KulturKino Zwenkau (www.KulturKino-Zwenkau.de)



KulturKino Zwenkau

Hinter Wäldern



Vergesst Netflix – Here comes Zwenkau!
Schreib und dreh mit uns die erste Zwenkauer Webserie.

Wo bis zum Ende der 1990er Jahre das ständige Quietschen des Baggers aus dem Braunkohletagebau zu hören war, kehrt plötzlich Stille ein. Eine Stille, in der sich kurz etwas Raum nimmt, etwas Bekanntes und gleichzeitig Fremdes, etwas Anheimelndes und Unheimliches … Dann wird der ehemalige Tagebau geflutet und die Kleinstadt Zwenkau, an deren Grenze vorher der Grubenrand das Ende der Welt markierte, liegt an einem strahlend blauen See.

Anmeldung und weitere Informationen: produktionsleitung@tdjw.de

Ein Projekt des Theaters der Jungen Welt Leipzig in Kooperation mit:

  • KulturKino zwenkau
  • Filmakademie Baden-Württemberg
  • Studiengang Dramaturgie der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig.

Gefördert wird das Projekt von der Kulturstiftung des Bundes im Programm JUPITER – Darstellende Künste für junges Publikum.
ERSCHEINUNGEN // KICKOFF:
Januar bis März 2023

Etwas taucht in der Kleinstadt Zwenkau auf. Die Stadt ist plötzlich konfrontiert mit einem rätselhaften Objekt, einer Entität, deren Zweck zunächst unbekannt ist und deren Sprache erst entschlüsselt werden muss. Schart euch als Kompliz:innen um die Erscheinung, lasst euch von einem Expert:innenteam unter anderem in Kameraführung, Schnitt und Schauspieltechniken einführen und konzipiert gemeinsam mit Autorin und Weltenbauerin Christiane Hütter die Storyline von HINTER WÄLDERN!
SPURENSUCHE // WEBSERIE:
April und Mai 2023

Was um alles in der Welt passiert hier eigentlich? Eine Webserie dokumentiert rätselhafte Vorgänge, macht aus Orten Schauplätze und aus Zwenkau ein Filmset. Die Stadt und die Kompliz:innen gewähren dem externen Publikum im Netz Einblicke und machen ihm zugleich etwas vor. Parallel zur Webserie recherchiert eine findige Community in Social-Media-Kanälen. Was ist real? Was ist gespielt? Und was kann hier noch alles passieren?
SCHAULUSTIGE // LIVE FINALE:
Juni und Juli 2023

Jetzt wollen wir es mit eigenen Augen sehen! Im Sommer 2023 zwängen sich Menschenmassen in gecharterte Reisebusse, um sich selbst ein Bild zu machen und den Ereignissen in Zwenkau auf den Grund zu gehen. Was aber, wenn sie dort Zeug:innen einer Realität werden, die ganz anders ist, als sie erwartet haben?
 


Das KulturKino zwenkau wird betrieben von der:

kulturinitiative zwenkau e.V.
Hugo-Haase-Straße 9, 04442 Zwenkau

Telefon: 034203 - 62 31 60
E-Mail: info[at]kulturkino-zwenkau.de