Swingin’Le in Zwenkau.
Die Swingtänze besitzen eine sehr lange Tanztraditionen und stehen für eine Reihe von Tänzen, die zu Jazz und Big Band Musik der 1930er und 1940er Jahre getanzt wurden, wie Lindy Hop, Coll. Shag, Balboa oder Charleston.
Lindy Hop ist ein sehr energetischer Paartanz, der Ende der 1920er Jahre in Harlem, New York entstand. Afroamerikanische Tänzer:innen, wie Frankie Manning, Norma Miller und George “Shorty Snowden prägten ihn. Seit Mitte der 1930er Jahre verbreitete sich der Tanz immer mehr und wurde zunehmend von weißen Amerikanern getanzt und erlangte Beliebtheit, so dass er 1943 als nationaler Volkstanz der USA bezeichnet wurde.
Bei all diesen Tänzen stehen die Kommunikation zwischen Musik und Tänzer:innen im Mittelpunkt. Freiheit, Individualität, Call and Response und Improvisation sind wesentliche Werte all dieser schönen Tänze.
In unseren Lindy Hop Starter Kursen erlernst Du die Lindy Hop Grundlagen. Wir verbinden verschiedene Figuren - getrippelt und gekickt und kombinieren dazu Solo Jazz Elemente. Du lernst die Musikalität der Jazz Musik kennen. Du kannst dich gerne alleine oder paarweise anmelden. In unseren Kursen kannst du deine Tanzrolle als Lead oder Follow wählen.
In den Solo Jazz & Charleston Kursen stehst Du als Solist im Zentrum.
Du erlernst Authentic Jazz Schritte, ihre Musikalität und ihre Variationen. In den Kursen liegt das Augenmerk einerseits auf dem Aufbau des eigenen Tanz Repertoires, wie auch dem Entwickeln und Finden deiner eigenen Ausdrucksweise. Andererseits lernst Du anspruchsvolle Rhythmen und Kreationen.
Charleston ist flott, dynamisch, gekickt, getwistet - Charleston macht einfach nur Spaß. Bekannt wurde der Charleston in den 1920er Jahren durch Josephine Baker in Europa. In den Tanzklassen steht die Technik der einzelnen Bewegungen im Vordergrund. Du lernst Stück für Stück verschiedene Variationen, probierst Dich aus und lernst mit der Geschwindigkeit des Tanzes umzugehen.
Alle Kurse gehen über 10 Wochen. Wir beginnen am 08.01.2024 im KulturKino zwenkau.
Alle weiteren Informationen zu den Tänzen und Klassen findest Du auf
www.swinginle.de