KulturKino Aktuell

KulturKino Zwenkau (www.KulturKino-Zwenkau.de)



So 04. 05.
Ein Mädchen namens Willow
© Constantin Film Verleih

04.05.2025, 15:30 Uhr

Was könnte Willow (Ava Petsch) mit einem ganzen Wald anstellen? Genau das fragt sie sich, als sie eben diesen Wald von ihrer Großtante Alwina (Sibylle Canonica) erbt. Aber das ist noch nicht alles: Alwina hat ihr darüber hinaus ein kleines, schiefes Häuschen hinterlassen. Aber auch das war noch nicht alles. Auch Alwinas Hexenkraft sickert wohl zu Willow durch. Doch will sie das überhaupt? Die Frage scheint sich schließlich zu erübrigen, denn der Wald braucht Rettung und Willow dafür die Unterstützung dreier anderer Mädchen mit Hexenkraft, die sie jedoch erst noch finden muss. Dabei kann sie immer auf die Unterstützung von Rufus dem Fuchs zählen.

Basiert auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe.

Keine Altersbeschränkung (FSK 0)
6 EUR
 
Di 06. 05.
Strick-Café

06.05.2025, 17 Uhr

im KulturKino Café (1. OG) 14-tägig, dienstags
An die Nadeln – fertig – los!
Im StrickCafé sind alle willkommen, die Lust auf Handarbeit haben. Dass man neben den Strickerfahrungen nebenbei über die großen und kleinen Dinge des Alltags ins Gespräch kommt? – Selbstverständlich!

Nadeln und Wolle für den Einstieg sind da, bringt aber auch gern eigene Projekte und Materialien mit. Menschen mit und ohne Strickerfahrung sind herzlich willkommen.

Das Angebot ist kostenlos.
 
Di 06. 05.
Zwenkau Revue Probe

06.05.2025, 18:00 - 20:00 Uhr

Wir laden ganz herzlich zur Probe auf dem Rang des KulturKinos ein.
Jede und jeder ist willkommen. Gemeinsam entwickeln wir Ideen für die Umsetzung des Projekts.

 
KulturKino Aktuell
Bundesfreiwilligendienst im KulturKino

BFD im Bereich Kultur! Auch in diesem Jahr suchen wir wieder nach jungen, kulturinteressierten Menschen. Das ist deine Chance, die verschiedensten Facetten einer kulturellen Einrichtung nicht nur zu entdecken, sondern auch aktiv mitzugestalten.

Dein Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung an
info@kulturkino-zwenkau.de
Beginn des BFD: September 2025

Mehr erfahren

Baumpflanzungen am KulturKino

Grandioser Anblick! Auf unserem Parkplatz werden in diesen Tagen 8 Feldahornbäume gepflanzt. Dazwischen kommt noch eine Heckenbepflanzung. Später folgen Fassaden- und Dachbegrünung. Wir werden weiter berichten. Dank an Milde GaLA Bau für die Umsetzung!

Gefördert durch das Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz und Landwirtschaft und unterstützt durch ein Preisgeld für ökologische Nachhaltigkeit der MDM Mitteldeutsche Medienförderung. Wir sagen DANKE!
Junge KünstlerInnen für Jugendfestival gesucht!

Wir suchen Bands, DJs und Musikgruppen, die Lust haben beim diesjährigen Jugendfestival im Waldbad Zwenkau aufzutreten! Bewerbt euch bis 27.4.2025 mit Infos zu euch, eurer Musikrichtung, einer Hörprobe und der Länge eueres Sets unter
jugendfestival.zwenkau[at]gmail.com

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!


Das KulturKino zwenkau - ein Haus für alle Generationen - ist Plattform für vielfältige Veranstaltungen wie Theater, Kino, Lesungen, Konzerte, Vorträge, Kurse und Workshops. Träger des Hauses ist der gemeinnützige Verein kulturinitiative zwenkau e.V.
 

Förderer
Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz und Landwirtschaft.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
 


Das KulturKino zwenkau wird betrieben von der:

kulturinitiative zwenkau e.V.
Hugo-Haase-Straße 9, 04442 Zwenkau

Telefon: 034203 - 62 31 60
E-Mail: info[at]kulturkino-zwenkau.de