeckten Ort der Erde. Ihre Suche ist erfolgreich, doch in der Folgezeit beginnen die beiden Männer, sich um den Ruhm zu streiten ...

6 EUR
 
Do 21. 12.
Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach

21.12.2023, 20 Uhr

Kantaten I bis III
Seit jeher gehört Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium rund um den Heiligen Abend zum Pflichtprogramm. Schließlich hatte Bach mit prachtvollem Chor- und Trompetengeschmetter sowie sanften Arien die Weihnachts-geschichte konkurrenzlos eindrucksvoll und die Sinne betörend in Töne gesetzt. Dass Bach dafür 1734 zahllose Chöre und Arien aus anderen Kantaten recycelt hat, hört man diesem einzigartigen Wurf nicht an. Wie aus einem Guss erklingt das Weihnachtsoratorium jetzt im allerfeinsten Klang-Gewand. Als musikalischer Leiter steht Philipp Goldmann am Pult des Sächsischen Barockorchesters. Mit dem Solisten Quartett und dem Ensemble Cantus Noster wird Ihnen die Musik Bachs mit all ihrer tänzerischen Beschwingtheit und sanften Innigkeit nahegebracht.

25 EUR / 18 EUR
 
Fr 22. 12.
Weihnachtsjazz mit SantaJAZZClaus

22.12.2023, 20 Uhr

Opener: Jazzclub der Musikschule Landkreis Leipzig
Es ist Dezember - Zeit für den Weihnachtsjazz! Folgen Sie dem SantaJAZZclaus durch den Winter zu besonderen weihnachtlichen Klängen. Feiern Sie mit bei einem „Fröhliche Weihnacht“ voller Swing und Drive, bei einem latein-amerikanisch furiosen „Let It Snow“ und bei vielen anderen würzigen Xmas Songs!

20 EUR / 15 EUR ermäßigt
 
Do 28. 12.
Stummfilm
© Les Grands Films Classiques

28.12.2023, 20.00 Uhr

mit live Klavierbegleitung von Tobias Rank
Slap Happy Ben Turpin 1922
Der Kameramann Buster Keaton 1928

Zurück zu den Wurzeln des Kinos finden wir traditionell am 28. Dezember; dem Tag, an dem das KulturKino unter dem Namen Walhalla Lichtspiele 1927 eröffnet wurde. Erleben Sie zum 96. Kinogeburtstag einen besonderen Stummfilm-Abend, gespielt vom 16-mm Filmprojektor und live begleitet von Tobias Rank am Flügel.

15 EUR / 12 EUR
 
 


Das KulturKino zwenkau wird betrieben von der:

kulturinitiative zwenkau e.V.
Hugo-Haase-Straße 9, 04442 Zwenkau

Telefon: 034203 - 62 31 60
E-Mail: info[at]kulturkino-zwenkau.de